Eine persönliche Nachricht
Liebe Leser, liebe Nachbarn,
wie Sie möglicherweise den Medien entnommen haben, habe ich meine Aufgabe als CDU-Generalsekretär im Einvernehmen mit dem Parteivorsitzenden Friedrich Merz beendet.
Mein Kiezmacher-Team und ich haben…
Zu Gast beim Tag der Bauindustrie 2023
Die deutsche Bauindustrie ist eine wichtige Stütze unserer #Wirtschaft. Sie ist ein Grundpfeiler für Wohlstand und wirtschaftlichen Aufschwung. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens war ich zu Gast beim Tag der Bauindustrie des Hauptverbandes der Bauindustrie.
Bei der BPK
In dieser Woche stehen zwei herausragende Ereignisse der CDU bevor. Vor den Journalisten der Bundespressekonferenz hatten Carsten Linnemann und ich die Möglichkeit, über unseren CDU-Bundesausschuss am Freitag und den Grundsatzkonvent am Samstag zu berichten.
CDU-Basistour „Hannover“
Gemeinsam mit meinem sehr geschätzten MdB-Kollegen Dr. Hendrik Hoppenstedt haben wir im voll besetzten „Hangar Nr. 5“ mit zahlreichen Mitgliedern über die aktuellen Sorgen und Probleme vor Ort gesprochen und Wünsche an uns als Parteiführung mit aufgenommen.
Im Austausch mit unseren Mitgliedern
Miteinander reden – hören und sehen, was die Fragen, Sorgen und Wünsche der Bürger sind. Darum ging es nach Greifswald, Teltow, Ilsenburg und Chemnitz auch gestern zum Abschluss bei der letzten Mitgliederkonferenz in Sömmerda.
Fairheizen statt verheizen!
Millionen Menschen haben große Sorgen. Mit einer deutschlandweiten Kampagne mobilisieren wir gegen die Heizungs-Pläne der Bundesregierung.
Moin aus Bremen!
Am Freitag unterstützte ich in der Hansestadt die CDU Bremen und ihre dortigen Spitzenkandidaten Frank Imhoff und Wiebke Winter, die als Tandem für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft antreten.
Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren!
Weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) wichtig ist, muss er sich verändern. Und zwar schnell und konsequent.
Ein Treffen der CDU-Familie
Wir sind gestartet. Und wie! Grandioser Auftakt unserer großen Regionalkonferenzen in Pforzheim und Münster.
Internationaler Frauentag – Es braucht Vorbilder, keine Feigenblätter.
Zum Weltfrauentag werden – bevorzugt auch wir Männer – nach weiblichen Vorbildern gefragt. Lesen Sie hier meinen Gastbeitrag für das Nachrichtenportal Watson zum internationalen Frauentag.