Am 26. September ist Bundestagswahl.
Sie entscheiden an diesem Tag, wer Ihre Interessen und die Interessen unseres Bezirks im neuen Deutschen Bundestag vertreten wird. Für die Wahl zum Bundestag haben Sie zwei Stimmen. Mit der Erststimme wählen Sie den direkt gewählten Abgeordneten aus Ihrem Wahlkreis. Daher auch die Personenstimme. Es gewinnt nur einer. Mit der Zweitstimme wählen Sie dann eine Partei. Diese Stimme geht in die Summe aller Stimmen ein, die eine Partei am Wahltag erhält. Ich kandidiere nur als Direktkandidat. Sie können mich also nur mit der Erststimme in den Bundestag wählen.
Auf den kommenden Seiten möchte ich Ihnen darlegen, warum ich um Ihr Vertrauen werbe und weshalb Ihre Stimme für mich eine gute Wahl für den Bezirk wäre. Als langjähriges Mitglied des Abgeordnetenhauses kämpfe ich seit vielen Jahren um eine gute Entwicklung unseres Bezirks. Zusammen haben wir viel erreicht. Die IGA mit der Seilbahn kam in meiner Senatorenzeit in den Bezirk, das Krankenhaus Kaulsdorf wurde erhalten und saniert, ein neues Ärztehaus holten wir an das ukb und zugleich eine Klinik für Altersmedizin. Wir schafften das Straßenausbaubeitragsgesetz ab und die erste neue Oberschule brachten wir über den Senat hierher. Mich ärgert allerdings, dass unser Bezirk weiterhin nicht ausreichend die Möglichkeiten der Bundespolitik nutzt. So bleibt uns die dringend notwendige finanzielle Unterstützung für zahlreiche Projekte in Marzahn-Hellersdorf verwehrt, etwa das lang ersehnte Freibad. Ich will und werde das ändern.
Ich lade Sie herzlich ein, mit mir die Geschichte unseres Bezirks weiterzuschreiben. Nur mit Ihrer Unterstützung kann weiter Großes gelingen. Ich bin bereit dazu.
Schreiben wir unsere Geschichte gemeinsam weiter
Wir – Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen, Initiativen – sind gemeinsam Marzahn-Hellersdorf. Zusammen mit Ihnen möchte ich unseren Bezirk gestalten, Ihnen weiter zuhören, Ihre Hinweise, Ratschläge, Ideen und Visionen aufnehmen. Es sind die großen Themen und die kleinen Geschichten, die das Leben und die Lebensqualität im Bezirk positiv oder eben auch negativ beeinflussen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Geschichte unseres Bezirks weiterschreiben.
Dafür habe ich mich auf den Weg zu Ihnen an die Straßenkreuzungen und in die Innenhöfe gemacht. Manch einen habe ich schon treffen dürfen oder Sie haben in den kommenden Tagen eine Einladung in ihrem Briefkasten. Sie dürfen mich aber auch gern zu sich in den Kiez einladen.
Wenn Sie die Zeit für einen persönlichen Austausch nicht haben oder es gern in Ruhe aufschreiben wollen, können Sie mir über das Formular auf dieser Seite mitteilen, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Politik braucht den Dialog, den Austausch, helfende Hinweise. Es ist eine gute Tradition, dass wir regelmäßig ins Gespräch kommen. Ich möchte Sie dazu ermuntern, die Geschichte unseres Bezirks gemeinsam weiterzuschreiben:
> Was wir lieben und bewahren wollen
> Was besser werden muss oder geändert werden sollte
> Wovon wir träumen dürfen
- Zu Besuch bei KlarText e.V.Die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohten Menschen liegt mir am Herzen. Heute hatte ich einen intensiven Austausch mit dem Beratungsangebot von „KlarText e.V.“
- Guter Austausch beim Runden Tisch „Ambulante Kinderversorgung“Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Wie in jedem Jahr bedeutet das für viele Kinderarztpraxen in Marzahn-Hellersdorf eine deutliche Zunahme an Patientinnen und Patienten. Bereits jetzt arbeiten viele Kinder- und Jugendärzte an der Belastungsgrenze, da unser Bezirk…
- Update: Bauvorhaben Münsterberger Weg 91–95Gestern war Bundesbauministerin Geywitz in Kaulsdorf, um sich das Bauvorhaben anzuschauen. Ich habe den Verantwortlichen die Interessen der Anwohner nähergebracht.
- Besuch bei den künftigen „Neu-Marzahnern“ von AUCOTEAMAls direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf liegt mir die Ansiedlung neuer Unternehmen im Marzahner CleanTech Business Park sehr am Herzen. Vergangene Woche hat die Berliner AUCOTEAM GmbH bekannt gegeben,…
- Es geht voran beim KombibadNach all den Jahren des Wartens geht es bei den Planungen für unser Kombibad in Marzahn-Hellersdorf endlich voran. Alle relevanten Gutachten sind endlich beauftragt, damit…
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Außergewöhnliche und besonders spannende Beiträge möchte ich zudem gern mit Ihnen teilen und in den nächsten Wochen in Blogform auf dieser Seite veröffentlichen. Ich freue mich auf die Gespräche und unsere gemeinsame Geschichte. Für unseren Bezirk.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]