Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Entwicklung im Umfeld Akazienwäldchen

Entwicklung im Umfeld Akazienwäldchen

Einige Anwohner haben sich an mich wegen der Aktivitäten auf der Fläche der ehemaligen Parkarkaden in Marzahn-Süd gewandt. Wir haben daher nachgefragt, was auf dem Areal geplant ist und möchten Sie gerne informieren:
8. Oktober 2020 0 Kommentare

Einige Anwohner haben sich an mich wegen der Aktivitäten auf der Fläche der ehemaligen Parkarkaden in Marzahn-Süd gewandt. Wir haben daher nachgefragt, was auf dem Areal geplant ist und möchten Sie gerne informieren:


Baugenehmigung für Neubau von 2 Wohngebäuden wurde verlängert
Die ehemaligen Parkarkaden am Akazienwäldchen werden abgerissen. Der Eigentümer plant den Neubau von zwei siebengeschossigen Wohngebäuden mit 138 Wohneinheiten. Die Baugenehmigung wäre im Mai 2020 ausgelaufen. Das Bezirksamt hatte sie bis Mai 2021 verlängert.

Infrastruktur wieder einmal nicht mitgedacht
Bereits jetzt fehlt es an Park-, Kita- und Schulplätzen. Leider werden auch mit diesem Vorhaben keine neue Schul- und Kita-Plätze entstehen. Das Bezirksamt verweist hier lediglich auf Vorhalteflächen, allerdings fehlen bereits heute knapp 300 Plätze an Grundschulen in Marzahn. Außerdem werden lediglich 50 Parkplätze entstehen. Wir wollen dies ändern und haben daher einen Antrag ins Bezirksparlament eingebracht, dass vor der Genehmigung von Wohnungsbau die notwendige Infrastruktur geschaffen werden muss.

Anwohner müssen informiert und an den Planungen beteiligt werden.
Spätestens mit der Verlängerung der Baugenehmigung hätte das Bezirksamt die Anwohner über die bestehenden Planungen informieren müssen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass das Bezirksamt schnellstmöglich über die genehmigten Planungen informiert und diese mit den Anwohner abgestimmt werden. Dazu wird die CDU ebenfalls einen Antrag ins Bezirksparlament einbringen.

Antwort des Senats zu den Parkarkaden
Vorheriger Artikel
Vorplanungen für das Wernerseeareal
Nächster Artikel
Aufwertung Lehnitzplatz

Verwandte Artikel

Vorhang zu am Theaterplatz
Vorhang zu am Theaterplatz
5. Januar 2021 von Mario Czaja
Senat verzögert Umbau Jaques-Offenbach-Platz
Senat verzögert Umbau Jaques-Offenbach-Platz
3. Januar 2021 von Mario Czaja
Ahrensfelder Chaussee
Ahrensfelder Chaussee
2. Januar 2021 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung