Kiezmacher – nun auch amtlich!
Heute wurden der neue Berliner Senat und das Bezirksamt von Marzahn-Hellersdorf gewählt. Wir Kiezmacher übernehmen jetzt noch mehr Verantwortung.
Neues Kiezmacher-Büro in Marzahn-Mitte eröffnet.
Gestern haben meine neue direkt gewählte Kiezmacher-Kollegin Olga Gauks (MdA) und ich in Marzahn unser neues gemeinsames Bürgerbüro im Tal Center (Marzahn-Mitte) eröffnet.
Wir wollen in Marzahn-Hellersdorf aktiv gestalten
Wir Kiezmacher freuen uns sehr über den Zuspruch und das große Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in Marzahn-Hellersdorf. Dafür sagen wir herzlich Danke! Der uns…
Energiekrise, Inflation, Rezessionsangst: Wie geht es der „ostdeutschen Seele“? – Kiezmacher-Dialog mit Michael Kretschmer
2022 war das Jahr der sich überlagernden Krisen, das haben nahezu alle Bürgerinnen und Bürger, aber
auch Unternehmen in Deutschland deutlich zu spüren bekommen. Noch immer – so hat sich in verschiedener
Hinsicht gezeigt – sind die ostdeutschen Länder von diesen Ereignissen im besonderen Maße betroffen
und haben mitunter ganz eigene Wege gefunden, damit umzugehen.
Da uns diese Krisen auch im Jahr 2023 weiter begleiten werden, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen
und fragen: Wie geht es der „ostdeutschen Seele“? Wie wirken sich Energiekrise, Inflation und Rezessionsangst
insbesondere auf die Wirtschaft und die Millionen von Arbeitsplätzen in den neuen Bundesländern
aus? Erfordert diese Zeit vielleicht ganz eigene energiepolitische Maßnahmen für Ostdeutschland?
Dafür laden die Kiezmacher Katharina Günther-Wünsch, Christian Gräff, Alexander J. Herrmann und Nadja Zivkovic ganz herzlich zum Kiezmacher-Dialog am 25. Januar 2023 ein. Wir freuen uns außerordentlich, den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, als Gastredner begrüßen zu dürfen.
Seien Sie gern dabei, diskutieren Sie mit uns und bringen Sie Ihre Fragen zu diesen aktuellen
Themen mit! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Die Einladung zur Veranstaltung können Sie hier auch als PDF herunterladen.
Kiezgespräch bei Punsch und Glühwein (mit Katharina Günther-Wünsch)
Grundsteuer, steigende Energiekosten und jetzt auch noch die Wiederholungswahl. In Berlin haben wir alle gerade viele Gründe, verärgert und frustriert zu sein.
Einige konkrete Probleme können wir aber auch gemeinsam lösen. Daher möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen und über Ihre kleinen und großen, aber auch Ihre direkten Anliegen reden.
Zusammen mit Ihrer Abgeordneten für Kaulsdorf und Mahlsdorf lade ich Sie hierfür herzlich zum Kiezgespräch bei Punsch und Glühwein ein.
Für Licht und Wärme ist gesorgt – fehlen nur noch Sie für einen gelungenen Austausch!
Bestätigt! Mahlsdorf-Süd bekommt ein Sandmännchen-Denkmal
Das Bezirksamt legt der BVV heute eine Beschlussvorlage vor, in der die Finanzierung des Sockels für die geplante Bronze-Skulptur und die Instandhaltung des Denkmals im Haushalt abgesichert werden sollen.
KIEZMACHER Laternenumzug
Am 07. Oktober rufen die KIEZMACHER wieder zu einem Laternenumzug durch die Theodorgärten in Mahlsdorf auf. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, freut es uns sehr, dass diesmal professionelle Begleitung dabei ist. Das Clowns-Pärchen Dudelline und Dudellumpi werden den Umzug anführen. Einige von Ihnen kennen die beiden vielleicht schon von unseren Osteraktionen.
KIEZMACHER Laternenumzug
Am 07. Oktober rufen die KIEZMACHER wieder zum Laternenbasteln und einem Laternenumzug, durch die Theodorgärten in Mahlsdorf, auf. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, freut es uns sehr, dass diesmal professionelle Begleitung dabei ist. Das Clowns-Pärchen Dudelline und Dudellumpi werden den Umzug anführen. Einige von Ihnen kennen die beiden vielleicht schon von unseren Osteraktionen.
Einladung: Bildungsdialog zur Zukunft der Schulen in Marzahn-Hellersdorf
Unter dem Motto „Quo vadis Schule? – die Schulen in Marzahn-Hellersdorf GEMEINSAM voranbringen“ lädt die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung die Schulleitungen, Elternvertreter und alle interessierten Bürger des Bezirks zum Kiezmacher-Dialog ein. Gemeinsam…