Im Gespräch mit ganz Deutschland
Das waren sie. Unsere vier Regionalkonferenzen. Vier Himmelsrichtungen, ein Thema. Was ist für unsere Mitglieder „GrundsätzlichCDU“?
Wir wollen die Berliner Rettungsstellen entlasten.
Ziel muss es sein, die Rettungsstellen in der Hauptstadt spürbar zu entlasten, indem es gelingt, die Patienten sachgerecht und verlässlich optimal medizinisch zu versorgen.
Nein zum neuen Ampel-Wahlrecht
Der Bundestag muss kleiner werden – auch wir als CDU wollen das. Was die Ampelkoalition jetzt jedoch macht, ist ein Frontalangriff gegen die Union als stärkste Oppositionspartei.
Häusliche Pflege – 24 Stunden Zuhause
Wir loten aus, wie pflegende Angehörige in Deutschland mehr Unterstützung und Entlastung erhalten können.
Ein Treffen der CDU-Familie
Wir sind gestartet. Und wie! Grandioser Auftakt unserer großen Regionalkonferenzen in Pforzheim und Münster.
Internationaler Frauentag – Es braucht Vorbilder, keine Feigenblätter.
Zum Weltfrauentag werden – bevorzugt auch wir Männer – nach weiblichen Vorbildern gefragt. Lesen Sie hier meinen Gastbeitrag für das Nachrichtenportal Watson zum internationalen Frauentag.
Was wusste Frau Schwesig?
Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben wir in der Aktuellen Stunde Aufklärung der Vorgänge um die Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern verlangt.
Solidarität mit der Ukraine
In dieser Woche jährte sich der Ukraine-Krieg, und mit ihm all das Leid, das er verursacht. Auf der großen Demonstration vor dem Cafe Kyiv setzten wir überparteilich ein Zeichen der Solidarität.
Besuch im Ukraine Ankunftszentrum Tegel
Gestern verschaffte ich mir als Präsident des Roten Kreuzes in Berlin einen Überblick über den Ausbau und die Erweiterung des Ukraine Ankunftszentrums in Tegel.
Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik als Einheit verstehen
Auf der Klausur des CDU-Vorstandes haben wir mit unserer Weimarer Erklärung zusammengefasst, was Deutschland jetzt braucht.