Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Kinderspielplatz auf dem Ullrichplatz wurde ausgebaut

Kinderspielplatz auf dem Ullrichplatz wurde ausgebaut

Der Ausbau von öffentlichen Spielplätzen ist meiner Partei und mir wichtiges Anliegen. In Mahlsdorf und Kaulsdorf existieren gemessen an der Einwohnerzahl und dem bestehenden Bedarf viel zu wenige öffentliche Kinderspielplätze. Daher haben wir einige Schritte unternommen, um diese Situation zu verbessern. Auf dem Ullrichplatz in Mahlsdorf-Süd wurde vor einigen Wochen der Spielplatz ausgebaut und neue Spielaktivitäten für die Kleinen wurden geschaffen. Ein weiterer Schritt, um die Spielplatzsituation für Familien in unserem Kiez zu verbessern.
9. November 2015 0 Kommentare

Der Ausbau von öffentlichen Spielplätzen ist meiner Partei und mir wichtiges Anliegen. In Mahlsdorf und Kaulsdorf existieren gemessen an der Einwohnerzahl und dem bestehenden Bedarf viel zu wenige öffentliche Kinderspielplätze. Daher haben wir einige Schritte unternommen, um diese Situation zu verbessern. Auf dem Ullrichplatz in Mahlsdorf-Süd wurde vor einigen Wochen der Spielplatz ausgebaut und neue Spielaktivitäten für die Kleinen wurden geschaffen. Ein weiterer Schritt, um die Spielplatzsituation für Familien in unserem Kiez zu verbessern.

Ende August besuchte ich gemeinsam mit vielen Familien im Rahmen einer Spielplatzkieztour drei öffentliche Spielplätze in Mahlsdorf-Süd. Viele Ideen zur Verbesserung der Spielplatzsituation vor Ort wurden an diesem Tag zusammengetragen.

Bei einem Familien-Spaziergang durch Mahlsdorf-Süd ist es Ihnen bestimmt schon aufgefallen. Der Spielplatz auf dem Ullrichplatz in Mahlsdorf-Süd (Akazienallee/Wilhelm-Bloss-Straße) erstrahlt in einem neuen Gewand. Es freut mich sehr, dass unseren Kleinen nun ein neuer Anlaufpunkt zum Spielen geboten wird.

Mit Finanzierungsmitteln des Kinderspielplatz-Sonderprogrammes der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in Höhe von 43.000 Euro hat das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf noch in diesem Jahr den Spielplatz zum Teil ausgebaut. Laut der Investitionsplanung des Bezirkes für die Jahre 2015-2019 sind für das Jahr 2019 weitere Gelder in Höhe von 54.000 Euro zur Sanierung des Spielplatzes vorgesehen.

Die Sanierung des Spielplatzes zeigt, dass die aktuelle Spielplatzentwicklung in den Siedlungsgebieten weiter verfolgt werden muss. Ich werde mich gemeinsam mit der CDU-Fraktion im Bezirksparlament diesem Thema weiter annehmen und mich dazu regelmäßig aus den zuständigen Stellen des Bezirksamtes informieren lassen.

Für Hinweise und Anregungen zu diesem Thema stehe ich Ihnen und mein Mitarbeiter im Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 030 566 97 450 gern zur Verfügung.

Tags:KinderspielplatzMahlsdorf-SüdUllrichplatz
Vorheriger Artikel
Bebauungsplan für die Parlerstraße vorgestellt
Nächster Artikel
Sicherheit im Siedlungsgebiet – Infoveranstaltung zum Einbruchsschutz

Verwandte Artikel

Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
28. Juli 2020 von Mario Czaja
Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?
Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?
2. Mai 2020 von Mario Czaja
Schulneubau – Mahlsdorf
Schulneubau – Mahlsdorf
26. April 2020 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung