Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Ostern im gesamten Wuhletal

Ostern im gesamten Wuhletal

Noch eine Woche bis zum bunten Osterfest und unsere Vorfreude steigt. Wir KIEZMACHER haben einige schöne Osteraktionen geplant und freuen uns schon jetzt auf viele leuchtende Kinderaugen. In diesem Jahr starten wir am Gründonnerstag in das Osterfest.
8. April 2022 0 Kommentare

Noch eine Woche bis zum bunten Osterfest und unsere Vorfreude steigt. Wir KIEZMACHER haben einige schöne Osteraktionen geplant und freuen uns schon jetzt auf viele leuchtende Kinderaugen.
In den letzten zwei Jahren mussten wir auf Grund von Corona sehr kreativ werden, da wir Menschenansammlungen vermeiden mussten und wir dennoch etwas für die Kinder tun wollten. Aus diesem Grund haben der Abgeordnete Alexander J. Herrmann und ich die Seite balkonquatsch.de ins Leben gerufen. Auf dieser bewerben wir seit dem immer wieder Aktionen für die ganze Familie.

Gestartet haben wir damals mit der Aktion “Ostern vom Balkon”, wo wir mit dem lustigen Dudel Lumpi und dem Osterhasen an vielen, vielen Balkonen in Marzahn und Hellersdorf vorbeizogen, um mit den Kindern am Fenster zu singen und Spaß zu machen. Das hat so viel Freude bereitet, dass wir das unsere Osteraktionen seit dem einfach jedes Jahr stattfinden.

In diesem Jahr starten wir am Gründonnerstag in das Osterfest. An diesem Tag kommt der Dudel Lumpi gemeinsam mit dem Osterhasen nach Mahlsdorf Nord und auf den Cecilienplatz nach Kaulsdorf-Nord. Wir wollen es wagen und mal wieder in Präsenz einen gemeinsamen Osterspaziergang durch die Kieze machen.

Donnerstag, 14. April 2022,

14.30 Uhr, Treffpunkt: Spielplatz an den Dürergärten
Gemeinsamer mit der Abgeordneten Katharina Günther-Wünsch und natürlich dem Osterhasen, wollen wir mit Ihnen zur Bisamstraße Ecke Waschbärweg spazieren und anschließend dort bei einer Bratwurst noch etwas zusammenkommen. Für die Kleinen werden wir ein paar Spielmöglichkeiten vorbereiten.

18.00 Uhr, Treffpunkt: Cecilienplatz

Auf dem Cecilienplatz wartet Alexander J. Herrmann darauf mit Ihnen und dem Osterhasen Spaß zu machen und ins Gespräch zu kommen. Auch hier lohnt es sich mal vorbeizuschauen.

Freitag, 15. April bis Montag, 18. April 2022

Von Karfreitag bis Ostermontag ist der Osterhase im gesamten Wuhletal unterwegs. Diese Ostereiersuchaktion wird unterstützt von den KIEZMACHERN Katharina Günther-Wünsch, Alexander J. Herrmann, Christian Gräff und natürlich mir. Es wird jeden Tag an verschiedenen Orten im gesamten Bezirk Ostereier zu finden geben, in welchen kleine Präsente versteckt sind. Außerdem ist jeweils ein Hinweiszettel zum nächstgelegenden Bürgerbüro enthalten, in welchem man sich dann in der Woche nach Ostern das eigentliche Geschenk abholen kann. Wo genau man am besten nach den bunten “Überraschungseiern” suchen sollte, erfahren Sie unter balkonquatsch.de.

Unterstützt werden unsere Osteraktionen von Ruder Küchen, von dem Verein Freunde Hauptstadtzoos und von Dominos Pizza. Herzlichen Dank an dieser Stelle dafür!

Vorheriger Artikel
Fotogalerie: Friedenkonzert auf dem Lomonossow-Campus
Nächster Artikel
Frohe Ostern

Verwandte Artikel

Stipendien für die USA
Stipendien für die USA
13. Mai 2022 von Stefan Borchardt
Einladung zum Dialog Wuhletal
Einladung zum Dialog Wuhletal
2. Mai 2022 von Mario Czaja
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja