Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Update Ärzteversorgung Tal-Center

Update Ärzteversorgung Tal-Center

Viele Marzahner rund um das Tal-Center sorgen sich um die ärztliche Versorgung in ihrem Kiez. Wir hatten uns daher am 03.06.2021 mit den Anwohnern...
18. Juni 2021 0 Kommentare

Viele Marzahner rund um das Tal-Center sorgen sich um die ärztliche Versorgung in ihrem Kiez. Wir hatten uns daher am 03.06.2021 mit den Anwohnern zusammen gefunden, um über die Zukunft des Tal-Centers zu sprechen sowie die auftretenden Fragen zu beantworten.

Mit dabei waren viele wichtige Entscheider:

  • Dr. Günther, Arzt aus de Tal-Center
  • Dr. Burkhard Ruppert, Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung
  • Fr. Raue, Vertreterin der Eigentümerin der Fläche

Wir haben viele Fragen beantworten können und über diese Ergebnisse möchten wir Sie nachfolgend informieren.

Mehr Hausärzte für Marzahn-Hellersdorf:

86 neue Hausärzte können in Marzahn und Hellersdorf ohne Beschränkungen eine neue Praxis eröffnen.

Mehr Fläche für bestehende und neue Arztpraxen:

Die Eigentümer des Talcenters haben aktuell 2.500 Quadratmeter des Neubaus für Arztpraxen vorgesehen, können sich aber eine Erweiterung auch gut vorstellen, wenn sie die Ärzte kennen, die sich niederlassen wollenen in Marzahn und Hellersdorf ohne Beschränkungen eine Praxis eröffnen.

Weitere Ärzte notwendig – Poliklinik für und in Marzahn:

Es werden zusätzliche Fachärzte der Grundversorgung benötigt, wie Augenärzte, Hautärzte, Urologen und Frauenärzte. Die Kassenärztliche Vereinigung überlegt derzeit eine Poliklinik selbst zu eröffnen; Marzahn ist dabei ein Standort in der engsten Auswahl.

Wir bleiben für Sie an folgenden Punkten dran:

Die Eigentümerin des Tal-Centers und die Kassenärztliche Vereinigung müssen sich weiterhin eng abstimmen. Dies werden wir unterstützen. Desweiteren muss die Genehmigung der Arztpraxen beim Bauamt erfolgen. Dazu werden wir in Kontakt mit der zuständigen Bürgermeisterin sprechen. Wir halten Sie über unseren Newsletter auf dem Laufenden, den Sie kostenlos unter www.marioczaja.de abonnieren können.

Vorheriger Artikel
Freundeskreis Genossenschaften
Nächster Artikel
Rufbus soll bis 2022 kommen

Verwandte Artikel

Stipendien für die USA
Stipendien für die USA
13. Mai 2022 von Stefan Borchardt
Einladung zum Dialog Wuhletal
Einladung zum Dialog Wuhletal
2. Mai 2022 von Mario Czaja
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja