Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Es werde Licht 2021

Es werde Licht 2021

309 Standorte für Laternen sind im letzten Jahr vollständig erneuert worden oder neu entstanden. Wir zeigen Ihnen, wo in diesem Jahr neue Laternen entstehen.
28. Februar 2021 0 Kommentare

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Straßenbeleuchtung maßgeblich für die Verkehrssicherheit aber auch das subjektive Sicherheitsempfinden. Dank vieler Hinweise können wir regelmäßig einen Beitrag dafür leisten, dass dunkle Ecken im Bezirk verschwinden.

Auch in diesem Jahr plant die Senatsverealtung mehrere Projekte zur Ergänzung bzw. Erneuerung der Straßenbeleuchtung in unserem Bezirk. Wir haben hier eine kleine Übersicht zusammengestellt:

Vollbildanzeige

In der Hönower Straße sehen wir noch Nachbesserungsbedarf

Dass Erneuerung aber nicht immer Verbesserung heißt, erleben derzeit die Anwohner der Hönower Straße. Hier hat bereits 2020 der Austausch von bisherigen Gasleuchten begonnen. Die Zahl der Laternenstandorte wurde allerdings fast um 30% reduziert. In der Folge bemerken die Anwohner deutlich schlechter ausgeleuchtet Gehwege und insbesondere Kreuzungsbereiche. Dank des gemeinsamen Engagements konnten wir hier erreichen, dass nach Abschluss der aktuelle noch laufenden Bauarbeiten eine erneute Begutachtung erfolgt und hier ggfs. noch einmal nachgebessert wird. Darüber hinaus werden derzeit bereits neue Laternenstandorte in den Nebenstraßen geplant.

Gerne nehmen wir weiterhin Ihre Hinweise zu defekten Leuchten oder auch zu unzureichend beleuchteten Straßen entgegen. Schreiben Sie mir eine Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Rückblick 2020

Im vergangenen Jahr wurden über 300 Laternen in unserem Bezirk vollständig erneuert bzw. neu eingerichtet.

StraßeAnzahl
Attinghausenweg21
Biesdorfer Promenade3
Brodauer Straße9
Georgstraße4
Giesestraße74
Hönower Straße51
Münsterberger Weg (und Nebenstraßen)74
Oberfeldstraße83
Planitzstraße18
Wateweg4
Wildenbruchstraße14
Wuhlestraße3
Wulkower Straße231
Antwort des Senats zu den Vorhaben im Bereich Beleuchtung 2021
Vorheriger Artikel
Tablets für Schüler
Nächster Artikel
Wuhletalbrücke - Schnelle Sanierung ist möglich

Verwandte Artikel

Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
29. Juni 2022 von Mario Czaja
40 Jähriges Jubiläum der BWG Nord Ost 77
40 Jähriges Jubiläum der BWG Nord Ost 77
23. Juni 2022 von Walter Gauks
Freibad-Infoabend am 27. Juni
Freibad-Infoabend am 27. Juni
15. Juni 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja