Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Seilbahn mit dem BVG-Ticket

Seilbahn mit dem BVG-Ticket

Die Seilbahn in Marzahn-Hellersdorf wurde zur IGA 2017 errichtet und hat  sich in kurzer Zeit zu einem Wahrzeichen unseres Bezirks entwickelt. Sie ist aber vor allem ein innovatives Verkehrsmittel.
20. November 2020 4 Kommentare

Die Seilbahn in Marzahn-Hellersdorf wurde zur IGA 2017 errichtet und hat sich in kurzer Zeit zu einem Wahrzeichen unseres Bezirks entwickelt. Sie ist aber vor allem ein innovatives Verkehrsmittel.

Von Marzahn mit der U5 in die Stadt? Klar, ich nehm’ die Seilbahn!

Trotz Rollstuhl kurz mal auf den Kienberg? Klar, ich nehm’ die Seilbahn!

Nach einem Konzert in den Gärten der Welt mit über 5.000 Besuchern schnell und leise nach Hause? Klar, ich nehm die Seilbahn!

Unsere Seilbahn hat sich bereits jetzt von einem innovativen und umweltfreundlichen Verkehrsmittel zu einem Wahrzeichen für unseren Bezirk entwickelt. Was wäre, wenn jeder Berliner sie künftig mit dem normalen BVG-Fahrschein nutzen kann und kein Extraticket mehr notwendig ist?

Hier geht es zu den Hintergründen:

Seilbahn-mit-Ticket.de
Vorheriger Artikel
Sanierung Achard-Grundschule
Nächster Artikel
Von Jugendliebe und Bundestag

Verwandte Artikel

Es werde Licht 2021
Es werde Licht 2021
28. Februar 2021 von Mario Czaja
Tablets für Schüler
Tablets für Schüler
21. Februar 2021 von Mario Czaja
Bisamstraße Update
Bisamstraße Update
19. Februar 2021 von Mario Czaja

Kommentare (4)

  1. Andreas Moritz
    Andreas Moritz
    2. Februar 2021 Antworten

    Ich wohne in 5 Gehminuten zur Seilbahn (LaBeTo) und würde mich sehr freuen, wenn man die Seilbahn mit einem VBB Abo nutzen könnte. Die Anbindung an die “schnelle Schiene” ist hier leider nicht gut. Morgens mit der Seilbahn zur Ubahn hätte was… Auf jeden Fall hat die Seilbahn das Gebiet hier deutlich aufgewertet und ist ein Aushängeschild für den Bezirk geworden. Es wäre sehr schade wenn die Finanzierung hier nicht klappt. Insofern volle Unterstützung für den Plan.

  2. Frank-Michael Kreis
    Frank-Michael Kreis
    18. Dezember 2020 Antworten

    Meine ganze Familie, Frau, Geschwister, Kinder u. Enkel sowie Freunde , denen wir oft ein Jahresticket als Geschenk zukommen lassen, sind begeisterte Nutzer der Seilbahn.
    Sie gibt zu jeder Jahreszeit einen wunderbaren Überblick über das ganze Gelände, mit Tieren, dem unterschiedlichen Bewuchs und Wasserstellen. Da kann man den Kindern alles prima erklären. Das macht aus der Luft noch mehr Eindruck und Spaß als wäre man nur zu Fuß unterwegs. Wir hoffen sehr, dass die Seilbahn bleibt (auch wenn sie etwas mehr kosten würde).

  3. Christl Klinke
    Christl Klinke
    9. Dezember 2020 Antworten

    Diese Seilbahn ist ein wichtiges Wahrzeichen für unseren Bezirk. Sie hat das Leben hier aufgewertet. Die Seilbahn wird von vielen Berlinern und auch anderen Gästen Aus dem Umland sowie von vielen Touristen sehr gern genutzt. Ich würde es auch begrüßen, wenn sie kombiniert mit einem BVG Ticket zu nutzen wäre.

    • Mario Czaja
      Mario Czaja
      10. Dezember 2020 Antworten

      Vielen Dank für die Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung