Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter
  • BezirksNews
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf

BezirksNews

Kindertag am Tal-Center

29. Mai 2022

Zum Kindertag haben wir auf der Rückseite vom Talcenter in Marzahn eine Kleinigkeit vorbereitet. Kommt gerne vorbei und habt eine gute Zeit mit uns…

Gemeinsam wollen wir basteln, singen und Spaß haben. Neben einer kleinen Börse, auf der Spielzeug getauscht oder gespendet werden kann, erwartet euch ein kleines buntes Programm mit Clown Lupilou sowie Bastel-, Hüpfburg- und Bobbycarspaß. Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt. Ob Softdrinks, Eis oder Kuchen – auch frisch Gegrilltes, wird für den kleinen Hunger nicht fehlen. Als Gäste begrüßen wir verantwortliche Bezirks- und Landespolitiker, Vertreter der Schülerunion und des Projekts „Ein Denkmal für unser Sandmännchen“

Ab 18 Uhr singt der Lyra Chor im Projektraum „Wir gemeinsam“.

Grundsteuerreform – Was ändert sich?

24. Mai 2022

Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz

21. Mai 2022

Stipendien für die USA

13. Mai 2022
mehr BezirksNews

Mahlsdorf

Grundsteuerreform – Was ändert sich?

24. Mai 2022

Ab 2025 kommt die neue Grundsteuer. Bis Ende kommenden Oktobers müssen Immobilienbesitzer beim Finanzamt alle Unterlagen für die Neuberechnung einreichen. Mehr Infos…

Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz

21. Mai 2022

Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“

27. April 2022

Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd

7. April 2022
Mehr zu Mahlsdorf

Kaulsdorf

Supermarkt-Neubau in der Kieler Straße

5. April 2022

In der Kieler Straße ist unweit der KGA “Wacholderheide” der Ankauf eines Grundstück zur Errichtung eines Supermarktes geplant. Hier finden Sie alle Infos.

Müll Clean Up im Kiez

22. März 2022

Für ein solidarisches Miteinander

2. März 2022

Bauvorhaben Münsterberger Weg

1. März 2022
Mehr zu Kaulsdorf

Biesdorf

Grundsteuerreform – Was ändert sich?

24. Mai 2022

Ab 2025 kommt die neue Grundsteuer. Bis Ende kommenden Oktobers müssen Immobilienbesitzer beim Finanzamt alle Unterlagen für die Neuberechnung einreichen. Mehr Infos…

Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz

21. Mai 2022

Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“

27. April 2022

Kiezmacher-Dialog mit Gästen

30. März 2022
Mehr zu Biesdorf

Marzahn

Kindertag am Tal-Center

29. Mai 2022

Zum Kindertag haben wir auf der Rückseite vom Talcenter in Marzahn eine Kleinigkeit vorbereitet. Kommt gerne vorbei und habt eine gute Zeit mit uns…

Gemeinsam wollen wir basteln, singen und Spaß haben. Neben einer kleinen Börse, auf der Spielzeug getauscht oder gespendet werden kann, erwartet euch ein kleines buntes Programm mit Clown Lupilou sowie Bastel-, Hüpfburg- und Bobbycarspaß. Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt. Ob Softdrinks, Eis oder Kuchen – auch frisch Gegrilltes, wird für den kleinen Hunger nicht fehlen. Als Gäste begrüßen wir verantwortliche Bezirks- und Landespolitiker, Vertreter der Schülerunion und des Projekts „Ein Denkmal für unser Sandmännchen“

Ab 18 Uhr singt der Lyra Chor im Projektraum „Wir gemeinsam“.

Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz

21. Mai 2022

Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“

27. April 2022

Fotogalerie: Friedenkonzert auf dem Lomonossow-Campus

7. April 2022
Mehr zu Marzahn

Hellersdorf

Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz

21. Mai 2022

Wir brauchen gute Handwerker im Bezirk. In Schulen, Kitas, Krankenhäusern. In unserem Dialog Wuhletal sprachen wir mit Wirtschaftssenator Stephan Schwarz und vielen Anwesenden über Möglichkeiten zur…

Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“

27. April 2022

Fotogalerie: Friedenkonzert auf dem Lomonossow-Campus

7. April 2022

Besuch bei der Hellen Tierarche

3. April 2022
Mehr zu Hellersdorf

ÜBER MICH

  • Begegnungen
  • Persönliches
  • Lebenslauf
  • Ehrenamt
  • Senator a. D.

Begegnungen

Begegnungen

…mit den Menschen in unserem Bezirk geben mir Anregungen und Inspiration für meine Arbeit. Zugleich sind sie die wahren Botschafter unseres Bezirks; ehrlich und nicht verzerrt. Auf dieser Seite möchte ich Sie an diesen Begegnungen gern teilhaben lassen.

Baumpflanzung Cabuwazi Krone Deutsche Spirituosen Manufaktur Lyra e.V. Flexim Berlin.Industrial.Group (B.I.G.) Reistrommel e.V. Schlaufuchs Anwohnerversammlung

Persönliches

Persönliches

Politik ist meine Leidenschaft und Marzahn-Hellersdorf meine Heimat. Beides konnte ich in meinem Beruf verbinden und dies empfinde ich als großes Glück. Ich war über 20 Jahre im Berliner Abgeordnetenhaus für lokale Themen und Projekte in Marzahn-Hellersdorf tätig. Seit Oktober 2021 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Januar 2022 Generalsekretär der CDU Deutschlands.
Da ich selbst hier im Bezirk aufgewachsen bin, kenne ich die Herausforderungen der Bewohner ganz genau. Hier war ich als Kind auf den Bäumen, habe Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt und auch sonst viele Erfahrungen. Mittlerweile bin ich verheiratet und habe selber eine Tochter. Es liegt mir am Herzen den Bezirk auch in Zukunft noch weiter nach vorn zu bringen und deshalb bin ich immer wieder dankbar über Ihre Anregungen und Hinweise.

Lebenslauf

Lebenslauf

Ich bin am 21. September 1975 in der Charité geboren, in Berlin-Mahlsdorf aufgewachsen und ging in der heutigen Ulmen-Grundschule in Kaulsdorf-Süd zur Schule. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung arbeitete ich neben dem politischen Mandat viele Jahre für die Unternehmensgruppe Gegenbauer, bis ich 2011 Senator für Gesundheit und Soziales für unsere Heimatstadt Berlin wurde. Von April 2017 bis Ende Oktober 2020 war ich Geschäftsführer der BrückenKöpfe, einer Berliner Konzeptagentur für Gesundheit & Pflege. Seit Juni 2018 bin ich ehrenamtliches Mitglied im Beirat der Berliner Sparkasse. Ebenfalls ehrenamtlich bin ich seit November 2018 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverband Berlin. Seit dem 1. Januar 2022 bin ich Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung “Zukunft für Berlin”. Zuvor war ich von August 2020 bis Dezember 2021 stellvertretender Vorsitzender im Kuratorium der Stiftung.“

PDF download

Ehrenamt

Präsident des DRK Berlin

Seit Ende 2018 habe ich die Ehre den Verband des Deutschen Roten Kreuzes als Präsident ehrenamtlich zu führen. Das DRK ist mit mehr als 50.000 Mitgliedern und vielen tausend Ehrenamtlichen die größte Hilfsorganisation Berlins. Wir leisten unseren Beitrag sowohl für den Zivil- und Katastrophenschutz wie auch in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit.

Mehr lesen

Senator a. D.

Senator a. D.

Vom 01.12.2011 bis 08.12.2016 war ich Senator für Gesundheit und Soziales. Ich habe mich gefreut, nach über zehn Jahren als gesundheitspolitischer Sprecher, diese verantwortungsvolle Aufgabe übertragen zu bekommen. Mit den Staatssekretären Emine Demirbüken-Wegner und Dirk Gerstle trug ich die politische Verantwortung für die Gesundheits- und Sozialpolitik Berlins.

Mehr lesen

KIEZTHEMEN

  • KITA
  • SCHULE
  • BUS, BAHN, AUTO & Co
  • FREIZEIT
  • GESUNDHEIT
  • BAUPROJEKTE
  • WIRTSCHAFT
  • SICHERHEIT

KITA

Unser Bezirk Marzahn-Hellersdorf erfreut sich immer größerer Beliebtheit, auch dank guter Wohnmöglichkeiten für junge Familien. Der Zuzug stellt uns jedoch vor neue Herausforderungen. Dazu gehört beispielsweise ein wachsender Bedarf an neuen Kitaplätzen. Zur Schaffung neuer Plätze stehe ich daher im regelmäßigen Kontakt mit dem zuständigen Bezirksamt.
Gern möchte ich nachfolgend über den aktuellen Stand von jüngst vorgenommenen Neueröffnungen sowie vorliegenden Planungen berichten.

Mehr lesen

SCHULE

Wo Kitaplätze fehlen, da ist es nur eine Frage der Zeit bis auch die Schulen an Ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.
Es ist für mich nicht akzeptabel, dass unsere Kinder in überfüllten Unterrichtsräumen unterrichtet werden, ihr Mittagessen teilweise über drei Stunden verteilt in viel zu kleinen Mensen und aus dafür nicht ausgestatteten Küchen erhalten und Sportunterricht in der Nullten Stunde in Gymnastikräumen durchführen, statt in anständigen Turnhallen.
Als Wahlkreisabgeordneter unterstütze ich den Hilferuf vieler Eltern und setze mich gemeinsam mit ihnen seit längerem für die Schaffung weiterer Schulplätze ein.

Mehr lesen

BUS, BAHN, AUTO & Co

Zu einem lebenswerten Bezirk gehört unbedingt eine gut funktionierende Infrastruktur. Eine gute Anbindung an die Innenstadt muss selbstverständlich sein und dafür müssen Bus und Bahn dicht getaktet und zuverlässig fahren, denn nur dann ist es möglich sein Auto stehen zu lassen, um öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Aber gerade auch am Stadtrand kann man oft nicht auf das Auto verzichten. Dafür bedarf es ausreichender Parkmöglichkeiten, um die Wohngebiete zu entlasten.

Mehr lesen

FREIZEIT

Unser Bezirk bietet eine reiche Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Seien es die Gärten der Welt, unsere kleinen Theater oder die vielen Sportvereine. Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einen regelmäßigen Überblick über die anstehenden Aktivitäten geben.

Mehr lesen

GESUNDHEIT

Es ist eine tradierte Lebensweisheit, aber sie gilt immerfort: Ohne Gesundheit ist alles nichts. Gerade in unserem Bezirk, in dem die haus- und fachärztliche Versorgung nicht so gut ist, wie in der Innenstadt und der gleichzeitig eine wachsende Zahl älterer Bewohner hat, ist die gesundheitliche und pflegerische Versorgung von besonderer Bedeutung. Dies gilt natürlich auch für junge Familien und die vielen Kinder. Ich komme aus einer Familie, in der sehr viele für und in der Pflege arbeiten. Vielleicht ist auch dies ein Grund dafür, dass mir die Gesundheitspolitik immer sehr am Herzen liegt.

Mehr lesen

BAUPROJEKTE

In Marzahn-Hellersdorf entsteht ein überproportionaler Anteil aller neuen Wohnungen Berlins. Hier geben wir Ihnen einen Überblick, wo diese geplant sind, wie der aktuelle Stand ist und welche Bedarfe daraus für Schulen, Kitas, Busse, Bahnen und Parkplätze resultieren. Mir ist dabei besonders wichtig, darüber zu informieren, welche Möglichkeiten der Beteiligung und Einflusses auf die Planung und Realisierung es gibt.

Mehr lesen

WIRTSCHAFT

Marzahn-Hellersdorf wird oft unterschätzt. Dies gilt nicht nur für den Bezirk an sich und seine Bewohner, sondern vor allem auch für Marzahn-Hellersdorf als Wirtschaftsstandort. Jeden Morgen starten hier über 21.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in den Tag. Sie sind Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb und wichtige Partner im Bezirk. Es gibt eine Reihe an „heimlichen Weltmarktführern“. Mein Anspruch ist es, diesen Unternehmern die besten Standortbedingungen zu bieten. Dafür haben wir unsere Ziele und Forderungen für den Wirtschaftsstandort Marzahn-Hellersdorf klar formuliert.

Mehr lesen

SICHERHEIT

Sicherheit ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Dazu zählt eine Unterkunft bei der man sich keine Sorgen machen muss, dass man sie sich bald nicht mehr leisten kann. Genauso wie ein Wohnumfeld in dem man sich frei und sicher bewegen kann. Die Themen: Kontrolle, Reinigung und Pflege der Grünflächen, Beleuchtung der Gehwege und auch Videoüberwachung für kriminalitätsbelastete Orte und Fahrradhäuser an Bahnhöfen sind nur einige die ich in diesem Bereich unterstütze und die auch schon aktiv angegangen werden.

Mehr lesen
  • Meine Glückwünsche gehen an @wagner_merzig, den die @cdu_saar, gerade zu ihrem neuen Generalsekretär gewählt hat! I… twitter.com/i/web/status/15305…

    May 28, 2022RetweetFavorit

Mir auf Twitter folgen
🤩Zum #Kindertag haben wir auf der Rückseite vom #Talcenter in #Marzahn eine Kleinigkeit vorbereitet. Kommt gerne vorbei und habt eine gute Zeit mit uns...Gemeinsam wollen wir basteln, singen und Spaß haben.Neben einer kleinen Börse, auf der Spielzeug getauscht oder gespendet werden kann, erwartet euch ein kleines buntes Programm mit Clown Lupilou sowie Bastel-, Hüpfburg- und Bobbycarspaß.Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt. Ob Softdrinks, Eis oder Kuchen - auch frisch Gegrilltes, wird für den kleinen Hunger nicht fehlen.Als Gäste begrüßen wir verantwortliche Bezirks- und Landespolitiker, Vertreter der Schülerunion und des Projekts „Ein Denkmal für unser Sandmännchen“Ab 18 Uhr singt der Lyra Chor im Projektraum „Wir gemeinsam“. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Tag her  ·  

Alle Videos ansehen

mario_czaja

Mario Czaja
🚧Dialog Wuhletal🚧 Unter dem Motto „Handwe 🚧Dialog Wuhletal🚧

Unter dem Motto „Handwerk braucht goldenen Boden“ diskutieren wir heute Abend mit den Handwerkern und Unternehmern aus #marzahnhellersdorf über die aktuelle Situation. Ich freue mich sehr, dass Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (@senwienbe) uns bei dieser Veranstaltung als Gast, Redner und Diskussionspartner zur Verfügung steht. 

Wir sehen seit längerer Zeit eine regelrechte Verdrängung des Handwerks aus der Innenstadt in die Außenbezirke, wo Grund und Boden aber auch schon rar gesät ist. Der Wettberwerb um Flächen ist entbrannt, privater Wohnungsbau und Gewerbeansiedlung sind in direkter Konkurrenz um Grund und Boden. 
Obwohl die Nachfrage nach Handwerkerleistungen explodiert und die Auftragsbücher prall gefüllt sind.

Ein weiteres wichtiges Thema: hohe Energiepreise.
Wir spüren es bei Strom, Gas, Öl und Benzin. Unter dem Einfluss des russischen Angriffskrieges Krieges gegen die Ukraine.
Die aktuelle Preisexplosion betrifft viele Handwerksbetriebe direkt. Umso wichtiger ist es, nicht nur darüber zu sprechen, wie Politik für Entlastung sorgen kann, sondern auch nachhaltige Lösungen zu finden. 

Ich freue mich auf einen guten Abend. In meinem Newsletter werde ich Anfang Juni ausführlich über die Veranstaltung und deren Inhalte berichten. 

Ein herzliches Dankeschön auch für die Unterstützung durch unsere Sponsoren  @wuerth_germany und den Kopierladen am Schäferplatz in #neuenhagen.

#handwerk #berlin #marzahn #hellersdorf #biesdorf #kaulsdorf #mahlsdorf #wuhletal
Gute Stimmung in NRW bei meinen Besuchen in Freche Gute Stimmung in NRW bei meinen Besuchen in Frechen, Köln und Alfter heute. @hendrik.wuest ist ein guter Ministerpräsident, der das Land weiter voranbringen wird! Morgen beide Stimmen für die @cdunrw! 

➡️ Wir werden Clankriminalität weiter bekämpfen, zB indem wir ihnen die Autos wegnehmen 
➡️ Entlastung für Familien beim Grunderwerb
➡️ Weitere 10.000 Lehrkräfte einstellen für guten Unterricht
 
#machen
Bundestagsfahrt 🚌 Heute hatten mein Team und i Bundestagsfahrt 🚌

Heute hatten mein Team und ich das Vergnügen, einer Gruppe von Besucherinnen und Besuchern aus #Marzahn-#Hellersdorf einen Einblick in den Deutschen Bundestag und die Arbeit als Mandatsträger zu geben. Ich freue mich über das große Interesse und danke meinem Team für die super Organisation. Wenn auch ihr Lust habt, mal bei einer Bundestagsfahrt teilzunehmen, meldet euch gerne bei mir im Bürgerbüro. Wir finden gemeinsam einen Termin. 

#bundestag #deutscherbundestag #reichstag #deutschland #parlament #bundestagsfahrt #bpafahrt #marzahnhellersdorf #biesdorf #kaulsdorf #mahlsdorf
Weltrotkreuztag❣️ Ich wünsche allen Haupt- u Weltrotkreuztag❣️

Ich wünsche allen Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich weltweit für ihre Mitmenschen einsetzen, einen fröhlichen #rotkreuztag. Vielen Dank für Ihr und Euer Engagement.

Mit dem diesjährigen Motto #BeHumanKIND wurde eines der humanitären Grundprinzipien des Roten Kreuzes in den Vordergrund gestellt.

Treffender hätte derzeit ein Motto nicht gewählt werden können. 

#roteskreuz #drk #drkberlin #brandenburgertor #berlin 

📸 Michael Handelmann / DRK (2013)
Endspurt in Schleswig-Holstein!Unterwegs in Barsbüttel, Reinfeld, Henstedt-Ulzburg und Tornesch. Warum Daniel Günther und die @cdu.sh wählen?

👉Bilanz: Mehr als 1 Mrd. Euro für mehr Wohnraum - Rekord! ➡️ Wohnraumoffensive fortführen 
👉 Mehr Kitaplätze, flexiblere Öffnungszeiten 
👉 Registrierte Straftaten (2020) auf niedrigstem Stand seit 1977. 

Am Sonntag beide Stimmen für die @CDU! #kurSHalten
🚪Haustürwahlkampf in #Detmold! Zuhören, erfah 🚪Haustürwahlkampf in #Detmold! Zuhören, erfahren, welche Themen den Menschen wichtig sind. Habe @heinrichzertik heute gemeinsam mit @waltergauks gerne unterstützt. 

Wir kämpfen für: 
➡️ Mehr Tempo für neue Straßen, Radwege & Brücken
➡️ Starken Mittelstand & weniger Bürokratie 
➡️ Mehr Fachkräfte für Kitas
Heute ging meine Tour durch NRW weiter: #Oberhause Heute ging meine Tour durch NRW weiter: #Oberhausen, Uni #Münster, #Detmold… 

#Machen, worauf es ankommt:
➡️ Wir wollen 10.000 weitere Lehrkräfte einstellen
➡️ Auch das 3. Kitajahr wird beitragsfrei 
➡️ Clankriminalität weiter entschlossen bekämpfen
Unterwegs in NRW ➡️ Düsseldorf, Neuss Uedeshe Unterwegs in NRW ➡️ Düsseldorf, Neuss Uedesheim, Xanten… @hendrik.wuest und sein Team leisten großartige Arbeit vor Ort! Damit sie diese fortführen können: Am 15. Mai beide Stimmen für die @CDU! 10 Gründe, CDU zu wählen:
www.cdu-nrw.de/es-macht-einen-unterschied-dass-wir-regieren
Haustürgespräche 🏡 Im Anschluss an unsere ge Haustürgespräche 🏡

Im Anschluss an unsere gemeinsame Präsidiumssitzung von @cdu und @csu in #Köln, nutzte ich die Gelegenheit und begleitete Matthias Nienhoff (@mfnienhoff) zu Haustürgesprächen in #Dortmund.

Ich danke allen Nachbarn für die vielen guten Gespräche und den freundlichen Austausch. Ministerpräsident @hendrikwüst und sein Team der @cdunrw leisten vor Ort großartige Arbeit. 

💯Damit sie diese fortsetzen können: am 15. Mai, zur #ltwnrw22 beide Stimmen für die #CDU 

📸 - Mark Hermenau
Heute war #girlsday 👩🏼‍🤝‍👩🏽 Er Heute war #girlsday 👩🏼‍🤝‍👩🏽

Er soll jedes Jahr Mädchen und junge Frauen unabhängig von ihrem Geschlecht für die Vielfalt der Berufswelt begeistern und interessieren.

Insbesondere technische Berufe und solche mit MINT-Bezug aber auch Berufsgruppen, in denen häufig keine Parität der Geschlechter besteht, stehen dabei im Fokus. Leider ist das auch immer noch in politischen Ämtern so.
Seit Jahren begleiten wir deshalb den Girls Day und stellen den Schülerinnen sehr gerne unsere Arbeit als Politikerin und Politiker vor. Dieses Jahr das erste Mal als Landtags- und Bundestagsabgeordnete.

Zunächst haben wir die Schülerinnen in unserem Wahlkreisbüro willkommen geheißen und ihnen die Schwerpunkte unserer Wahlkreisarbeit vorgestellt. 

Danach ging es quer durch die Stadt ins @agh_berlin. Nach einer kurzen Führung haben wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen über die politische Arbeit in den Ausschüssen und dem Plenum ausgetauscht. 
Wie findet man die wichtigsten Themen? Wie gelingt es wichtige Vorhaben möglichst durchzusetzen? Wie kommt man mit den anderen #Fraktionen zurecht, auch wenn man nicht immer einer Meinung ist?

Danach ging es weiter in den #Bundestag. Nach einer Runde durch das geschichtsträchtige Reichstagsgebäude, ging es bei Tee und Kuchen in den gemeinsamen Austausch. Wie ist es im Bundestag zu arbeiten? Kann man den Überblick behalten? Wie viel ist man auf Reisen? Muss man über alle Themen Bescheid wissen? Wie kann man Entscheidungen treffen, die möglichst viele zufriedenstellen?

Wir haben uns sehr über den Besuch der jungen Frauen und ihr reges Interesse an unserer politischen Arbeit gefreut.

An all diejenigen, die heute nicht dabei sein konnten – möchten wir gerne noch einmal auf die Möglichkeit eines Praktikums in einem unserer Bürgerbüros hinweisen.

Ruft gerne an – unter: 030/56697454
Oder schreibt eine E-Mail an: info@cduwuhletal.de

Eure Katharina & Euer Mario

#girlsday2022 #jugend #kinder #mädchen #praktikum #austausch #politik #instapolitik
📍Im Wahlkreis 🏘 Heute Nachmittag hatte ich 📍Im Wahlkreis 🏘

Heute Nachmittag hatte ich einen meiner regelmäßigen Bürgersprechtage in #Marzahn-#Hellersdorf. Zusammen mit @katharina.guenther_wuensch und unseren großartigen Teams im Büro kümmern wir uns um die großen und kleinen Themen der Nachbarn im Kiez. Gemeinsam hören wir zu, erklären Zusammenhänge, informieren, antworten und helfen, Probleme zu lösen.

Wenn ihr auch einmal Gesprächsbedarf habt, kommt gerne vorbei. Wir veröffentlichen die Termine jeweils kurz vorher auf meiner Homepage marioczaja.de - sie können aber auch weiter im Voraus telefonisch erfragt werden.

Herzliche Grüße 👋🏻

#berlin #kaulsdorf #mahlsdorf #biesdorf #marzahnhellersdorf
Die gläubigen Orthodoxen feiern heute die Auferst Die gläubigen Orthodoxen feiern heute die Auferstehung von Jesus Christus. Ich wünsche allen Feiernden ein friedliches und besinnliches #osterfest. 
Viele herzliche Grüße, insbesondere an Vater Pjotrs Paholkovs und die orthodoxe Gemeinde in Berlin-Marzahn.

Христос Воскресе 🇺🇦🇷🇺🕊

#deutschland #berlin #marzahn #hellersdorf #orthodox #ostern #ukraine #russland #frieden #cdu
Ich wünsche Ihnen und Euch frohe und gesegnete Os Ich wünsche Ihnen und Euch frohe und gesegnete Ostern ⛪ 🌷 sowie eine gute Zeit im Kreise der Familie.

#osterfest #ostersonntag #ostern #ostern2022 #ostergrüße #cdu #feiertag
🚪Haustürwahlkampf in Lembeck gemeinsam mit Jos 🚪Haustürwahlkampf in Lembeck gemeinsam mit Josef #Hovenjürgen, Generalsekretär der @cdunrw! Zuhören, was die Menschen bewegt.

Und wir kämpfen dafür, den starken Kurs der @cdunrw mit @hendrik.wuest als Ministerpräsident weiterzuführen! Unsere Bilanz kann sich sehen lassen:

✅10.000 zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer eingestellt
✅82.000 zusätzliche #Kita-Plätze geschaffen
✅Zweites beitragsfreies Kindergartenjahr eingeführt
✅Kriminalität erfolgreich bekämpft. Null Toleranz nur mit der #CDU; spürbar mehr Sicherheit
✅600 km zusätzliche #Radwege gebaut.
Mein erster Wahlkampftermin heute in NRW: #Duisbur Mein erster Wahlkampftermin heute in NRW: #Duisburg. 

Den Menschen hier ist das Thema Sicherheit wichtig: Die @cdunrw mit Minister @herbert.reul hat Kriminalität erfolgreich bekämpft. Null Toleranz nur mit der @cdu und spürbar mehr #Sicherheit.

Reuls Bilanzzahlen bei Clans: 
➡️ mehr als 2000 Razzien, 
➡️ 5300 kontrollierte Objekte, davon 450 dichtgemacht, 
➡️ 22.000 Verstöße geahndet, 
➡️ 3200 Strafanzeigen. 

Allein 2021 wurden den Clans 10,2 Mio. Euro weggenommen. 

➡️ Die Kriminalität ist so niedrig wie zuletzt 1985. 

Diesen Kurs wollen wir in #NRW weiter fahren!
Die schrecklichen Bilder von #Butscha machen mich Die schrecklichen Bilder von #Butscha machen mich fassungslos. Frauen, Kinder und Männer wurden kaltblütig ermordet. Es geht jetzt mehr denn je um eine klare Haltung angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Gerhard #Schröder hat sich bis heute nicht klar von seinen #Russland-Beziehungen distanziert, sondern lebt weiter persönlich von russischem Geld. Das irritiert und schockiert viele, auch in der SPD. Die CDU wird deshalb in den Haushaltsberatungen im #Bundestag deutlich machen: Wir wollen nicht, dass das Büro des Ex-Bundeskanzlers weiter aus deutschen Steuermitteln finanziert wird. Damit muss jetzt Schluss sein!
Wussten Sie, dass das Sandmännchen aus Mahlsdorf Wussten Sie, dass das Sandmännchen aus Mahlsdorf kommt? Im November 1959 ging das Sandmännchen im DDR-TV zum ersten Mal auf Sendung. Schnell wurde er zum Liebling aller Kinder in Ost und West. Erfinder des beliebten kleinen Mannes ist der Mahlsdorfer Gerhard Behrendt und auch die ersten Sendungen wurden in Mahlsdorf Süd produziert. Die Bürgerinitiative BI Verkehrsberuhigung für Mahlsdorf/Kaulsdorf und Hoppegarten hat die großartige Idee und Initiative gestartet dem Sandmännchen ein Denkmal zu setzen und eine Figur von ihm auf dem Ulrichplatz in Mahlsdorf Süd aufstellen zu lassen, was ich sehr unterstütze! Heute hat der Sandmann für ein erstes Gespräch in meinem Bürgerbüro vorbeigeschaut. Es war ein sehr gutes Gespräch und ich freue mich auf die Zusammenarbeit in den nächsten Wochen 😉 Ich halte Sie gerne auf dem Laufenden, wie das Projekt weiter voran schreitet!
#sandmann #mahlsdorf #sandmännchen
Gestern Abend fand in der Evangelischen Versöhnun Gestern Abend fand in der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf endlich wieder unser Kiezmacher-Dialog in Präsenz zum Thema 
„Haben wir eine gesellschaftliche Spaltung – was hält uns noch zusammen?“ statt.
Gemeinsam mit Kim Thy Tong und Dr. Markus Kerber haben wir intensiv über dieses Thema debattiert. Insbesondere die aktuellen Krisen, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie die Rolle der CDU jetzt und in Zukunft haben uns dabei beschäftigt.
Danke für diesen interessanten und abwechslungsreichen Abend.
.
#kiezmacher #dialog #marzahnhellersdorf #
Heute war ich bei der Grundsteinlegung des neuen J Heute war ich bei der Grundsteinlegung des neuen Jugendforscherzentrums, welches auf dem HELLEUM Gelände in der Kastanienallee 59 in #hellersdorf entsteht. Mit der Erweiterung des Kinderforschungszentrums wird Jugendlichen ab Klasse 7 bis zur Berufsbildung ebenfalls die Möglichkeit geboten, sich im Rahmen des Kinderforschungszentrums HELLEUM innovativen Bildungsansätzen, insbesondere in den MINT-Fächern, Chemie, Physik, Biologie, sowie Astrologie, fächerübergreifend zu widmen.
Schon heute gibt es hier das @helleum_kinderforscherzentrum HELLEUM für die kleinen Leute bis zur Klasse 7 und nun entsteht endlich, nachdem der erste Spatenstich bereits 2017 stattfand, das HELLEUM 2 auch für die großen Leute. Durch die zwischenzeitlichen Preissteigerungen stand das Projekt immer wieder auf der Kippe. 
Ich freue mich, dass es nun so weit ist und sage daher Herzlichen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Lernort hier in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf entsteht. Das HELLEUM 2 wird in enger Zusammenarbeit mit der Alice-Salomon Hochschule Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt. Viele lokale Unternehmen sind ebenfalls Kooperationspartner unseres HELLEUMS. Wir wünschen den Bauherrn viel Erfolg und freuen uns, wenn im Herbst 2023 das HELLEUM 2 eröffnet wird.
.
#helleum #kinderforschungszentrum #marzahnhellersdorf #grundsteinlegung #forschung #kinder #bildung #lernort
Austausch mit unseren Mitgliedern beim CDUlive gem Austausch mit unseren Mitgliedern beim CDUlive gemeinsam mit unserem Spitzenkandidaten für Niedersachsen @althusmann! Es ging um den Angriffskrieg Putins in der 🇺🇦Ukraine: Hilfe für Geflüchtete, die NATO, Zukunft der Energieversorgung…

CDUlive ist ein digitales Format, exklusiv für Mitglieder! Wer also beim nächsten Mal dabei sein möchte und noch kein Mitglied ist, hier entlang: cdu.de/mitglied-werden
Mehr laden… Folgen Sie auf Instagram

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja