Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Mehr Sicherheit für die Schulwege in Kaulsdorf

Mehr Sicherheit für die Schulwege in Kaulsdorf

Der Bau des Fußgängerüberwegs im Bereich Wernerstraße/Ohserring wurde dank des gemeinsamen Engagements endlich begonnen.
26. Oktober 2012 5 Kommentare

Der Bau des Fußgängerüberwegs im Bereich Wernerstraße/Ohserring wurde dank des gemeinsamen Engagements endlich begonnen.

Seit langem setzt sich die CDU Wuhletal gemeinsam mit vielen Eltern für mehr Sicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Unterricht ein.

Insbesondere viele Grundschüler müssen morgens und nachmittags die viel befahrene Wernerstraße auf dem Weg zur Schule überqueren. Entsprechend groß war daher bei Eltern, Schülern und Lehrern die Freude, als im Jahr 2011 endlich ein Fußgängerüberweg im Bereich Wernerstraße / Ohserring angeordnet wurde. Doch leider erfolgte die Umsetzung dieser Baumaßnahme nicht sofort. Mein Kollege im Abgeordnetenhaus, Alexander J. Herrmann, MdA (CDU), hat dies zum Anlass genommen, um bei der zuständigen Anlaufstelle in der Verwaltung diesbezüglich nachzufragen und somit einer schnelleren Umsetzung beizutragen.

An dieser Stelle kann man sich darüber freuen, dass unser gemeinsames Engagement erfolgreich war und nun endlich mit dem Bau des dringend benötigten Fußgängerüberweges begonnen wurde. Voraussichtlich Mitte November soll dieser dann bereits fertig gestellt werden. Der Überweg ist nicht nur für die Schülerinnen und Schüler sondern auch für unsere älteren Mitbürger ein großes Plus an Sicherheit im Straßenverkehr.

Selbstverständlich werden ich und meine Kollegen der CDU Wuhletal uns auch in Zukunft weiterhin für mehr Sicherheit auf den Straßen, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler als die schwächsten Straßenverkehrsteilnehmer, einsetzen.

Vorheriger Artikel
Neubau einer KiTa in der Ulmenstraße rückt näher
Nächster Artikel
100 Jahre Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

Verwandte Artikel

Stipendien für die USA
Stipendien für die USA
13. Mai 2022 von Stefan Borchardt
Einladung zum Dialog Wuhletal
Einladung zum Dialog Wuhletal
2. Mai 2022 von Mario Czaja
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja

Kommentare (5)

  1. Michaela Tanck
    Michaela Tanck
    13. Februar 2013 Antworten

    Sehr geehrter Herr Czaja,

    als Mutter eines Kindes der Best Sabel Grundschule in Kaulsdorf hätte ich ganz gerne gewusst warum der Fußgängerüberweg immer noch nicht fertig gestellt wurde? Der vorgesehene Termin war doch eigentlich Ende November, wie kann es sein das dieser dringend benötigte Überweg eine solche Verzögerung nach sich zieht?

    Vielen Dank

    • Mario Czaja
      Mario Czaja
      16. Februar 2013 Antworten

      Sehr geehrte Frau Tanck,

      ich habe die Frage an das Tiefbauamt weitergeleitet und werde die Frage demnächst hier beantworten. Wenn ich es bislang richtig vernehme, liegt es an witterungsbedingten Verzögerungen. Die offizielle Antwort kommt aber noch.

      Mit freundlichen Grüßen

      Mario Czaja

  2. Susan Nixdorf
    Susan Nixdorf
    9. Januar 2013 Antworten

    Das ist wirklich eine gelungene Sache – leider musste man der Berliner Woche (1. Augabe 2013) gleich auf der Titelseite entnehmen, dass die Schulwegsicherung der BEST-Sabel-Grundschule Mahlsorf aus Sicht der SPD-Fraktion in der BVV nicht notwendig sei, weil die Kinder ja alle mit den Autos der Eltern gebracht würden. Deshalb soll die Ampel am Hultschiner Damm/Ecke Erich-Baron-Weg auch zum Edeka-Übergang versetzt werden…
    Was für eine Argumentation – täglich benutzen fast 100 BEST-Sabel-Schüler diese Ampel allein gg. 16:00 Uhr um zur Tram zu kommen.

    • Mario Czaja
      Mario Czaja
      10. Januar 2013 Antworten

      Guten Tag Frau Nixdorf,

      der SPD-Argumentation zum Versetzen der Ampel kann ich auch nicht folgen. Ich bin aber guter Dinge, dass das Tiefbauamt dafür kein Geld ausgeben würde.

      Viele Grüße

      Mario Czaja

  3. Christine Paulin
    Christine Paulin
    21. November 2012 Antworten

    Grundsätzlich finde ich es gut, wenn im Bereich von Schulen und Kitas Fußgängerüberwege errichtet werden. Jedoch sollte man dies nicht nur vereinzelt durchführen, sondern flächendeckend zumindest vor allen Grundschulen in Marzahn-Hellersdorf! Ein Beispiel wo ein solcher Überweg dringend benötigt würde: Wolfgang-Amadeus-Mozart Gemeinschaftsschule, Cottbusser Straße. Dringender Bedarf zum Schutz unserer Kinder!

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja