Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Oberschulstandort in Investitionsplanung aufgenommen

Oberschulstandort in Investitionsplanung aufgenommen

Die bereits vorhandene Schulvorhaltefläche in der Straße “An der Schule” wurde als neuer Oberschulstandort in die Investitionsplanung des Bezirkes aufgenommen. Damit ist die Grundlage für eine weiterführende Schule in Kaulsdorf und Mahlsdorf gelegt.
20. August 2013 1 Kommentar

Die bereits vorhandene Schulvorhaltefläche in der Straße “An der Schule” wurde als neuer Oberschulstandort in die Investitionsplanung des Bezirkes aufgenommen. Damit ist die Grundlage für eine weiterführende Schule in Kaulsdorf und Mahlsdorf gelegt.

Der zuständige Stadtrat für Schule, Sport, Finanzen und Personal, Stefan Komoß, teilte Ende Juli mit, dass der Bezirk die notwendigen Mittel in Höhe von ca. 30 Mio. € für einen Schulneubau in die Investitionsplanung aufgenommen hat. Damit wird eine zentrale Forderung vieler Kaulsdorfer und Mahlsdorfer umgesetzt.

Seit der Schließung der Elsenoberschule gibt es keine weiterführende Schule mehr in unseren Ortsteilen. Dies führt zu weiten Schulwegen für viele Schülerinnen und Schüler aus Kaulsdorf und Mahlsdorf. Viele Eltern haben in einer gemeinsamen Unterschriftenaktion mit den Elternvertretern der Kiekemal-Grundschule und der Mahlsdorfer Grundschule ihren Unmut darüber ausgedrückt und sich für einen neuen Standort ausgesprochen.

Da das Schulgebäude an der Elsenstraße aufgrund von massiven Schäden in Folge eines Wasserrohrbruches nicht mehr nutzbar ist, wurde zunächst geprüft, ob ein Gemeinschaftsschulkonzept mit gymnasialer Oberstufe an einer bestehenden Grundschule umgesetzt werden kann.

Nachdem sich allerdings beide Schulkonferenzen der Friedrich-Schiller-Schule und der Kiekemal-Schule dagegen ausgesprochen hatten, habe ich als Ihr Wahlkreisabgeordneter gemeinsam mit Stefan Komoß bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie der Senatsverwaltung für Finanzen auf den großen Bedarf im Bezirk hingewiesen und um Unterstützung für eine neue Oberschule geworben.

Nun hat der Senat die notwendigen Mittel in Aussicht gestellt, da eine solche Investition aus dem Bezirkshaushalt nicht zu finanzieren wäre. Damit ist ein neuer Oberschulstandort in Kaulsdorf und Mahlsdorf in greifbare Nähe gerückt. Die endgültige Entscheidung hierüber trifft das Abgeordnetenhaus als Haushaltsgesetzgeber. Im Rahmen der Haushaltsberatungen werde ich weiterhin für einen Oberschulstandort werben und mich für einen Neubau einsetzen.

Für das Areal der ehemaligen Elsenschule plant der Bezirk nun die Ausweisung eines Wohngebietes, das sich in die vorhandenen kleinteiligen Strukturen des Siedlungsgebietes einfügt. Die Turnhalle wird weiterhin u. a. für den Vereinssport erhalten bleiben.

Hier finden Sie die Investitionsplanung.

Tags:ehemalige ElsenschuleElsenstraßeInvestitionsplanungOberschule KaulsdorfOberschule MahlsdorfOberschulstandortSchulneubau
Vorheriger Artikel
14. Familienfest auf dem Durlacher Platz am 18. August 2013
Nächster Artikel
"Klar geh´ich wählen!"

Verwandte Artikel

Senat verschleppt den Bau der neuen Feuerwache Mahlsdorf
Senat verschleppt den Bau der neuen Feuerwache Mahlsdorf
21. September 2021 von Mario Czaja
Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
28. Juli 2020 von Mario Czaja
Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?
Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?
2. Mai 2020 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Michalski Käte
    Michalski Käte
    4. Oktober 2013 Antworten

    Endlich ist eine Oberschule für unseren Bezirk in Aussicht. Für unsere Enkelkinder kommt das leider zu spät. Sie sind schon in der 12. bzw. in der 8. Klasse und müssen im Winter wieder lange und unsichere Wege in Kauf nehmen. Ich freue mich aber für die nachfolgenden Jahrgänge.
    Käte Michalski

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja