Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Dialog Wuhletal mit Senator Michael Müller

Dialog Wuhletal mit Senator Michael Müller

Am 04.06.2012 konnten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Dialog Wuhletal" Stadtentwicklungssenator Michael Müller, SPD, in unserem Bezirk begrüßen.
8. Juni 2012 0 Kommentare

Am 04.06.2012 konnten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe “Dialog Wuhletal” Stadtentwicklungssenator Michael Müller, SPD, in unserem Bezirk begrüßen.

Die ca. 70 geladenen Gäste im Schloss Biesdorf verfolgten mit großem Interesse die Ausführungen des neuen Senators für Stadtentwicklung und Umwelt, Michael Müller, SPD,  zum Thema infrastrukturelle Herausforderungen Berlins.

Zu diesem Abend lud der Kreisvorsitzende der CDU Wuhletal und Senator für Gesundheit und Soziales, Mario Czaja,  im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dialog Wuhletal“ seinen Kollegen ein.

Nach den kurzen Ausführungen Michael Müllers  ging es in die Diskussion, die von Mario Czaja moderiert wurde. Viele Gäste nahmen das Angebot gerne an, dem Senator direkt Fragen zu stellen und ihm, ihre Bitten und Bedenken bei einigen stadtentwicklungspolitischen Vorhaben persönlich mitzuteilen.

Hierbei ging es unter anderem um die bereits seit Langem geforderte Tangentiale Verbindung Ost (TVO). Er bestätigte dabei erneut das Ziel, in dieser Wahlperiode mit dem Bau zu beginnen. Darüber hinaus wurden über die Haltepunkte der Regionalbahnen sowie den Ausbau des Streckennetzes der BVG auch auf Brandenburger Grenzgebiet (vor allem Waldesruh und Hoppegarten) diskutiert. Ein weiteres Thema war die Stärkung des größten zusammenhängenden Gewerbeareals der Stadt, „Berlin eastside“.

Des Weiteren kam in der Diskussion die schwierige Verkehrssituation aufgrund von Baustellen unterbrochenen Verkehrsflusses auf den Straßen Berlins sowie die Gründe für die Verzögerung der Eröffnung des  Hauptstadtflughafens BER, zur Sprache. Für zahlreiche Mittelständler hatte Senator Müller zum Abschluss die für September 2012 angekündigte Einführung des sogenannten „Handwerkerparkausweises“ für ausgewählte Berufe im Gepäck.

Vorheriger Artikel
Ein erster Schritt zu siedlungsverträglichen Grundwasserständen
Nächster Artikel
Mundgesundheit Kinder und Jugendlicher – Besuch der KiTa Löwenzahn mit Kroko

Verwandte Artikel

Schule nach dem Lockdown!
Schule nach dem Lockdown!
16. April 2021 von Mario Czaja
Filialstandort Kiekemal-Schule eingeweiht
Filialstandort Kiekemal-Schule eingeweiht
12. April 2021 von Mario Czaja
Grau statt grün
Grau statt grün
11. April 2021 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung