Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Die Laternen leuchten!

Die Laternen leuchten!

Halloween liegt nun schon fast eine Woche zurück und schon steht das nächste Fest der kleinsten Mitbürger vor der Tür. Viele Kinder basteln jedes Jahr aufs Neue wunderschöne Laternen, welche sie pünktlich zum St. Martinstag stolz und voller Freude zum Leuchten bringen.
6. November 2020 0 Kommentare

Halloween liegt nun schon fast eine Woche zurück und schon steht das nächste Fest der kleinsten Mitbürger vor der Tür. Viele Kinder basteln jedes Jahr aufs Neue wunderschöne Laternen, welche sie pünktlich zum St. Martinstag stolz und voller Freude zum Leuchten bringen. Darauf wollen und sollen sie auch in diesem Jahr nicht verzichten! Nur diesmal müssen auch die Eltern kreativ werden, denn die Umstände sind während des aktuellen Lockdowns doch etwas erschwert. Ich werde Sie in diesem Beitrag daher informieren, wie ein möglicher Laternenumzug unter den aktuellen Corona-Regelungen durchgeführt werden darf, wo in unserem Bezirk Veranstaltungen dazu organisiert werden und welche Alternative es zum Laternenumzug gibt.

Was ist zu beachten?

  • Die Laternenumzüge sollen durch die Betreuungspersonen der Kitas oder der Schulen begleitet werden. Die Eltern dürfen in diesem Jahr leider nicht mitlaufen.
  • Die Kinder müssen in einer gemeinsamen Betreuungs- oder Unterrichtsgruppe sein.
  • Die Kinder dürfen das 12. Lebensjahr noch nicht beendet haben. (Quelle: Facebook/Berliner Polizei)

St. Martins Veranstaltung

Es wurden leider alle Martinsumzüge in Marzahn-Hellersdorf aus den genannten Gründen abgesagt.
Eine Veranstaltung haben wir jedoch noch gefunden, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
 
Kinder und Eltern können am 11.11.2020 zwischen 16 und 17:30 Uhr mit ihren Laternen in die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf (Glauchauer Str. 7, 12627 Berlin) kommen. Dort erhält man die beliebten Martinshörnchen zum Teilen. Mehr Infos

“Laternen Fenster”

Zu guter Letzt möchte ich Sie noch auf eine, wie ich finde, tolle Alternative zum Laternenumzug aufmerksam machen. Jennifer Brenzinger hat die Aktion “Laternen Fenster” ins Leben gerufen und ruft dazu auf Laternen zu basteln und ins Fenster zu hängen oder zu stellen. So können die Kinder mit Ihren gebastelten Laternen um die Häuser ziehen und die leuchtenden Laternen in den Fenstern bewundern.
Die Aktion geht noch bis zum 11. November.
Ich verlinke Ihnen nachfolgend noch den Flyer und eine Bastelanleitung von der Aktion.

Downloads
  • Flyer zur Aktion
  • Bastelanleitung
 
Ich wünsche Ihnen allen fröhliches Basteln, schöne Spaziergänge mit leuchtenden Laternen und strahlenden Kinderaugen!
Vorheriger Artikel
Ausbau P+R in Brandenburg
Nächster Artikel
Schienen-TVO nur Feigenblatt

Verwandte Artikel

Es werde Licht 2021
Es werde Licht 2021
28. Februar 2021 von Mario Czaja
Tablets für Schüler
Tablets für Schüler
21. Februar 2021 von Mario Czaja
Bisamstraße Update
Bisamstraße Update
19. Februar 2021 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung