Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Gemeinsam aktiv für einen lebenswerten Kiez

Gemeinsam aktiv für einen lebenswerten Kiez

Am 14. Februar dieses Jahres, dem Valentinstag, eröffneten wir unser Bürgerbüro am Tal Center. Dort sind wir täglich für Ihre Anliegen und Sorgen ansprechbar. 
11. Juli 2022 0 Kommentare

Am 14. Februar dieses Jahres, dem Valentinstag, eröffneten wir unser Bürgerbüro am Tal Center. Dort sind wir täglich für Ihre Anliegen und Sorgen ansprechbar. 

Walter Gauks als Ihr Büroleiter hat mit seiner sozialpädagogischen Ausbildung  zahlreiche Anliegen aufgenommen und organisierte Dialoge, um gute gemeinsame Lösungen zu finden 

Es geht dabei um Wohnungssuche, Betriebskostenabrechnungen, Behördenbescheide, Terminvereinbarungen, Ärztesuche, Grünflächen, Bebauung, soziale Beratung, Renten- und Mieterberatung, Ausbau der notwendigen Infrastruktur und vieles mehr.

Um Lösungen zu finden, nahmen wir Kontakt  mit den zuständigen Unternehmen, den öffentlichen Ämtern, Rechtsanwälten, der Kassenärztlichen Vereinigung, den Wohnungsgenossenschaften, Projektentwicklern, Abgeordneten und Entscheidungsträgern auf.

So kamen auf unsere Initiative hin die Genossenschaften rund um das Tal-Center und der Eigentümer des Tal-Centers zusammen, um über die Entwicklung rund um das Center neu nachzudenken. Die Hochhausbebauung ist dadurch vom Tisch und eine differenzierte mit Ärzten, Nahversorgern und Wohnungen bedachte Planung wird gemeinsam entwickelt. Sobald die Pläne spruchreif werden, veranstalten wir einen Bürgerdialog zu diesem Thema und organisieren die Bürgerbeteiligung.

Die Erneuerung der Sitzbänke, Bordsteinabsenkungen, Grünflächengestaltung, Spielplätze, Zebrastreifen, Gehwegbeleuchtungen und einiges mehr haben wir auf unserem Arbeitsplan und verfolgen die Verbesserungen kontinuierlich. Diese Prozesse bedürfen langen Atem besonders im Jahr der Haushaltsberatungen und verlangen von uns kreative Lösungsansätze. So stoßen wir Initiativen an, die sich für die Finanzierungen bewerben, um die Gestaltung im Kiez in eigene Hände zu legen. Mit solch einer Initiative möchten wir die Bänke hinter dem Tal Center erneuern und mehr Sitzmöglichkeiten schaffen.

Um der Ärzteknappheit entgegenzuwirken, arbeiten wir sehr eng mit der Kassenärztlichen Vereinigung zusammen und vermitteln Arzttermine. Es ist uns gelungen Ärzte und Gesundheitsanbieter davon zu überzeugen, im TalCenter trotz ungewissen Zukunftsentwicklung und Bestandsdauer zu investieren, um zusätzliche ärztliche Versorgung anbieten zu können.

Unser Bürgerbüro ist mittlerweile fest verankert im Kiez und kooperiert mit den örtlichen Vereinen und Stadtteilzentren. Damit fügen wir uns in das soziale Umfeld ein und setzen Akzente besonders in den Bereichen der kurzen Wege für Senioren, sozialer Beratung und Begleitung zu den Ämtern. So ist es uns gelungen gemeinsam mit Vereinen und Unternehmen das erste Kinderfest rund um das TalCenter am 01. Juni zu organisieren und Dialoge „Aktiv im Alter“, sowie „Ankommen“ in unserem schönen Kiez zu verankern. Wir sind froh und dankbar, dass alle diese Aktivitäten sehr gut besucht und genutzt werden.

Unser Politikstil ist es, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern dauerhaft und nachhaltig aktiv zu sein, um unseren schönen Marzahn-Hellersdorf zu gestalten und noch lebenswerter zu machen.

Deshalb verlängern wir unsere täglichen Öffnungszeiten nach der Sommerpause  und  sind dann täglich für Sie von 09:00  bis 16.00 Uhr vor Ort. Wir werden durch Informationsschreiben, Infoveranstaltungen und persönliche Gespräche Sie kontinuierlich über unsere Arbeit informieren, um so noch mehr Transparenz zu gewährleisten. 

Sie sehen, liebe Nachbarn, es ist viel zu tun. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen leidenschaftlich an der Gestaltung unserer Heimat Marzahn-Hellersdorf arbeiten. Es ist ein toller Bezirk mit zahlreichen Möglichkeiten.

Wir wünschen schöne Sommerferien und verabschieden uns vom 11.07. – 01.08.2022 in die Sommerpause.

Die telefonische Erreichbarkeit und Urlaubsbesetzung in dieser Zeit ist gewährleistet, so bleiben wir weiterhin für Sie ansprechbar.

Bleiben Sie gesund und weiterhin aktiv.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Mario Czaja und das ganze Kiezmacher-Team.

Tags:ÄrzteBebauungBürgerbürogemeinsamaktivGrünflächenKiezlebenswertMaro Czajamarzahnsoziale FrageWalter GauksWohnungssuche
Vorheriger Artikel
Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
Nächster Artikel
Ulmen-Grundschule: Endlich Baubeginn der Turnhalle

Verwandte Artikel

Übersicht der Schulneubauten und -sanierungen im Bezirk
Übersicht der Schulneubauten und -sanierungen im Bezirk
4. August 2022 von Mario Czaja
Sprach-Kitas brauchen Respekt!
Sprach-Kitas brauchen Respekt!
14. Juli 2022 von Mario Czaja
Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
29. Juni 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja