Bestätigt! Mahlsdorf-Süd bekommt ein Sandmännchen-Denkmal
Das Bezirksamt legt der BVV heute eine Beschlussvorlage vor, in der die Finanzierung des Sockels für die geplante Bronze-Skulptur und die Instandhaltung des Denkmals im Haushalt abgesichert werden sollen.
Besuch bei der Hellen Tierarche
Tierarche vorbeigeschaut und mit Monty Geiseler ausführlich über das Projekt, seine Tiere und die vielen Angebote gesprochen.
Adventsmarkt in Mahlsdorf: Kommt am Samstag vorbei!
Bald ist es soweit – unser Adventsmarkt in Mahlsdorf wird am Samstag, den 27.11. von 15-18 Uhr für Euch eröffnet!
Russischer Garten in Marzahn
Die Gärten der Welt sind ein wichtiger Baustein der touristischen und wirtschaftlichen Entwicklung unseres Bezirkes. Die Menschen der gesamten Region sind mit der Parkanlage in den fast 35 Jahren ihres Bestehens verbunden. Unser Bezirk pflegt traditionell gute Kontakte zu Russland – in diesem Sinne wäre ein russischer Garten eine sichtbare Anerkennung und Würdigung unserer russischstämmigen Mitbürger.
Vorlesetag in der BEST-Sabel Grundschule in Mahlsdorf
Warum bin ich Politiker geworden? Was will ich in unserem Bezirk verändern? Die Antworten dieser und vieler anderen Fragen wollten die wissbegierigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse heute von mir wissen.
Tempo 30
Lieber Herr Czaja, sehr gerne möchte ich Sie wieder im Bundestag sehen und werde Sie dahingehend unterstützen. Es ist einiges voran gegangen um Kiez. Die Pilgramer Str. ist nun endlich auch ausgebaut und hat Parkplätze an der Straße. Ich finde es gut gelungen. Ok, der Unkrautstreifen vor unserem Grundstück hätte nicht sein müssen, das hätte man auch mit pflastern können. Aber dies ist wahrscheinlich nicht zu ändern.
Märkische Sandkiste
Sehr geehrter Herr Czaja, ich lebe mit meinem Mann und unseren 3 Kindern seit 2014 in Mahlsdorf. Mein Mann ist hier aufgewachsen und nun wieder zurück in Mahlsdorf. Ich finde Ihre Engagement für den Bezirk bewundernswert und wichtig. Ich will ehrlich sein, ich bin eigentlich Grün-Wählerin. Ich überlege nun, Ihnen meine Stimme für den Bundestag zu geben. Erstens: weil Sie als Politiker sichtbar und hörbar sind und dass ist für Mahlsdorf gut. Zweitens, weil am ehesten die CDU ein Gegengewicht zur auch in Mahlsdorf starken AFD sein könnte.
Ein Freibad für unseren Bezirk
Ihr Bemühen für ein Freizeitbad in Marzahn möchte ich unterstützen. Ich selbst stamme aus einem kleinen Ort im Erzgebirge, wohne seit 1985 in Berlin, und habe hier auch viel mit verändert. Damals, noch bevor der Stadtteil Hellersdorf zu dem geworden ist, bin ich mit meiner Firma nach Berlin gekommen, und wir haben Heiztrassen in Hellersdorf gebaut, also die Grundlage geschaffen, dass heute niemand frieren muss und alle warmes Wasser haben…