Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Grundsteinlegung am Krankenhaus Kaulsdorf

Grundsteinlegung am Krankenhaus Kaulsdorf

Am Montag, den 4. November, wurde der Grundstein für einen Erweiterungsbau der Psychiatrie am Krankenhaus Kaulsdorf gelegt.
5. November 2013 2 Kommentare

Am Montag, den 4. November, wurde der Grundstein für einen Erweiterungsbau der Psychiatrie am Krankenhaus Kaulsdorf gelegt. 

Dieser Termin war ein ganz besonderer für mich, denn mit keinem anderen Haus ist mein Einstieg in die Gesundheitspolitik so eng verbunden wie mit dem „Vivantes Klinikum Hellersdorf“, wie es sich ganz offiziell nennt. Das Projekt in Kaulsdorf begleitet mich schon seit den Anfängen meiner Laufbahn als junger Abgeordneter. Bereits Mitte der 1990er Jahre ist der Bau zugesagt, anschließend jedoch immer wieder verschoben worden. Zwischenzeitlich sollte sogar das gesamte Krankenhaus geschlossen werden. Mir und meinem Team war es im Kampf um den Krankenhausstandort Hellersdorf stets ein wichtiges Anliegen, die Patientenversorgung zu verbessern und den Betrieb durch die Konzentration am Hauptstandort an der Myslowitzer Straße zu komplettieren.

(C) Vivantes GmbH
(C) Vivantes GmbH
(C) Vivantes GmbH

Mit dem zusätzlichen Gebäude, das im IV. Quartal des Jahres 2015 fertig gestellt wird, werden in der Myslowitzer Straße insgesamt 134 Betten und 36 Tagesklinikplätze für die Psychiatrie geschaffen. Zusätzlich soll eine geriatrische Abteilung der speziellen Altersheilkunde mit 30 Betten untergebracht werden. Hier werden jährlich rund 34.000 Patienten versorgt, davon 14.600 stationär. Das Klinikum beherbergt heute sechs Fachabteilungen – Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin, Radiologie – und verfügt über 374 Betten.

Der Krankenhauskomplex war bisher in zwei örtliche Bereiche getrennt. Um diese kostenintensiven Doppelstrukturen abzubauen und Logistikprozesse zu vereinheitlichen, ist entschieden worden, das „Vivantes Klinikum Hellersdorf“ zukünftig am Standort Myslowitzer Straße zu konzentrieren. Einen Eindruck vom künftigen Bau können Sie sich hier machen: klick.

Tags:GrundsteinlegungKrankenhaus KaulsdorfMyslowitzer StraßeVivantes Klinikum Hellersdorf
Vorheriger Artikel
Erste Schritte für den Porta-Möbelfachmarkt
Nächster Artikel
Stand der Sanierungen an Kaulsdorfs und Mahlsdorfs Grundschulen

Verwandte Artikel

Wohnbauprojekt Münsterberger Weg 91-95
Wohnbauprojekt Münsterberger Weg 91-95
27. Dezember 2018 von Mario Czaja

Kommentare (2)

  1. Alina B.
    Alina B.
    8. August 2021 Antworten

    Vielen Dank für den Beitrag zur Grundsteinlegung am Krankenhaus Kaulsdorf. Gut zu wissen, dass die Krankenhauslogistik nun vereinheitlicht ist und nicht mehr in zwei örtlichen Bereichen unterteilt ist. Mein Bruder ist Krankenhauslogistiker und hat auch bei der Umstrukturierung dem Logistikprozess seiner Arbeitsstelle mitgewirkt.

  2. Mein Brief an die Kaulsdorfer und Mahlsdorfer zum Jahreswechsel | Mario Czaja
    3. Dezember 2013 Antworten

    […] Grundsteinlegung am Krankenhaus Kaulsdorf […]

Schreibe einen Kommentar zu Alina B. - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja