Lauterbachs Cannabis-Pläne gefährden Kinder und Jugendliche!
Lauterbachs Pläne zur Legalisierung von Cannabis schreiten voran. Aus einer Reihe an Gründen halte ich das für gefährlich.
Werkstattgespräch „Häusliche Pflege – 24 Stunden zu Hause“
Ich freue mich auf die Diskussion mit zahlreichen Zuschauern aus den Fachbereichen – und mit diesen Gästen:
– Esther van Bebber, Diözesan-Caritasdirektorin Paderborn
– Juliane Bohl, Mitglied des Vorstandes der Hausengel Holding AG
– Jeannine Fasold-Wilms, Bloggerin @einfach.jean und Kinderkrankenpflegerin
– Jessica Heller, Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, Krankenschwester.
Das Werkstattgespräch ist öffentlich, wir übertragen die Veranstaltung auch live auf www.cdu.de und den CDU-Social Media-Kanälen.
Runder Tisch zur kinderärztlichen Versorgung
Die Kinderärztinnen und Kinderärzte in Marzahn-Hellersdorf leisten täglich eine enorme Arbeit für die Gesundheit der Kinder im Bezirk. Viele Praxen sind…
Wir brauchen eine Bundespflegekammer
Die Menschen werden immer älter und die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, steigt stetig. Ich werbe für eine Bundespflegekammer.
Kindergesundheit braucht mehr Priorität
Überall ist der Pflegenotstand zu sehen, besonders bei der Versorgung der Kleinsten zeigt er sich bedrohlich. Wir müssen jetzt handeln, um die Situation schnell zu verbessern.
Fazit zum Dialog „Ärzteversorgung“
Die Verbesserung der ärztlichen Versorgung ist in unserem Bezirk eine der drängendsten Aufgaben. Daher bin ich dazu mit den verantwortlichen Personen sehr intensiv im Gespräch und habe…
09.11. (17 Uhr): Kiezmacher Online-Dialog „Ärzteversorgung und aktuelle Gesundheitspolitik“
Viele Menschen in Marzahn-Hellersdorf suchen vergeblich nach einem Hausarzt. Andere versuchen wochenlang verzweifelt einen Facharzt zu sprechen – und müssen für den Termin beim Spezialisten mitunter kilometerweite Wege in die Innenstadt auf sich nehmen. Die Ärzteversorgung bewegt die Bewohner unseres Bezirks, sei es in der Großsiedlung oder im Einfamilienhausgebiet. Hinzu kommt…
Seniorenmesse war ein voller Erfolg
Gern habe ich als Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf die Schirmherrschaft für die Seniorenmesse übernommen, weil mir gute Angebote und eine gute Infrastruktur gerade für ältere Menschen im Bezirk am Herzen liegen.
Veranstaltungstipp: Unionhilfswerk lädt zur Seniorenmesse
Der UNIONHILFSWERK e.V. Bezirksverband Marzahn-Hellersdorf lädt zur Seniorenmesse am Dienstag, 29.08.2023, von 10 bis 15 Uhr in das Kulturforum Hellersdorf (Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin) ein. Die Messe richtet sich an Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk, Angehörige sowie allgemein Interessierte.
Bei der Messe werden die vielfältigen Angebote für ältere Menschen in Marzahn-Hellersdorf präsentiert – sei es im Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- oder Sozialsbereich.
Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf freue ich mich, gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic die Schirmherrschaft zur Seniorenmesse inne zu haben und mit Ihnen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zur Messe ist frei, Speisen und Getränke werden angeboten.
INFO: Wenn Sie aus Marzahn zur Seniorenmesse anreisen möchten, können Sie dafür einen kostenlosen Bustransfer nutzen. Dieser fährt am Tag der Messe um 09:30 Uhr vom Tal-Center (Oberweißbacher Str. 7, 12687 Berlin) ab, Rückfahrt ist 14:00 Uhr vom Kulturforum Hellersdorf zum Tal-Center. Für den Bustransfer ist eine Anmeldung unter 0160 5683315 nötig.
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Wir wollen, dass neue Ärztehäuser mit jedem Wohnungsneubau verpflichtend mitgeplant werden. Und die Chancen sind jetzt gut…