Die TVO bleibt auf der Spur
Sicherlich haben sie die aktuelle Berichterstattung zur Tangentialen Verbindung Ost mitverfolgt. Mir erreichen vereinzelt irritierte Mails zu diesen Medienberichten, weshalb ich Sie hierzu gerne kurz zu den Hintergründen informieren möchte.
Elsenschule kurz vor der feierlichen Eröffnung
Nach jahrelangem Einsatz und harter Arbeit ist es in wenigen Tagen so weit: Wenn alles nach Plan läuft, werden die drei Klassen vom Interimsstandort Louis-Lewin-Straße am 10. Februar an der neuen Schule starten. Im neuen Schuljahr 2025–2026 sollen dann vier zusätzliche erste Klassen dazukommen. Die Schule wird in den kommenden Jahren dann behutsam weiter wachsen.
Neue Schule in Mahlsdorf-Nord
Im Sommer 2025 eröffnet an der Landsberger Straße 178 in Mahlsdorf-Nord eine neue Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe. Hier finden Sie alle Infos.
Neubaugebiet hinter Porta in Mahlsdorf – Alle Informationen auf einen Blick
Seit Längerem beschäftigt uns alle das Bauprojekt in Mahlsdorf, das für viele Diskussionen und einigen Ärger unter den Anwohnern gesorgt hat. Inzwischen ist es uns gelungen, mit den Verantwortlichen in einen guten Austausch zu treten.
Wie steht es um die TVO?
Die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) bleibt eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte für den Berliner Osten. Seit vielen Jahren setzen wir uns für den Lückenschluss zwischen der Märkischen Allee im Norden und der Spindlersfelder Brücke im Süden ein. Die fehlenden rund 6–7 Kilometer sorgen noch immer für eine unnötige Verkehrsbelastung in unseren Kiezen.
Kiezmacher-Dialog zur Verkehrslösung Mahlsdorf
Am gestrigen Abend fand in der Aula der ISS Mahlsdorf unser Kiezmacher-Dialog zur Verkehrslösung Mahlsdorf statt. Zahlreiche engagierte nutzten die Gelegenheit, um im direkten Austausch mit Verkehrssenatorin Ute Bonde über die Zukunft der Verkehrslösung zu sprechen. Zum ersten Mal überhaupt hat sich eine Verkehrssenatorin die Zeit genommen, um sich gegenüber den Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfern direkt zu den Herausforderungen und Möglichkeiten der Verkehrslösung Mahlsdorf zu äußern.
Was macht eigentlich die Ostbahn?
Unser Nachbarland Polen ist seit 20 Jahren Mitglied der EU und hat in dieser Zeit einen spürbaren Aufschwung erlebt. Deshalb ist es nur folgerichtig, auch die Bahnverbindung zwischen Berlin und dem polnischen Kostrzyn stetig auszubauen. Als infrastrukturelle Grundlage dafür dient die Ostbahn, die auf polnischer Seite als Linie 203 bekannt ist. Die Ostbahn stellt bereits die am stärksten frequentierte Bahnverbindung zwischen Deutschland und Polen dar.
Beschäftigtenwohnungen statt pauschale Sozialquote
Auf dem Knorr-Bremse-Gelände in Marzahn, zwischen der Landsberger Allee und der Märkischen Allee, entsteht ein neues Wohnquartier. Endlich werden hier nicht nur Wohnungen gebaut, sondern in gleichem Zuge entstehen auch Kita- und Grundschulplätze sowie Gewerbeflächen für das örtliche Handwerk.
Kiez-Spaziergang durch Marzahn
Auf Einladung der Wohnungsbaugenossenschaft DPF eG habe ich gemeinsam mit meinem Kiezmacher-Kollege Christian Gräff an einem Kiez-Spaziergang rund um den Heinz-Graffunder-Park teilgenommen.
Neues aus dem Ortskern Kaulsdorf
Vor einem Monat haben wir auf einer Anwohnerveranstaltung zahlreiche wichtige Themen diskutiert, die die Lebensqualität und Infrastruktur in unserer Nachbarschaft betreffen. Wie angekündigt erhalten Sie hier die aktuellen Informationen zu den angesprochenen Punkten.