Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Schulplanung außer Kontrolle!

Schulplanung außer Kontrolle!

Jetzt muss die Bürgermeisterin handeln! Die Schulplanung in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf scheint in ein Chaos abzudriften. Erst wurde durch eine kleine Anfrage des Abgeordneten für Biesdorf, Christian Gräff, bekannt, dass für die Grundschule Am Fuchsberg die durch den Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Herrn Gordon Lemm, bereits verkündete Beantragung der Erweiterung der Grundschule mit einem Mobilen Ergänzungsbau beim Senat nie beantragt wurde.

Danach mussten wir durch eine Anfrage des Abgeordneten für Mahlsdorf- Kaulsdorf, Mario Czaja, feststellen, dass am Standort Haltoner Straße weder eine ISS, noch ein Gymnasium geplant ist.
15. Oktober 2019 0 Kommentare

Jetzt muss die Bürgermeisterin handeln! Die Schulplanung in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf scheint in ein Chaos abzudriften. Erst wurde durch eine kleine Anfrage des Abgeordneten für Biesdorf, Christian Gräff, bekannt, dass für die Grundschule Am Fuchsberg die durch den Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Herrn Gordon Lemm, bereits verkündete Beantragung der Erweiterung der Grundschule mit einem Mobilen Ergänzungsbau beim Senat nie beantragt wurde.

Danach mussten wir durch eine Anfrage des Abgeordneten für Mahlsdorf- Kaulsdorf, Mario Czaja, feststellen, dass am Standort Haltoner Straße weder eine ISS, noch ein Gymnasium geplant ist. Zugleich soll auf einer Grünfläche auf der heute Container einer Unterkunft für Flüchtlinge stehen, eine „Containerschule“ errichtet werden.

Mit diesen Entscheidungen weicht er von sämtlichen bekannten Planungen im Bereich Schulentwicklung als auch aus der Schulbauoffensive ab. Nun ist das Bezirksamt – allen voran die Bezirksbürgermeisterin – gefordert, schnellstmöglich ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen, um die dringend benötigten Schulkapazitäten herzustellen und die entstandene Verunsicherung aufzuklären.

„Trotz der Notwendigkeit zweier neuer weiterführender Schulen für unseren Bezirk wird heimlich, still und leise ein Standort in Biesdorf gestrichen. Zugleich soll auf einer Grünfläche ein neuer Containerstandort gebaut werden, der verkehrlich wesentlich schlechter erschlossen ist. Die Gründe für diese Entscheidungen bleibt Bezirksstadtrat Lemm schuldig. Sollte hier nicht schnellstmöglich Aufklärung betrieben werden und die damit verbundenen Fragen der Eltern, Schülern und der Politik nicht beantworten werden können, dann ist er nicht weiter tragbar als Bildungsstadtrat. Er trägt zu einer massiven Verunsicherung bei und hat offenbar überhaupt keine seriöse Schulnetzplanung für sich und sein Amt.“

Antwort des Senats zur Kapazitätserweiterung für die die Grundschule Am Fuchsberg Antwort des Senats zu den Schulvorhalteflächen Haltoner Straße und Erich-Kästner-Straße
Vorheriger Artikel
Feuerwehr Mahlsdorf
Nächster Artikel
Spielplatz Durlacher Platz

Verwandte Artikel

Parkhaus für Fahrräder
Parkhaus für Fahrräder
22. Januar 2021 von Mario Czaja
Alter Güterbahnhof – Bezirksamt muss geplante Bebauung neu verhandeln!
Alter Güterbahnhof – Bezirksamt muss geplante Bebauung neu verhandeln!
20. Januar 2021 von Mario Czaja
Vorhang zu am Theaterplatz
Vorhang zu am Theaterplatz
5. Januar 2021 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung