Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Vorlesetag in der Best-Sabel-Grundschule Mahlsdorf und Friedrich-Schiller-Grundschule

Vorlesetag in der Best-Sabel-Grundschule Mahlsdorf und Friedrich-Schiller-Grundschule

An diesem Freitag nahm ich am traditionellen Bundesweiten Vorlesetag teil. Ich besuchte heute Vormittag die 4. Klasse der Best-Sabel-Grundschule in Mahlsdorf-Süd und die Klasse 2 A und B der Friedrich-Schiller-Grundschule im Ortskern Mahlsdorf. 

Ein wundervoller Start in den Freitag bei strahlendem Sonnenschein. Zufall? Lachende Kinder und Dauerschmunzeln erfreuen mich immer wieder. Das Vorlesen ist heutzutage in den eigenen vier Wänden und in der Schule aus meiner Sicht für unsere Kleinen ein wichtiger Faktor der Bildung.  

Zum Start in das Wochenende möchte ich Ihnen in meinem Blog einen kleinen Einblick vom heutigen Vormittag in den Schulen geben:
16. November 2018 0 Kommentare

Am heutigen Tag ist der 15. Bundesweite Vorlesetag, an dem wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern zum Beispiel in Schulen oder Kindertagesstätten vorlesen.

Der bundesweite Vorlesetag begeistert seit 2004 tausende Vorleserinnen und Vorleser, Zuhörerinnen und Zuhörer. Initiatoren sind DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Rund 170.000 Vorleser hatten sich im Rahmen des Vorlesetages 2017 angemeldet. Sie engagieren sich unentgeltlich und bereiten so vielen Kindern und Schülerinnen und Schülern eine große Freude.

Wie jedes Jahr nahm ich als Wahlkreisabgeordneter gern am Vorlesen teil und besuchte heute Vormittag die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse in der Best-Sabel-Grundschule in Mahlsdorf-Süd sowie im Anschluss die Klasse 2 A und 2 B der Friedrich-Schiller-Grundschule im Ortskern Mahlsdorf.

Für die großen Schülerinnen und Schüler der Best-Sabel-Grundschule hatte ich ein interessantes Buch von Astrid Frank mit dem Titel „Enno Anders – Löwenzahn im Asphalt“ im Gepäck.  Gemeinsam mit 25 Grundschülern der vierten Klasse gingen wir auf eine interessante Reise. Denn Enno nimmt tausend Kleinigkeiten wahr, kann sich in jedes Lebewesen hineinfühlen und sich ausgeklügelte Geschichten ausdenken, die auf anderen Planeten spielen. Nur eines kann er nicht: so sein wie die anderen … Das Buch erhielt im Jahre 2017 den Züricher Kinderbuchpreis. Sehr zu empfehlen.

20181116_090110 5 7 8

In der Friedrich-Schiller-Grundschule empfingen mich dann ebenso Freude strahlend 60 Grundschüler der Klasse 2 A und 2 B. Für unsere kleinen Zwerge hatte ich die neueste Geschichte des kleinen Drachen Kokosnuss und der Zauberschüler mitgebracht. Bereits das 26. Feuerdrachen-Abenteuer. Worum geht es in dem Abenteuer? Eine spannende und lustige Geschichte von einem Drachen, der gemeinsam mit seinen Freunden auf eine Sumpf-Expedition aufbricht. Auf dem Weg gibt es gefährliche Situationen zu überstehen. Ein Zauberschüler wird zum Helden für Kokosnuss und seine Freunde. Gemeinsam konnten wir viel schmunzeln und hatten sehr viel Spaß.

Ebenfalls war ich sehr überrascht, die Klassenräume und die Aula waren sehr schön mit Grusel-Basteleien geschmückt. Meine anschließende Nachfrage bei den Kindern ergab, dass heute am späten Nachmittag ein Halloween-/Grusel-Abend in der Schule stattfinden wird.  Eine wunderbare Aktion der Schule. Ich wünsche den Kindern hierbei viel Spaß. Mein besonderer Dank gilt der Klasse 2 A, die mir zum Abschied ein tolles Geschenk überreicht haben. Dankeschön!

In diesem Jahr habe ich mich erneut über die positive Resonanz der vielen Kinder sehr gefreut, denen man durch zwei kleine Geschichten ein großes Lächeln ins Gesicht zaubern konnte. Es ist aus meiner Sicht weiterhin sehr wichtig, dass die Kinder früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Denn Kinder, denen häufig vorgelesen wird, haben einen größeren Wortschatz und bessere Grammatikkenntnisse. Ich werde gern die Aktion jedes Jahr unterstützen, da sie einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt der Literatur für die Kleinen bedeutet.

Ich danke allen Schülerinnen und Schülern und freue mich auf das nächste Jahr.


Enno Anders: Löwenzahn im Asphalt

Gebundenes Buch – 8. März 2017 von Astrid Frank  (Autor), Regina Kehn (Illustrator)

 

Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler (Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss, Band 26)

Gebundenes Buch – 25. Juni 2018 von Ingo Siegner  (Autor, Illustrator)

Tags:BEST-Sabel-GrundschuleBildungBundesweiter VorlesetagDeutsche Bahn StiftungDieZeitFriedrich-Schiller-Grundschule MahlsdorfGrundschulelesenMahlsdorfStiftung Lesenvorlesen ist schönVorleserVorlesetagVorlesetag 2018
Vorheriger Artikel
Zwischenstand Sanierung Pilgramer Straße
Nächster Artikel
DRK Berlin wählte mich zum ehrenamtlichen Präsidenten

Verwandte Artikel

Mahlsdorfer Advent
Mahlsdorfer Advent
2. Dezember 2020 von Dorothea Dobberow
Familienfest on Tour
Familienfest on Tour
30. Juli 2020 von Dorothea Dobberow
Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
28. Juli 2020 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung