Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

980x JA zur Oberschule am Elsengrund

980x JA zur Oberschule am Elsengrund

Am gestrigen Tag fand die offizielle Übergabe der Unterschriftenlisten zum Erhalt eines Oberschulstandortes in Kaulsdorf-Mahlsdorf statt. Gemeinsam mit der Elternvertreterin der Kiekemal-Grundschule, Frau Schumacher, und Anwohnern habe ich 980 Unterschriften an den zuständigen Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Finanzen, Stefan Komoß (SPD), vor dem Grundstück des ehemaligen Elsengrund-Gymnasiums überreicht.
28. Juni 2011 4 Kommentare

Am gestrigen Tag fand die offizielle Übergabe der Unterschriftenlisten zum Erhalt eines Oberschulstandortes in Kaulsdorf-Mahlsdorf statt. Gemeinsam mit der Elternvertreterin der Kiekemal-Grundschule, Frau Schumacher, und Anwohnern habe ich 980 Unterschriften an den zuständigen Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Finanzen, Stefan Komoß (SPD), vor dem Grundstück des ehemaligen Elsengrund-Gymnasiums überreicht. 

Viele Mahlsdorfer und Kaulsdorfer haben mit Ihrer Unterschrift zum Ausdruck gebracht, dass sie einen Oberschulstandort in Kaulsdorf-Mahlsdorf für wichtig erachten. Lange Schulwege für Mahlsdorfer und Kaulsdorfer Familien müssen der Vergangenheit angehören. Ich wünsche mir, dass der zuständige Bezirksstadtrat, Stefan Komoß, das Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unterstützt und den Schulstandort Elsenstraße planungsrechtlich sichert.

Vor den Sommerferien wurde im Jugendhilfeausschuss und im Bildungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung bereits mit knapper Mehrheit einem Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt. Im September wird er noch im Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung auf der Tagesordnung stehen. Dann wird es abschließend in der BVV eine Entscheidung geben. Wir werden also weiterhin dafür kämpfen!

Vorheriger Artikel
12. Familienfest auf dem Durlacher Platz
Nächster Artikel
Abwasseranschlüsse für alle Kaulsdorfer

Verwandte Artikel

Es werde Licht 2021
Es werde Licht 2021
28. Februar 2021 von Mario Czaja
Tablets für Schüler
Tablets für Schüler
21. Februar 2021 von Mario Czaja
Bisamstraße Update
Bisamstraße Update
19. Februar 2021 von Mario Czaja

Kommentare (4)

  1. ALEK
    ALEK
    13. März 2017 Antworten

    Ich wohne hier mein Leben lang, aber niemand interessiert sich für uns Kinder hier im kleineren Gebieten Berlins. Ich würde mich darüber freuen, wenn endlich mal etwas gemacht werden würde…

    • Marcus Schmidt
      Marcus Schmidt
      14. März 2017 Antworten

      Sehr geehrter Herr Alek,

      vielen Dank für Ihren Kommentar. Am 02. März fand in der Ulmenschule ein Treffen mit den Elternsprechern der Mahlsdorfer Grundschulen, den Schulleiterinnen und Schulleitern, Herrn Czaja und Herrn Stadtrat Lemm statt. Dort wurde die enorme Verdichtungsproblematik an den Grundschulen geschildert. In dem Blog von Herrn Czaja http://www.mario-czaja.de/2017/03/schulplaetze-in-kaulsdorf-und-mahlsdorf-schaffen-ueberlastung-stoppen/ können Sie auch die weiteren Planungen des Bezirksamtes zum Schulstandort “Elsenstraße” nachlesen. Das nächste Treffen zu diesem Thema wird im Mai/Juni in der Kiekemal-Grundschule stattfinden. Herr Czaja hält Sie dazu in seinem Blog auf dem Laufenden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Marcus Schmidt
      Wahlkreisbüro Mario Czaja, MdA

  2. Ulrike aus Mahlsdorf
    Ulrike aus Mahlsdorf
    6. September 2016 Antworten

    Sehr gut,
    besser als sich damit zu beschäftigen, ob wir ein großes Einkaufszentrum am Bahnhof Mahlsdorf bekommen sollen. Das brauchen wir nicht. Wo sollen die vielen Kinder zur Schule gehen, die in den neuen Siedlungen aufwachsen? Da liegt doch die ehemalige Schule am Elsengrund am nächsten. Geld in die Hand nehmen und handeln. prima Sache. Meine Stimme

  3. Michal Wiedemann
    Michal Wiedemann
    28. Juni 2011 Antworten

    Fabelhaft!
    Hier hört Jemand zu und kämpft für die tatsächlichen Interessen der Bürger. 980 x JA sind ein eindeutiges Votum pro Oberschulstandort.

    Am 18. September sind Wahlen zum Abgeordnetenhaus zu Berlin. Geben wir Mario Czaja unsere Stimme, damit er uns weiter wirksam vertreten kann.

Schreibe einen Kommentar zu Marcus Schmidt - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung