Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Flohmarkt und Kennenlernen der Europa-Kita gGmbH am 25.03.2018

Flohmarkt und Kennenlernen der Europa-Kita gGmbH am 25.03.2018

Vor einigen Tagen hatte ich Sie bereits in meinem Blog darüber informiert, dass das ehemalige Gasthaus „St. Hubertus“ zu einer neuen Kindertagesstätte umgebaut wird. Im August 2018 wird dort der Waldkindergarten Hubertus eröffnen. Viele Anmeldungen für einen Kitaplatz aber auch Fragen zum Wald-Kita-Konzept sind bereits beim neuen Pächter eingegangen. Am 25.03.2018 haben Sie die Möglichkeit, mit einigen Erzieher/innen und der Kitaleitung der neuen Einrichtung ins Gespräch zu kommen. Zugleich findet an diesem Tag ein Flohmarkt statt, auf dem die alte Gastronomie-Ausstattung des Restaurantbetriebes verkauft wird.
22. März 2018 0 Kommentare

Am kommenden Sonntag findet auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses „St. Hubertus“ am Hultschiner Damm 1-5 in Mahlsdorf-Süd ein Flohmarkt und Kennlerntag des neuen Pächters und Kita-Trägers der Europa-Kita gGmbH statt. Der Kita-Träger plant derzeitig den Umbau und die Umgestaltung des Gebäudes.

Flohmarkt am 25.03.2018

Der Flohmarkt wird am 25.03.2018 um 09:00 Uhr starten und gegen 18:00 Uhr enden. Der Zugang zum Markt ist über den hinteren Eingang des ehemaligen Parkplatzes. An diesem Tag haben Sie einmalig die Möglichkeit, kostengünstig das Mobiliar sowie die technische Ausstattung des ehemaligen Restaurants zu erwerben. Dabei sind unter anderem eine digitale Fleischwaage, Hängeschränke, Spüleinheiten, ein Backofen, Tische, Stühle und Gläser, ein Tresen oder zwei gut erhaltene Zapfanlagen im Angebot.

Bei eBay-Kleinanzeigen finden Sie bereits einen großen Teil der angebotenen Sachen. Hier geht es zum Link.

Kennlerntag und Vorstellung des Wald-Kita-Konzeptes

An diesem Tag bietet die Kitaleitung zugleich einen Kennlerntag an. Dort können Sie direkt mit den Erziehern oder auch der Kitaleitung ins Gespräch kommen und Ihre Fragen unter anderem zum Wald-Kita-Konzept stellen.

Sofern aus der Elternschaft Interesse besteht, möchte der Träger für die Kita einen Förderverein gründen. Sie können sich dafür gern bei Herrn Wilke vor Ort melden.

Auf der Internetseite finden Sie noch einmal das ausführlich dargelegte Konzept des Waldkindergartens: http://europa-kita.de/Waldkindergarten/

Anmeldung für einen Kitaplatz immer noch möglich

Die Kita wird eine Kapazität von ca. 140 Plätzen aufweisen. Laut Aussage des Kita-Leiters sind bereits über hundert Anmeldungen digital eingegangen. Eine Vergabe der Kitaplätze erfolgt allerdings über eine persönliche Einladung an die Eltern und ein Gespräch vor Ort mit der Kitaleitung. Hierzu werden alle Eltern in den nächsten Wochen angeschrieben und ein weiterer Tag der offenen Tür ist geplant.

Bitte richten Sie Ihre Anmeldungen an: kitaleitung@europa-kita.de

Bewerbungen als Erzieher/in für diesen Kita-Standort

Für den Kita-Standort sucht der Träger weiterhin Erzieher/innen und Sozialpädagogen.

Interessierte können am 25.03. gern vorbeischauen. Es werden direkt vor Ort Bewerbungsgespräche durchgeführt. Bitte wenden Sie sich für Ihre Bewerbung an die Leitung, Herrn Bayram oder Herrn Wilke per Mail an: kitaleitung@europa-kita.de

Vorschau: Kinderflohmarkt im April für eine gute Nachbarschaft

Gern möchte ich Ihnen bereits heute mitteilen, dass die Kita gemeinsam mit der umliegenden Nachbarschaft und den interessierten Eltern einen Kinderflohmarkt in den nächsten vier Wochen veranstaltet. Dort wird sich auch noch einmal die Kita mit einem eigenen Stand präsentieren.

Anmeldungen zum Kinderflohmarkt können über das Kontaktformular auf der Internetseite http://europa-kita.de/Kontakt/ erfolgen.

Tags:Europa-Kita gGmbHFlohmarktGasthauses „St. Hubertus“KennlerntagKinderflohmarktKita Waldkindergaten HubertusWald-Kita-Konzept
Vorheriger Artikel
Bürgerbeteiligungen für zwei Bebauungspläne für Mahlsdorf starten
Nächster Artikel
Bauarbeiten für Oberschule beginnen

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung