Mein Buch

Wie der Osten Deutschland rettet – Lösungen für ein neues Miteinander
Wie der Osten Deutschland rettet – Lösungen für ein neues Miteinander
Wie geht es weiter mit unserem Land, in Zeiten, wo Krise auf Krise folgt? Was eint uns – und was trennt uns noch in Deutschland? Und was können wir in ganz Deutschland vom Osten lernen, um gemeinsam voranzukommen?
Diese Fragen beschäftigen mich seit vielen Jahren. In meinem Buch „Wie der Osten Deutschland rettet“ (Herder Verlag, 2024) lade ich dazu ein, den Blick zu weiten – nicht nur auf die Herausforderungen, die der Osten im seit 35 Jahren währenden innerdeutschen Aufholprozess zu bewältigen hat, sondern auch auf die spezifischen Stärken, Erfahrungen und Impulse, die der Osten in die Gesamtentwicklung unseres Landes einbringt.
Ich schreibe über Lebensleistungen, die Anerkennung verdienen. Über Regionen, in denen Wandel keine Phrase ist, sondern Alltag. Und über Menschen, die in ihrer Lebensrealität oft übersehen werden, obwohl sie kluge Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben könnten – etwa hinsichtlich des gesellschaftlichen Zusammenhalts, des Umgangs mit Veränderungen oder der Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung.
Warum fremdeln Ost und West in Deutschland auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung? Warum ist die Deutsche Einheit in vielen Bereichen noch immer nicht vollzogen? Mein Buch beklagt nicht die vorhandenen Missstände im Ost-West-Verhältnis, sondern es bietet konkrete Antworten und Lösungen, wie die Einheit doch noch gelingen kann.
Das Buch ist kein Abgesang, sondern ein Plädoyer: Für mehr gegenseitiges Verstehen, für eine Politik, die Unterschiede nicht verwischt, sondern ernst nimmt – und für eine Erzählung, die dem Osten wie dem Westen gerecht wird. Ich bin überzeugt: Wenn wir lernen, einander zuzuhören, dann kann aus der Vielfalt unserer Erfahrungen eine gemeinsame Stärke werden.
Wenn Sie mehr über das Buch erfahren möchten oder es bestellen wollen, finden Sie hier weitere Informationen.
Herder.de | Mario Czaja – Wie der Osten Deutschland rettet
Natürlich bekommen Sie – wenn Sie es wünschen – auch eine persönliche Widmung von mir. Zum Beispiel auf unserem nächsten Familienfest oder bei einem Besuch in unserem Bürgerbüro.
