Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

14. Vorlesetag – Mein Besuch in Mahlsdorfer Schulen und Kitas

14. Vorlesetag – Mein Besuch in Mahlsdorfer Schulen und Kitas

Zum Ende meiner Vorlesewoche besuchte ich anlässlich des 14. Bundesweiten Vorlesetages die Mahlsdorfer Kiekemal-Grundschule und die Kindertagesstätte „Lutherzwerge“ des Trägers „Wuhlewanderer“ e.V.
17. November 2017 0 Kommentare

Zum Ende meiner Vorlesewoche besuchte ich anlässlich des 14. Bundesweiten Vorlesetages die Mahlsdorfer Kiekemal-Grundschule und die Kindertagesstätte „Lutherzwerge“ des Trägers „Wuhlewanderer“ gGmbH.

Um 09:00 Uhr begrüßten mich herzlich 28 Schüler der Klasse 4 B mit einem fröhlichen „Guten Morgen“. Gemeinsam mit Frau Schmidt (Lehrerin der Klasse 4 B) haben wir uns zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit den Bestseller von Cornelia Funke „Hinter verzauberten Fenstern: Eine geheimnisvolle Adventsgeschichte“ für die Kinder ausgesucht. In dieser Geschichte geht es um Julias Papieradventskalender, der nicht wie üblich nur Schokolade oder Spielzeug enthält, sondern verzauberte Türen. Hinter jeder Tür wartet auf die 9-jährige Julia ein außergewöhnliches Abenteuer. Eine Geschichte, die jedem Schüler Spaß und Spannung bereitet hat. Herzlichen Dank an alle Kinder für das tolle Geschenk zum Abschluss des Vorlesens. Für die Zeichnung werde ich in meinem Büro einen guten Platz finden.

Gegen 10:15 Uhr ging es weiter zu unseren kleinsten Mahlsdorfern in die KiTa „Lutherzwerge“ in der Lutherstraße. Gemütlich im Vorlesekreis habe ich den Kindern das Buch „W-w-wer hat schon Angst im Dunkeln“ vorgelesen. Als Familienvater ist dies für mich immer ein besonderer Moment. Einfach toll, den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Kleinen waren hell begeistert und die Zeit verging leider viel zu schnell. Ein toller Buch-Tipp von mir. Eine liebevolle Bilderbuch-Geschichte, die den Kleinen hilft, im Dunkeln „ein bisschen“ die Angst zu nehmen. 🙂 Ebenso herzlichen Dank an die Kinder und die Erzieherinnen für das liebevoll, selbstgemalte Geschenk.

Vorlesetag2017 20171117_133459 20171117_121414 (2) 20171117_133840 20171117_125656 20171117_125432 Geschenke_Vorlesetag

Ich freue mich sehr, wenn Sie als Elternteil Ihren Kindern regelmäßig in den eigenen vier Wänden Vorlesen. Sie werden sehen, es macht sogar Ihnen Spaß und Ihre Kinder werden es Ihnen danken.

Im nächsten Jahr werde ich in meinem Wahlkreis gern wieder in der einen oder anderen Schule oder KiTa Vorlesen. Der 15. Bundesweite Vorlesetag kann also kommen. Schreiben Sie mich gern an oder rufen Sie in meinem Bürgerbüro unter Tel. 030 566 97 450 an, ich freue mich über Ihre Vorlese-Anfragen.

 

Hinter verzauberten Fenstern: Eine geheimnisvolle Adventsgeschichte /Verlag: FISCHER KJB; Auflage: 12 (1. Oktober 2009)

W-w-wer hat schon Angst im Dunkeln? / Verlag: Loewe; Auflage: 1 (1. Juni 2008)

Tags:Bundesweiter VorlesetagKiekemal-GrundschuleKita LutherzwergeLesen macht SpaßVorlesenVorlesewoche
Vorheriger Artikel
Beginn der Vorlesewoche - Start in der BEST-Sabel-Grundschule Mahlsdorf
Nächster Artikel
Update – Aktueller Stand zur Bebauung des ehemaligen OBI-Marktes

Verwandte Artikel

Transport von Schülern darf nicht normal werden
Transport von Schülern darf nicht normal werden
20. August 2020 von Mario Czaja
Schulbau wird verschleppt
Schulbau wird verschleppt
19. Mai 2020 von Mario Czaja
Vorlesetag in der Best-Sabel-Grundschule Mahlsdorf und Friedrich-Schiller-Grundschule
Vorlesetag in der Best-Sabel-Grundschule Mahlsdorf und Friedrich-Schiller-Grundschule
16. November 2018 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung