Update B-Plan Bisamstrasse
Im Mai hatte ich Sie zuletzt über den Stand der Planungen für die Flächen zwischen Bisamstraße und Landesgrenze in Mahlsdorf-Nord informiert. Die vielen Bürgerschreiben haben zu einem ersten Erfolg geführt und die Bürgermeisterin Frau Pohle hat sich zu den Planungen zu Wort gemeldet.
Petition: Mein Innenhof!
In Marzahn-Hellersdorf entstehen berlinweit überdurchschnittlich viele Wohnungen. Mehrere neue große Wohnbauprojekte befinden sich in Planung oder im Bau. Notwendige Kitas, Schulen, Parkplätze? Fehlanzeige! Das wollen wir anders machen.
Ortstypische Bebauung in der Bisamstraße in Gefahr
Die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich. Senat und Bezirk einigen sich offenbar auf Geschosswohnungsbau in der Landsberger Straße. Zugleich gestehen sie ein, dass die vor Ort geplante Schule doch noch nicht beschlossen ist.
Zufahrt Baustelle Hoyerswerdaer Straße
Die Einrichtung einer Baustellenzufahrt in der Hoyerswerdaer Straße führte zum Wegfall vieler Parkplätze in der Straße, obwohl bereits vor dieser Maßnahme ein hoher Parkdruck in diesem Gebiet herrschte. Ich setze mich hier für eine andere Lösung ein.
Letzter Bauabschnitt Ullrichplatz
Der letzte Schritt der Sanierung des Ullrichplatzes hat begonnen. Zum Ende des Jahres sollen alle Maßnahmen abgeschlossen sein und der gesamte Platz damit denkmalgerecht hergerichtet sein.
1.440 Wohnungen im Umfeld Gut Hellersdorf
Es ist eines der größten Neubauvorhaben für Wohnungen im Bezirk. 1.440 Wohnungen sollen auf den Flächen zwischen Zossener Straße, Kastanienallee, Alt-Hellersdorf und Alte Hellersdorfer Straße entstehen. Die Versorgung mit Schulplätzen, Stellplätzen und das Verkehrskonzept lässt allerdings Fragen offen. Die Interessen des überwiegenden Teils der bisherigen Gewerbetreibenden bleiben unberücksichtigt.
Sanierung zurückgestellt
Die vom Senat gewünschte dichtere Bebauung für das Gebiet Bisamstraße hat nun auch Auswirkungen auf die Sanierung der Stralsunder Straße. Die grundhafte Sanierung und die Schaffung neuer Gehwege ist bis auf weiteres zurückgestellt.
Lasst unsere Innenhöfe grün!
In Marzahn-Hellersdorf entstehen berlinweit überdurchschnittlich viele Wohnungen. Mehrere neue große Wohnbauprojekte befinden sich in Planung oder im Bau. Notwendige Kitas, Schulen, Parkplätze? Fehlanzeige! Nun sollen auch noch die grünen Innenhöfe bebaut werden.
DeGeWo plant 440 Wohnungen in der Karl-Holtz-Straße 12-18, Rudolf-Leonhard-Straße 7A
Ca. 21.000m² umfasst das Areal zwischen Karl-Holtz-Straße und Rudolf-Leonhard-Straße in Marzahn. Nun plant die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft 440 neue Wohnungen. Die konkreten Planungsunterlagen werden derzeit noch unterstellt. Im Zuge des Vorhabens werden eine Kita und eine Grundschule entstehen.
Baubeginn für Wohnquartier Märkische Allee/ Wuhletalstraße/ Trusetaler Straße
Seit Jahren liegt die Fläche zwischen Wuhletalstraße, Märkischer Allee und Trusetaler Straße in Marzahn brach. Auf knapp 3ha Fläche errichtet Bonava Deutschland in einem ersten Bauabschnitt 376 Wohnungen und plant weitere 200 Wohnungen in einem zweiten Bauabschnitt.