Bundesausschuss der CDU Deutschlands
„Freiheit verteidigen. Chancen eröffnen.“ – unter diesem Motto wird der Bundesausschuss der CDU Deutschlands am 16. Juni 2023 in Berlin stehen – man kann ihn auch als „kleinen Parteitag“ bezeichnen. Wir schlagen thematisch den Bogen vom Volksaufstand 1953 zum heutigen Kampf der Ukraine um ihre Freiheit. Unsere klare Botschaft ist: Wenn wir die Freiheit erhalten, dann haben wir alle Chancen. Im Großen, wie im Kleinen: wir können die Transformation zum klimaneutralen Wirtschaften schaffen und wir können unseren Kindern eine gute Zukunft mit allen Chancen eröffnen.
Moin aus Bremen!
Am Freitag unterstützte ich in der Hansestadt die CDU Bremen und ihre dortigen Spitzenkandidaten Frank Imhoff und Wiebke Winter, die als Tandem für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft antreten.
Gescheiterte Integration ist ein gravierendes Problem.
Die Bilder der Gewalt zu Silvester in Berlin, sind erschreckend und verstörend. Darüber sprach ich im Interview mit dem RND.
Das war der 35. CDU-Parteitag
Voller stolz blicke ich zurück auf meinen ersten Parteitag als Generalsekretär der CDU Deutschlands.
Unser Plan für Marzahn-Hellersdorf
In unserem Bezirk wird gebaut, wie in keinem anderen. An Schulen, Kitas und Ärztehäusern fehlt es aber ebenso wie an moderner Mobilität. Auf insgesamt 72 Seiten haben wir Ihnen unsere Ziele konkret aufgeschrieben, wie wir den Bezirk gestalten wollen, wenn Sie uns ihr Vertrauen schenken.
Mehr Sicherheit für alle – Unterschriftensammlung gestartet
Das »Aktionsbündnis für mehr Videoaufklärung und Datenschutz« setzt sich für mehr Sicherheit durch Videoaufklärung für alle ein. Die CDU Berlin unterstützt dieses Vorhaben.
Sicherheit im Siedlungsgebiet – Infoveranstaltung zum Einbruchsschutz
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Gerade in diesen Monaten probieren es die Langfinger am häufigsten mit einen Diebstahl oder Einbruch. Für viele Eigenheimbesitzer ist deshalb ein guter Einbruchsschutz sehr hilfreich. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Sicherheit im Siedlungsgebiet“ haben wir gemeinsam mit Vertretern der Polizei am 17.11.2015 im Speisesaal der Ulmen-Grundschule zu diesem Thema informiert und diskutiert.