Veranstaltungstipp: Unionhilfswerk lädt zur Seniorenmesse
„Aktiv und erfahren im Bezirk!“ – unter diesem Motto lädt der UNIONHILFSWERK e.V. Bezirksverband Marzahn-Hellersdorf zur Seniorenmesse am Dienstag, 27.09.2022, von 10 bis 13 Uhr in das Kulturforum Hellersdorf (Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin) ein. Die Messe richtet sich an Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk, Angehörige sowie allgemein Interessierte.
Bei der Messe werden die vielfältigen Angebote für ältere Menschen in Marzahn-Hellersdorf präsentiert – sei es im Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- oder Bildungsbereich.
Ich freue mich, als Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf Schirmherr der Seniorenmesse zu sein und mit Ihnen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zur Messe ist frei, Speisen und Getränke werden angeboten.
INFO: Wenn Sie aus Marzahn zur Seniorenmesse anreisen möchten, können Sie dafür einen kostenlosen Bustransfer nutzen. Dieser fährt am Tag der Messe um 09:30 Uhr vom Tal-Center (Oberweißbacher Str. 7, 12687 Berlin) ab, Rückfahrt ist 13:15 Uhr vom Kulturforum Hellersdorf zum Tal-Center. Für den Bustransfer ist eine Anmeldung unter 0160 5683315 nötig.
Wenn Sie Unterstützung bei der Anreise aus Mahlsdorf-Kaulsdorf benötigen, köntaktieren Sie gern mein Büro unter 030/566 87 450.
17. & 18.09.: Einladung zum Festival der Freundschaft in Marzahn
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich sehr, unser Festival der Freundschaft, des Friedens und der Völkerverständigung gemeinsam mit der Gemeinschaft der Deutschen aus Russland und zahlreichen Partnern…
Neue Sportanlage für die Pusteblume-Grundschule
Die Pusteblume-Grundschule ist eine von zwei BeGa-Schulen bei uns in Marzahn-Hellersdorf. Die Schulleiterin Ute Winterberg kann…
Übersicht der Schulneubauten und -sanierungen im Bezirk
In den vergangen Jahren haben sich immer wieder Eltern aus Marzahn-Hellersdorf mit der Befürchtung an mich gewandt, dass ihre Kinder in unserem Bezirk keine oder nur mit weitem Anfahrtsweg verbundene Schulplätze erhalten. In der Tat war der Befund…
Sprach-Kitas brauchen Respekt!
Während unserer Regierungszeit hat die Koalition unter Federführung der CDU das Bundesprogramm zur Sprachförderung in Kitas 2016 ins Leben gerufen. Die Resonanz…
Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
Unter dem Motto „Ein Freibad ist möglich“ lud die CDU Wuhletal die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks zum Informationsabend in den Jelena-Šantić-Friedenspark. Bei subtropischen Temperaturen…
Infoabend zum Freibad am 27.06.2022, ab 18:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserem großen Infoabend am Montag, den 27. Juni, ein.
Infoabend:
„Ein Freibad ist möglich!“
Montag, 27. Juni 2022, 18.30 – 20.00 Uhr Jelena-Šantić-Friedenspark / Hellersdorfer Straße
(Freifläche neben der Seilbahn-Station, ggü. vom U-Bhf. Kienberg)
Leider hat der amtierende Senat uns mitgeteilt, dass wieder kein Geld für ein Freibad zur Verfügung gestellt wird. Schlimmer noch, andere bereits beschlossene Maßnahmen wurden sogar zurückgestellt. Wir geben trotzdem nicht auf. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie ein Freibad durch einen privaten Betreiber gebaut werden kann, wenn man ihm das Grundstück verpachtet. Das war in Deutschland schon an vielen Stellen erfolgreich. Die Eintrittspreise sind dann so wie bei einem öffentlichen Bad. Einen der erfahrensten Betreiber, die Firma InterSPA, haben wir für unsere Informationsveranstaltung gewinnen können. Stephan Distel von InterSPA wird unser Gast sein.
Außerdem haben wir die Berliner Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) angefragt. Sie war erst kürzlich für einen Foto-Termin vor Ort. Neue Nachrichten hatte sie dabei nicht mitgebracht. Nun hoffen wir, dass sie jetzt neue Ausblicke für die weitere Planung und Priorität des Bades in der Berliner Politik geben kann. Kommen Sie bitte alle vorbei, um auch der verantwortlichen Senatorin zu zeigen, dass wir uns nicht weiter vertrösten lassen und es Lösungswege gibt.
Für leckere Speisen vom Grill, Getränke sowie für gute Gespräche ist gesorgt. Kommen Sie gern vorbei, ich freue mich auf Sie.
Ihr Mario Czaja
Freibad-Infoabend am 27. Juni
Sonnenschein und die aktuellen Temperaturen verstärken die große Sehnsucht der Menschen in Marzahn-Hellersdorf nach einem Freibad wie ein Brennglas. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand.
Grundsteuerreform – Was ändert sich?
Ab 2025 kommt die neue Grundsteuer. Bis Ende kommenden Oktobers müssen Immobilienbesitzer beim Finanzamt alle Unterlagen für die Neuberechnung einreichen. Mehr Infos…
Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz
Wir brauchen gute Handwerker im Bezirk. In Schulen, Kitas, Krankenhäusern. In unserem Dialog Wuhletal sprachen wir mit Wirtschaftssenator Stephan Schwarz und vielen Anwesenden über Möglichkeiten zur Stärkung des Handwerks.