Schule nach dem Lockdown!
Ab sofort ist es so weit – die Schulen öffnen wieder für alle Schülerinnen und Schüler! Zunächst im sogenannten Alternativszenario mit halben Klassen – aber welche Rolle spielt das nach 4 Monaten Lockdown?!
Bildungscampus Mahlsdorf geplant
Die Schulplatzmisere führte bereits in der Vergangenheit zu einer Reihe an Elterninitiativen zur Gründung von freien Schulen. Diese wurden jedoch meist aufgrund der mangelnden Grundstücke aufgehalten. Ein neuer freier Träger scheint diese Herausforderung für sich gelöst zu haben. Sie gründeten eine Bildungscampus-Gesellschaft und haben südlich von Porta an der Pilgramer Straße ein 30.000 Quadratmeter großes Areal für sich finden können.
Über 600 auf Mahlsdorfer Schülerdemo
Trillerpfeifen und Hupen, viele selbst gemachte Plakate, Sprechchöre der Kinder und bunter Protest bestimmten am 16. Juni 2020 das Straßenbild am Hultschiner Damm. Am Freitag war die Stunde der Schülerinnen und Schüler, Eltern aber auch vieler Lehrer und Schulleiter.
Schulneubau – Mahlsdorf
Die Schülerzahl im gesamten Bezirk wächst. Bereits heute reichen die Schulplätze nicht in allen Stadtteilen aus. Neben der Erweiterung von Schulen sind auch neue Schulstandorte geplant. Ich möchte Ihnen hier eine Übersicht über die in Mahlsdorf neu geplanten Standorte geben.
Entlastung für die Kiekemal-Schule zu langsam
So genannte Fliegende Klassenzimmer sollten rechtzeitig zum neuen Schuljahr 2020/21 die dringend benötigten Kapazitäten für die Kiekemalschule bringen. Am 25. Februar 2020 mussten Juliane Witt und Gordon Lemm als zuständige Stadträte eingestehen, dass sie diesen Zeitplan nicht halten können.
Zeitplan für neue Elsenschule
Die neue Grundschule in der Elsenstraße wird dringend benötigt. Ein erster Zeitplan wurde nun durch den Senat aufgestellt. Bis zur Fertigstellung soll ein Fliegendes Klassenzimmer am Standort Schulplätze bereitstellen.
Sporthalle Ulmenschule – B-Plan verzögert sich
Der Bau der Sporthalle für die Ulmenschule ist dringend notwendig, um Sportunterricht wieder vor Ort tätigen zu können. Derzeit werden die Schüler in eine Turnhalle in der Mark-Twain-Straße transportiert.
Sporthalle Ulmenschule verzögert sich
Aufgrund der gestiegenen Schülerzahlen stößt die Essensausgabe der Ulmenschule an ihre Grenzen und erfolgt derzeit lediglich in einem Provisorium. Abhilfe soll der Bau einer Typensporthalle schaffen, um die alte Turnhalle zur Erweiterung des Mensabereiches nutzen zu können.
Vorlesetag in der Best-Sabel-Grundschule Mahlsdorf und Friedrich-Schiller-Grundschule
An diesem Freitag nahm ich am traditionellen Bundesweiten Vorlesetag teil. Ich besuchte heute Vormittag die 4. Klasse der Best-Sabel-Grundschule in Mahlsdorf-Süd und die Klasse 2 A und B der Friedrich-Schiller-Grundschule im Ortskern Mahlsdorf.
Ein wundervoller Start in den Freitag bei strahlendem Sonnenschein. Zufall? Lachende Kinder und Dauerschmunzeln erfreuen mich immer wieder. Das Vorlesen ist heutzutage in den eigenen vier Wänden und in der Schule aus meiner Sicht für unsere Kleinen ein wichtiger Faktor der Bildung.
Zum Start in das Wochenende möchte ich Ihnen in meinem Blog einen kleinen Einblick vom heutigen Vormittag in den Schulen geben:
Aktuelles zu den Grundschulen in Mahlsdorf-Süd
Der Zuzug nach Mahlsdorf und Kaulsdorf ist weiterhin ungebrochen hoch. Seit vielen Jahren weisen wir daher auf die Notwendigkeit der Erweiterung von Schulen und Kitas hin; einige Schritte sind dafür auch erreicht worden. An anderen Aufgaben muss weiter intensiv gearbeitet werden. Zum Ende des Schuljahres möchte ich Ihnen meinen aktuellen Kenntnisstand zu den notwendigen Erweiterungsmaßnahmen an den Grundschulen von Mahlsdorf-Süd geben.