Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Beauftragter für Schulbau

Beauftragter für Schulbau

Der Bezirk ist beim Schulbau offenbar vollkommen überfordert. Ein Sonderbeauftragter für Schulbau für Marzahn-Hellersdorf muss eingesetzt werden und die Ämter schnellstmöglich besser koordiniert und entlastet werden.
26. Februar 2020 0 Kommentare

Der Bezirk ist beim Schulbau offenbar vollkommen überfordert. Ein Sonderbeauftragter für Schulbau für Marzahn-Hellersdorf muss eingesetzt werden und die Ämter schnellstmöglich besser koordiniert und entlastet werden.

Im Rahmen der gestrigen Sondersitzung der Gesamtelternvertretung der Kiekemal-Grundschule haben die für Hochbau zuständige Stadträtin Julia Witt und der für Schule zuständige Stadtrat Gordon Lemm darüber informiert, dass die Fliegenden Klassenzimmer (kurzfristige Schulplatzerweiterungen) auf dem Lehnitzplatz nicht wie geplant zum Sommer 2020 fertiggestellt werden, sondern voraussichtlich erst im März 2021. Trotz der Zusage, dass eine ganze Stelle im Hochbaubereich exklusiv für den Lehnitzplatz abgestellt würde.

Aufgrund der bereits heute bestehenden massiven Überbelegung der Kiekemal-Grundschule, ist klar, dass damit ein Schülertransport an andere Schulen notwendig wird. Dies ist für alle – Schüler, Eltern und Lehrer – mit massiven Belastungen verbunden. Wir wollen dies unbedingt vermeiden!

Vor dem Hintergrund, dass 40% der Stellen im Hochbaubereich des Bezirkes weiterhin unbesetzt sind, kein Vorankommen bei den Drehkreuzstandorten zu erkennen ist, weitere Hochbaumaßnahmen nicht oder nur verzögert bearbeitet werden, ist offensichtlich, dass der Bezirk im Bereich Schulbau vollkommen überfordert ist und es den handelnden politischen Verantwortlichen nicht gelungen ist, Unterstützung durch die Landesebene zu erhalten oder Einstellungsverfahren zu beschleunigen.

Damit wird auch klar, dass der Bezirk keine Garantie für alle angekündigten kurzfristigen Maßnahmen von den Drehkreuzschulen bis hin zu den Fliegenden Klassenzimmern geben kann.

Damit sind wir an einem Punkt angelangt, an dem der Senat sich nicht mehr aus der Verantwortung stehlen kann. Wir fordern daher:

  • Unmittelbarer Einsatz eines Sonderbeauftragten für Schulbau für Marzahn-Hellersdorf, welcher verwaltungsübergreifend Hochbau- und Schulamt gemeinsam koordiniert und unmittelbar der Senatsverwaltung berichtet
  • Sofortiger Abschluss von Rahmenverträgen mit mehreren Planungsbüros, um Aufgaben des Bau- und Planungsbereiches des Bezirkes zu übernehmen.

Wenn der Unterricht auf dem Schulflur oder im Bus auf dem Weg zum Ausweichstandort nicht zur Selbstverständlichkeit werden soll, muss sofort gehandelt werden. Der Senat muss die besondere Situation in Marzahn-Hellersdorf anerkennen und endlich den Schulbau im Bezirk koordinieren.

Pressemitteilung CDU Wuhletal
Vorheriger Artikel
Update Abschnitt 62
Nächster Artikel
Weg für Sanierung Lemkestraße frei!

Verwandte Artikel

Parkhaus für Fahrräder
Parkhaus für Fahrräder
22. Januar 2021 von Mario Czaja
Alter Güterbahnhof – Bezirksamt muss geplante Bebauung neu verhandeln!
Alter Güterbahnhof – Bezirksamt muss geplante Bebauung neu verhandeln!
20. Januar 2021 von Mario Czaja
Vorhang zu am Theaterplatz
Vorhang zu am Theaterplatz
5. Januar 2021 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung