Die Wärmewende geht nur mit den Bürgern!
Voll war der Saal bei unserem Kiezmacher-Dialog zum Thema „Öl- und Gasheizungen – Womit müssen Hausbesitzer bald rechnen?“. Kein Wunder, das Thema brennt vielen unter den Nägeln. Mit Andreas Jung…
Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik als Einheit verstehen
Auf der Klausur des CDU-Vorstandes haben wir mit unserer Weimarer Erklärung zusammengefasst, was Deutschland jetzt braucht.
Gas- und Strompreisbremsen beschlossen
In der vergangenen Woche hat der Deutsche Bundestag mehrheitlich die Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom beschlossen – und damit den Weg freigemacht für die Entlastungen von Millionen Verbrauchern und Unternehmen in Deutschland. Die CDU/CSU-Fraktion…
Fazit zum Kiezmacher-Dialog mit Jens Spahn
Unter dem Motto „Wie weiter mit Energie, Wirtschaft und Mittelstand“ haben wir am vergangenen Donnerstag, 24.11., die Unternehmer, die Vertreter der Wirtschaft sowie interessierte Bürger zum Kiezmacher-Dialog ins Biesdorfer Theater am Park geladen. Als Gastredner…
Neues zur Strom- und Gaspreisbremse
Die eigentlich ab März 2023 geplante Gas- und Strompreisbremse soll rückwirkend bereits für Januar und Februar 2023 gelten, so die heute verkündeten Pläne der Bundesregierung. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion…
Als CDU-Generalsekretär in Baden-Württemberg
Das Amt als Generalsekretär der CDU Deutschlands ermöglicht es mir, bei Terminen wichtige Erfahrungen und viele gute Gespräche mit den Menschen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland zu führen.
„Wie weiter mit Energie, Mittelstand und Wirtschaft?“- Kiezmacher-Dialog mit Jens Spahn
Deutschland, das „Land des Mittelstands“, befindet sich unter Bundeskanzler Scholz in unruhigem Fahrwasser. Monatelang werden Maßnahmen zur Entlastung der Betriebe angekündigt, aber kaum umgesetzt oder mitunter wieder einkassiert. Die Wirtschaft wartet nach den Vorschlägen der „Gas-Kommission“ weiterhin auf konkrete Entlastungen.
Die Unternehmen in Marzahn-Hellersdorf sind davon ebenso betroffen. In vielen Gesprächen werden uns Kiezmachern die Sorgen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer angesichts der steigenden Energiepreise vermittelt. Wir möchten diese Sorgen aufnehmen und zugleich vorstellen, wie wir in dieser Krise gestalten würden.
Daher laden die Kiezmacher Katharina Günther-Wünsch MdA, Christian Gräff MdA, Alexander J. Herrmann MdA und ich als Kreisvorsitzender der CDU Wuhletal die Unternehmer und Vertreter der Wirtschaft im Bezirk sowie interessierte Bürger zum Dialog ein. Als Gastredner dürfen wir den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, begrüßen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. November 2022, von 18 bis 19:15 Uhr im Theater am Park (Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin) statt. Interessierte können sich möglichst bis Montag, 21. November 2022, per E-Mail an post@kiezmacher-wuhletal.de oder telefonisch unter 030/566 97 450 für die Veranstaltung anmelden.
Die Einladung zur Veranstaltung finden Sie hier zum Herunterladen.
Kiezmacher-Sprechstunden zu den Themen Energiekrise, Inflation und Grundsteuer
Beinahe täglich erreichen uns sorgenvolle Anfragen von Nachbarn und Unternehmern aus unserem Kiez, weil die finanziellen Belastungen rasant steigen. Die einen…
Kiezmacher-Dialog zur Energiekrise: kritisch, wichtig und zur richtigen Zeit
Kaum ein anderes Thema bewegt die Menschen in Marzahn-Hellersdorf derzeit so sehr wie die Energiekrise. Immer wieder wenden sich Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk an mich…
Kiezmacher-Dialog „Fragen und Antworten zur Energiekrise“
Was kann ich als Mieter tun, wenn die Abschlagszahlung für Gas deutlich erhöht wurde? Wie kann ich als Verbraucher mein Heizverhalten in der kalten Jahreszeit anpassen, um weniger Energie zu verbrauchen? Oder: Welche Möglichkeiten gibt es, den „eigenen“ Solarstrom auf dem Balkon zu produzieren?
All das sind Fragen zur Energiekrise, die die Menschen in Marzahn-Hellersdorf derzeit bewegen – und wir möchten mit Ihnen darüber sprechen! Daher lade ich als Bundestagsabgeordnete für Marzahn Hellersdorf zusammen mit Walter Gauks (Ortsvorsitzender CDU-Marzahn-Mitte) alle interessierten Bürger zum Kiezmacher-Dialog zum Thema „Fragen und Antworten zur Energiekrise“ ein.
Wir freuen uns, bei dieser Veranstaltung Gastredner vom Berliner Mieterverein e.V., dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und dem SolarZentrum Berlin begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet am Montag, 10. Oktober, von 18:30 – 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Tal Center Marzahn (Oberweißbacher Str. 7, 12687 Berlin) statt.
Seien Sie dabei, informieren Sie sich und bringen Sie gern Ihre Fragen zur Energiekrise mit!
Eine ausführliche Einladung zur Veranstaltung steht Ihnen hier auch zum Download zur Verfügung.