Kiezmacher-H2-Dialog „Zukunft Wasserstoff – Welche Potenziale stecken in unserer Region?“
Wasserstoff wird zukünftig für die Energieversorgung in Deutschland eine wachsende Bedeutung haben. Ob Produktion, Einspeisung, Transport oder Abnahme: Überall laufen die Planungen für den Wasserstoffhochlauf auf vollen Touren.
Welche Chancen ergeben sich dafür für Ostdeutschland, unsere Bundeshauptstadt Berlin und insbesondere unseren Bezirk Marzahn-Hellersdorf? Zusammen mit den Experten der Branche (Fernleitungsnetzbetreiber, Energieunternehmen, Interessenverbände) möchten wir Kiezmacher die aktuellen Pläne für unsere Region vorstellen, sowie mit Ihnen über Potenziale und Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserstoff-Infrastruktur sprechen.
Gemeinsam mit meinen Kollegen Alexander J. Herrmann und Christian Gräff lade ich daher interessierte Fachleute aus (Energie-)Wirtschaft, Wissenschaft und Politik herzlich zum Kiezmacher-H2-Dialog am Montag, den 09. Oktober 2023 von 18 bis 20 Uhr (mit anschließendem Get-together) in die historische Tankstelle von Konnekt.Berlin in Berlin-Marzahn (Georg-Knorr-Straße 4, 12681 Berlin; Anfahrt über Wiesenburger Weg 1) ein.
Interessierte können sich per E-Mail an post@kiezmacher-wuhletal.de oder telefonisch unter 030 566 97 450 für die Veranstaltung anmelden.
Wasserstoffkraftwerk: Bewegung im CleanTech Businesspark
Es tut sich was im CleanTech Businesspark, dem 90 Hektar großen Herzstück des Zukunftsorts CleanTech Marzahn. Die Firma HH2E AG plant die Errichtung eines Wasserstoffkraftwerks zur Produktion von „sauberer“ Fernwärme und hat dazu gemeinsam…