Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Autor: Mario Czaja

Update Pilgramer Straße

Update Pilgramer Straße

22. Dezember 2020 7 Kommentare

Wer in den letzten Tagen an der Pilgramer Straße in Höhe B1/B5 vorbei kam, wird es bemerkt haben: Ein weiterer Straßenbauabschnitt wurde kürzlich fertiggestellt.

Mehr lesen
Zossener Str. – Alte Hellersdorfer Str.

Zossener Str. – Alte Hellersdorfer Str.

17. Dezember 2020 0 Kommentare

Die Kreuzung Zossener Straße/ Hellersdorfer Str. gehört zu den Unfallschwerpunkten des Bezirks. In jüngster Vergangenheit haben sich weitere schwere Verkehrsunfälle ereignet.

Mehr lesen
So kommen wir nicht weiter!

So kommen wir nicht weiter!

5. Dezember 2020 0 Kommentare

Gemeinsam mit Eltern und Anliegern haben wir uns sehr lange und mit viel Herzblut für mehr Sicherheit an der Kreuzung Hultschiner Damm/ Rahnsdorfer Straße eingesetzt. Doch Die aktuelle Verkehrsführung hat nichts mit der künftigen Ampelregelung zu tun und führt zu massiven Rückstau.

Mehr lesen
Von Jugendliebe und Bundestag

Von Jugendliebe und Bundestag

26. November 2020 2 Kommentare

Es ist eine gute Tradition. dass ich Ihnen zum Jahresende einen Bericht meiner Arbeit geben und einiges Gutes ist in diesem verrückten Jahr passiert. Andere Weichenstellungen stehen an.

Mehr lesen
Seilbahn mit dem BVG-Ticket

Seilbahn mit dem BVG-Ticket

20. November 2020 4 Kommentare

Die Seilbahn in Marzahn-Hellersdorf wurde zur IGA 2017 errichtet und hat sich in kurzer Zeit zu einem Wahrzeichen unseres Bezirks entwickelt. Sie ist aber vor allem ein innovatives Verkehrsmittel.

Mehr lesen
Sanierung Achard-Grundschule

Sanierung Achard-Grundschule

12. November 2020 0 Kommentare

Ende 2022 soll die Sanierung des Schulgebäudes der Franz-Carl-Achard-Schule starten. Die Nutzung des derzeitigen Schulgebäudes ist allerdings lediglich bis zum 31. Juli 2021 befristet. Eine Verlängerung bis zum Ende des Schuljahres 2021/22 wird derzeit geprüft.

Mehr lesen
Digitalpakt in Berlin kaum genutzt

Digitalpakt in Berlin kaum genutzt

10. November 2020 0 Kommentare

Berlin hängt bei der Digitalisierung von Schulen weiter hinterher. Immer noch fehlen an vielen Schulen die grundlegenden Voraussetzungen. Gelder sind ausreichend vorhanden. Aber die Schulen werden allein gelassen. Hier habe ich ihnen einen aktuellen Stand von den bisher verausgabten Mitteln bis hin zu den Maßnahmen an den einzelnen Schulen zusammengestellt.

Mehr lesen
Gelber Sack adé

Gelber Sack adé

10. November 2020 3 Kommentare

Die Sammlung mit gelben Säcken ist in vielen Straßen bei uns ein Ärgernis. Viele Jahre habe Anwohner und ich immer wieder auf die Probleme hingewiesen. Dank des Drucks reagiert nun endlich der Senat.

Mehr lesen
Schienen-TVO nur Feigenblatt

Schienen-TVO nur Feigenblatt

8. November 2020 0 Kommentare

Vor ein paar Wochen verkündeten Vertreter der Grünen, die Planung und der Bau der TVO müssten gestoppt werden, da die Trasse der Schienen-TVO noch nicht feststehe. Eine Straßen-TVO dürfe nur zusammen mit der Schienen-TVO realisiert werden. Jetzt zeigt sich: Die Schienen-TVO dient für Rot-Rot-Grün offenbar nur als Vorwand.

Mehr lesen
Ausbau P+R in Brandenburg

Ausbau P+R in Brandenburg

14. Oktober 2020 0 Kommentare

Der Ausbau von Parkplätzen für Autos und Fahrräder an Brandenburger Bahnhöfen hat großes Potenzial, Durchgangsverkehr und Park-Such-Verkehr auch bei uns zu reduzieren. Leider gibt es bisher nur eine Absichtserklärung des Senats und keine konkreten Maßnahmen.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit