TERMINE
Kiezmacher-Dialog: Strom- & Gaspreisbremse – was sollten Verbraucher jetzt beachten?
Vereinsheim Eintracht Mahlsdorf am Rosenhag Melanchthonstraße 53, BerlinIm Dezember letzten Jahres wurde die so genannte Strom- und Gaspreisbremse beschlossen, um Verbraucher in der Energiekrise zu entlasten. In unseren täglichen Gesprächen in den Kiezen merken wir, dass es zu diesen Entlastungen noch viele offene Fragen gibt. Zusammen mit einem Experten der Verbraucherzentrale möchte meine Kollegin Katharina Günther-Wünsch mit Ihnen ins Gespräch kommen und […]
Energiekrise, Inflation, Rezessionsangst: Wie geht es der „ostdeutschen Seele“? – Kiezmacher-Dialog mit Michael Kretschmer
Internationale Lomonossow-Schule Biesdorf Brebacher Weg 15, Berlin2022 war das Jahr der sich überlagernden Krisen, das haben nahezu alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen in Deutschland deutlich zu spüren bekommen. Noch immer – so hat sich in verschiedener Hinsicht gezeigt – sind die ostdeutschen Länder von diesen Ereignissen im besonderen Maße betroffen und haben mitunter ganz eigene Wege gefunden, damit umzugehen. […]
Kiezgespräch bei Punsch und Glühwein (mit Katharina Günther-Wünsch)
Lehnitzplatz Mirower Straße 121, BerlinGrundsteuer, steigende Energiekosten und jetzt auch noch die Wiederholungswahl. In Berlin haben wir alle gerade viele Gründe, verärgert und frustriert zu sein. Einige konkrete Probleme können wir aber auch gemeinsam lösen. Daher möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen und über Ihre kleinen und großen, aber auch Ihre direkten Anliegen reden. Zusammen mit Ihrer Abgeordneten […]
Werkstattgespräch „Häusliche Pflege – 24 Stunden zu Hause“
Youtube: CDU.tvIch freue mich auf die Diskussion mit zahlreichen Zuschauern aus den Fachbereichen – und mit diesen Gästen:
- Esther van Bebber, Diözesan-Caritasdirektorin Paderborn
- Juliane Bohl, Mitglied des Vorstandes der Hausengel Holding AG
- Jeannine Fasold-Wilms, Bloggerin @einfach.jean und Kinderkrankenpflegerin
- Jessica Heller, Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, Krankenschwester.
Das Werkstattgespräch ist öffentlich, wir übertragen die Veranstaltung auch live auf www.cdu.de und den CDU-Social Media-Kanälen.
2. Kiezmacher-Dialog „Öl- und Gasheizungen – Womit müssen Hausbesitzer bald rechnen?“
Integrierte Sekundarschule (ISS) Mahlsdorf An der Schule 47, BerlinDie Bundesregierung plant derzeit eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes, die u.a. neue Regelungen zu Öl- und Gasheizungen vorsieht. So ist derzeit vorgesehen, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich in den vergangenen Wochen mit Fragen zu diesem Thema an unsere […]
Wasserstandsmeldung zum Kombibad
Bezirkliches Informationszentrum Hellersdorfer Straße 159, BerlinAus einer Gruppe engagierter Menschen im Bezirk, denen gute Fortschritte beim Thema "Freibad" am Herzen liegen, hat sich der Verein „BadeMacher“ gegründet. Wenn Kiezmacher zu BadeMachern werden, verdient das unsere volle Unterstützung. Ich freue mich, nun auch in der Funktion als Schirmherr des Vereins, weiter für das Freibad kämpfen zu können. In diesem Zusammenhang möchte […]
Kiezmacher-H2-Dialog „Zukunft Wasserstoff – Welche Potenziale stecken in unserer Region?“
Historische Tankstelle von Konnekt.Berlin Georg-Knorr-Straße 4, BerlinWasserstoff wird zukünftig für die Energieversorgung in Deutschland eine wachsende Bedeutung haben. Ob Produktion, Einspeisung, Transport oder Abnahme: Überall laufen die Planungen für den Wasserstoffhochlauf auf vollen Touren. Welche Chancen ergeben sich dafür für Ostdeutschland, unsere Bundeshauptstadt Berlin und insbesondere unseren Bezirk Marzahn-Hellersdorf? Zusammen mit den Experten der Branche (Fernleitungsnetzbetreiber, Energieunternehmen, Interessenverbände) möchten wir Kiezmacher […]
Info-Veranstaltung an der Caspar-David-Friedrich-Schule
Caspar-David-Friedrich-Schule Alte Hellersdorfer Str. 7, Berlin, BerlinIn Marzahn-Hellersdorf sind immer noch alle Schulen überbelegt. Um diese Situation für die Schüler, die Eltern und auch das Lehrpersonal an den bestehenden Schulen zu verbessern, benötigen wir rasch neue Schulbauten im Bezirk. Nach langen Jahren des Stillstands geht es seit 2021 zunächst unter Dr. Torsten Kühne und jetzt unter der Leitung des Schulstadtrats Stefan […]
Infoveranstaltung für unsere Neu-Nachbarn im Gut Hellersdorf
Havelländer Ring / Neuruppiner Straße Havelländer Ring 38a, Berlin, BerlinLiebe Neu-Nachbarn im Gut Hellersdorf, wir heißen Sie herzlich willkommen. Neue Wege zur Schule und zur Arbeit, die Suche nach einem Hausarzt, der beste Spielplatz oder der Geheimtipp für einen gutes Restaurant – viele kleine und große Aufgaben sind mit einem Umzug verbunden. Wir hoffen, Sie sind gut angekommen und konnten sich schon ein wenig […]
Diskussion über die Zukunft der Verkehrslösung Mahlsdorf
Integrierte Sekundarschule (ISS) Mahlsdorf An der Schule 47, BerlinDie Verkehrslösung Mahlsdorf ist das größte Infrastrukturprojekt für die dringend benötigte Verkehrsentlastung des Ortskerns Mahlsdorf. Sie ist aber auch zugleich eines der umstrittensten Vorhaben in unserem Kiez. Vor einigen Jahren hat es einen Akteursbeirat auf Bestreben des Bezirksamts gegeben, der überparteilich und mit vielen Akteuren vor Ort zur Verkehrslösung Mahlsdorf Vorschläge unterbreitet hat. Diese Vorschläge sahen u.a. vor, dass […]