Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Erfolg: Öffentliches WC für den Bhf. Mahlsdorf

Erfolg: Öffentliches WC für den Bhf. Mahlsdorf

Unmittelbar neben dem Bahnhof Mahlsdorf entsteht derzeit ein öffentliches Toilettenhäuschen und die Bauarbeiten gehen zügig voran.
9. Oktober 2021 0 Kommentare

Unmittelbar neben dem Bahnhof Mahlsdorf entsteht derzeit ein öffentliches Toilettenhäuschen und die Bauarbeiten gehen zügig voran.

Die Situation am Bahnhof Mahlsdorf war über lange Zeit nicht sehr schön. Mehrfach haben wir die Deutsche Bahn (DB) zu den dort vorhandenen Problemen angeschrieben. Ein Bahnhof ist immer auch die Visitenkarte der jeweiligen Region. Menschen, die dort ankommen bilden sich sofort eine Meinung und es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Daher liegt uns sehr viel an einem ordentlichen und freundlichen Erscheinungsbild unserer Bahnhöfe im Bezirk. Im letzten Monat erhielten wir eine sehr vielversprechende Antwort. Ich hatte Sie darüber informiert:

Blogbeitrag vom 23.09.2021 - Verbesserungen am Bhf. Mahlsdorf
Verbesserungen am Bhf. Mahlsdorf.

Heute Morgen hatte ich einen sehr guten Ortstermin mit der Deutschen Bahn (DB) am Bahnhof Mahlsdorf – mit positiven Ergebnissen. Ich nutzte die Gelegenheit, um erneut mit Nachdruck auf die problematischen Punkte am Bahnhof hinzuweisen. Am Bahnhof Mahlsdorf gibt es nun einen ersten Erfolg.

In mehreren Anschreiben bemängelten wir gegenüber der DB u.a. die defekte Bahnhofsuhr, die schlechte Beleuchtung, eine fehlende Beschilderung des Regionalbahnsteigs aber auch die starke Verschmutzung durch Taubenkot und die Rattenprobleme.

Bei dem heutigen Termin mit dem Qualitätsbeauftragten der DB, Herrn Auferkamp, wurde mir zugesichert, dass

  • die vom Taubenkot betroffenen Flächen jetzt regelmäßig im Auftrag der DB gereinigt werden
  • über eine effektive Lösung beraten wird, nach dem Neubau der Eisenbahnbrücke den Taubennestern entgegenzuwirken
  • kaputte Lampen repariert werden zusätzliche Lampen installiert werden
  • Graffiti entfernt werden die Bahnsteiguhr repariert wird
  • ein DB Schild für den Reginalbahnhof angebracht wird und
  • im nächsten Jahr die Beschallungsanlage des Bahnhofs erneuert wird.

Die derzeit leerstehende Gewerbeeinheit im Bahnhof hingegen ließe sich leider derzeit nicht neu vermieten. Dazu seien sehr hohe Investitionen erforderlich. Die Gelder wären von der DB als Bedarf angemeldet, jedoch sei noch nicht darüber entschieden.

Ebenso möchte die DB im Umfeld des Bahnhofs ein öffentliches WC realisieren. Dazu sollen ebenfalls Gelder beantragt sein.

Zur Rattenplage, die aus meiner Sicht übrigens durch das ständige Füttern der Tauben auf der Grünfläche begünstigt wird, bin ich mit dem Bezirksamt in Kontakt. Dort versucht man der Sache Herr zu werden.

Das Thema „Fahrradleichen“, also dauerhaft angeschlossene Altfahrräder, nehme ich noch einmal mit. Die DB sagt zu Recht, dass sie nicht das Recht hat, diese zu entfernen. Dazu habe ich heute noch einmal gesondert das Bezirksamt kontaktiert. Bei so wenig Stellplätzen zählt hier jeder Zentimeter.Und auch an den weiteren Bahnhöfen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf haben wir noch einige Projekte, insbesondere beim Thema Fahrradparkhäuser und Barrierefreiheit.

Antwort der DB Netze – Zur Situation am Bhf. Mahlsdorf

Der erste erkennbare Fortschritt wurde unmittelbar in die Tat umgesetzt. Unser Bahnhofsvorplatz bekommt ein öffentliches WC, eine sogenannte City-Toilette. Sie entsteht unmittelbar vor den Kolonnaden des REWE Parkplatzes, wie man auf dem Foto erkennen kann.

Es ist sehr erfreulich, dass unsere Bemühungen im Dialog mit der Deutschen Bahn jetzt die ersten Früchte tragen. Ich bin dankbar dafür, dass Sorgen der Menschen hier im Kiez von dem Konzern ernstgenommen werden. Katharina Günther-Wünsch und ich werden uns auch bei den noch kommenden Schritten gerne weiter mit einbringen. Denn – soviel ist klar – es gibt bei allen unseren Bahnhöfen eine Menge zu tun.

Tags:BahnhofBhf. MahlsdorfDeutsche BahnKatharina Günther-WünschMahlsdorfMarzahn-HellersdorfREWE MahlsdorfToilette
Vorheriger Artikel
Unser Team für Marzahn-Hellersdorf
Nächster Artikel
Haus der Begegnung - Schließung verhindern!

Verwandte Artikel

Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
22. April 2022 von Mario Czaja
Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd
Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd
7. April 2022 von Mario Czaja
Supermarkt-Neubau in der Kieler Straße
Supermarkt-Neubau in der Kieler Straße
5. April 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja