Ein Monat Regierung Merz – ein erster Blick von der Seitenlinie
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz ist seit einem Monat im Amt. Mein erstes Fazit.
ÜBER MARIO CZAJA

In aller Kürze:
Mario Czaja ist Vorsitzender der CDU Marzahn-Hellersdorf und Präsident des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverband von Berlin. Von 2021 bis 2023 prägte er als Generalsekretär der CDU Deutschlands an der Seite von Friedrich Merz die Erneuerung der Partei mit und gehörte dem 20. Deutschen Bundestag an. Zuvor war er über 20 Jahre Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Von 2011 bis 2016 war er Senator für Gesundheit und Soziales in Berlin.
Ausführlicher Lebenslauf:
Mario Czaja wurde 1975 in der Berliner Charité geboren und wuchs im Ost-Berliner Ortsteil Mahlsdorf auf. Seine Schulzeit verbrachte er in Kaulsdorf-Süd, an der heutigen Ulmen-Grundschule. Nach einer kaufmännischen Ausbildung zum Diplom-Betriebswirt arbeitete er über viele Jahre in verschiedenen Funktionen in der Unternehmensgruppe Gegenbauer – parallel zu seinem politischen Engagement.
Seine politische Laufbahn begann früh: Bereits 1999 wurde er in das Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt, dem er mehr als zwei Jahrzehnte lang angehörte. Seit 2003 ist er Vorsitzender der CDU Marzahn-Hellersdorf und damit fest in seinem Heimatbezirk verwurzelt.
Im Jahr 2011 wurde er zum Senator für Gesundheit und Soziales im Land Berlin berufen – eine Verantwortung, die er in bewegten Jahren übernahm und mitgestaltete. Von April 2017 bis Oktober 2020 war er Geschäftsführer der BrückenKöpfe, einer Berliner Konzeptagentur mit Schwerpunkt auf Gesundheit und Pflege.
Darüber hinaus ist Mario Czaja ehrenamtlich aktiv: Seit Juni 2018 engagiert er sich im Beirat der Berliner Sparkasse, seit November desselben Jahres ist er Präsident des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverband Berlin. Zudem ist er Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung „Zukunft für Berlin“ und der DRK-Stiftung „Pro Menschlichkeit“.
Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte Mario Czaja für den Deutschen Bundestag – und gewann mit 29,4 % der Erststimmen das Direktmandat in Marzahn-Hellersdorf. Er vertrat seinen Heimatbezirk im Parlament und setzte sich auf Bundesebene gezielt für soziale Themen und regionale Anliegen ein.
Auf dem 34. Bundesparteitag der CDU Deutschlands wurde er vom neu gewählten Parteivorsitzenden Friedrich Merz als Generalsekretär vorgeschlagen und mit großer Mehrheit ins Amt gewählt. Bis Juli 2023 prägte er diese Funktion mit – sachlich, verbindlich und mit klarem Blick auf notwendige Erneuerungsprozesse. Unter seiner Leitung wurden Beteiligungsformate geöffnet, digitale Möglichkeiten gestärkt und neue Energie in die Parteiarbeit getragen. Sein Bundestagsmandat nutzte er, um sich insbesondere für eine faire, funktionierende Gesundheits- und Sozialpolitik starkzumachen – und für das, was für ihn immer zentral war: die konkreten Anliegen der Menschen vor Ort.
Mario Czaja ist Autor des Buches „Wie der Osten Deutschland rettet – Lösungen für ein neues Miteinander“, erschienen im Herder Verlag. Darin analysiert er die anhaltenden Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und präsentiert konkrete Vorschläge für eine gerechtere und erfolgreichere Zukunft. Basierend auf seinen fast 30 Jahren politischer Erfahrung.
Herzlichen Glückwunsch, allen heute mit breiter Mehrheit gewählten alten und neuen Mitgliedern des Kreisvorstandes und vielen Dank für das große Vertrauen.
Team #kiezmacher!
#marzahn #Hellersdorf #marzahnhellersdorf #Biesdorf #Kaulsdorf #mahlsdorf