Besuch bei FC NORDOST in Marzahn
Ein Kiez, ein Verein, eine Leidenschaft, das ist das Motto des FC NORDOST Berlin e. V.. Am vergangenen Mittwoch, den 08.06. besuchte ich gemeinsam mit Dr. Kühne unserem Stadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung, Kultur und Facility und dem Leiter meines Marzahner Bundestagsbüros Walter Gauks den Sportverein FC NORDOST Berlin e. V..
Grundsteuerreform – Was ändert sich?
Ab 2025 kommt die neue Grundsteuer. Bis Ende kommenden Oktobers müssen Immobilienbesitzer beim Finanzamt alle Unterlagen für die Neuberechnung einreichen. Mehr Infos…
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten, das Fest der Nächstenliebe und jedes Kind zählt!
Auch in diesem Jahr unterstütze ich daher gemeinsam mit Katharina Günther-Wünsch die Aktion Weihnachten im Schuhkarton.
Wir sagen Danke!
An diesem Freitag, den 29. Oktober veranstalten wir gemeinsam mit Porta eine große Halloween-Party, mit Kürbisschnitzen, Laternenbasteln, Glühwein, Bratwurst und Live-Musik.
Katharina Günther-Wünsch und ich wollen die Chance nutzen uns dort ab 15 Uhr mit Ihnen zu treffen, um Danke zu sagen. Vor genau einem Monat haben Sie uns mit Ihrer Stimme Ihr Vertrauen geschenkt und damit zu unserem herausragenden Wahlergebnis auf Bundes- und Landesebene beigetragen. Dafür sind wir sehr dankbar!
Familienfest on Tour
Nach dem wir im letzten Jahr unser traditionelles Familienfest auf die aktuelle Corona-Lage angepasst haben, in dem wir “auf Tour” gegangen sind und damit großen Erfolg hatten, wollen wir das in diesem Jahr wiederholen.
Infos für Eltern zum Lockdown
Ab Mittwoch, den 16.12.2020 wird es auch für Berlins Schulen und Kitas einen neuen Lockdown geben. Alle Infos dazu hier.
Die Laternen leuchten!
Halloween liegt nun schon fast eine Woche zurück und schon steht das nächste Fest der kleinsten Mitbürger vor der Tür. Viele Kinder basteln jedes Jahr aufs Neue wunderschöne Laternen, welche sie pünktlich zum St. Martinstag stolz und voller Freude zum Leuchten bringen.
Bildungscampus Mahlsdorf geplant
Die Schulplatzmisere führte bereits in der Vergangenheit zu einer Reihe an Elterninitiativen zur Gründung von freien Schulen. Diese wurden jedoch meist aufgrund der mangelnden Grundstücke aufgehalten. Ein neuer freier Träger scheint diese Herausforderung für sich gelöst zu haben. Sie gründeten eine Bildungscampus-Gesellschaft und haben südlich von Porta an der Pilgramer Straße ein 30.000 Quadratmeter großes Areal für sich finden können.
Unsere Kitas sind rappelvoll!
Es ist ruhig geworden, um die Kita-Themen in unserem Bezirk. Verdächtig ruhig. Zumindest von offizieller Seite. Bürgeranfragen zur Vermittlung von Kitaplätzen erreichen mein Team und mich nach wie vor regelmäßig.
Sanierung der Lemkestraße
Die Sanierung der Lemkestraße bewegt weiterhin zu Recht viele Anliegerinnen und Anlieger. Mir persönlich ist sehr daran gelegen, dass der Charakter von unserem Kiez auch in Zeiten von Zuzug und Verdichtung erhalten bleibt. Zugleich setze ich mich allerdings auch mit vielen Nachbarn seit Jahren für sichere Gehwege und Straßen ein, die von Jung und Alt genutzt werden können und Lärmimmissionen begrenzen.