Kiezmacher – nun auch amtlich!
Heute wurden der neue Berliner Senat und das Bezirksamt von Marzahn-Hellersdorf gewählt. Wir Kiezmacher übernehmen jetzt noch mehr Verantwortung.
Neues Kiezmacher-Büro in Marzahn-Mitte eröffnet.
Gestern haben meine neue direkt gewählte Kiezmacher-Kollegin Olga Gauks (MdA) und ich in Marzahn unser neues gemeinsames Bürgerbüro im Tal Center (Marzahn-Mitte) eröffnet.
Koalitionsvertrag: Starkes Signal für unseren Bezirk
„Das Beste für Berlin“: Am gestrigen Montag haben die Berliner CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag für die kommenden 3 ½ Jahre vorgestellt. Die 135 Seiten…
König Charles III. besucht Ukraine-Ankunftszentrum TXL
Seine Majestät König Charles III. besuchte am 30. März 2023 ukrainische Geflüchtete im Ukraine Ankunftszentrum TXL in Berlin-Tegel.
Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren!
Weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) wichtig ist, muss er sich verändern. Und zwar schnell und konsequent.
Wir wollen die Berliner Rettungsstellen entlasten.
Ziel muss es sein, die Rettungsstellen in der Hauptstadt spürbar zu entlasten, indem es gelingt, die Patienten sachgerecht und verlässlich optimal medizinisch zu versorgen.
Besuch im Ukraine Ankunftszentrum Tegel
Gestern verschaffte ich mir als Präsident des Roten Kreuzes in Berlin einen Überblick über den Ausbau und die Erweiterung des Ukraine Ankunftszentrums in Tegel.
TIPP: Jetzt Briefwahl beantragen
Am 12. Februar 2023 finden die Wiederholungswahlen in Berlin statt. Hier finden Sie alle Informationen zur Briefwahl. Ich empfehle sie wärmstens.
Gescheiterte Integration ist ein gravierendes Problem.
Die Bilder der Gewalt zu Silvester in Berlin, sind erschreckend und verstörend. Darüber sprach ich im Interview mit dem RND.
„Staat. Machen wir!“ – Zu Gast auf dem Gewerkschaftstag des DBB
Beim 25. Gewerkschaftstag des Deutschen Beamtenbund und der Tarifunion habe ich heute mit Kollegen aus der Politik über den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst diskutiert.