Bauvorhaben Münsterberger Weg
In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung im Januar gab es die Aussage der zuständigen Stadträtin für Stadtentwicklung, Frau Witt (DIE LINKE), dass ein Bebauungsplanverfahren für das Bauvorhaben im Münsterberger Weg beabsichtigt sei. Nun scheint es so, als hätte Frau Witt Ihre Meinung dazu geändert, da ich bisher keine Initiative für ein B-Planverfahren wahrnehme.
2018 wurde dazu eine klare Zusage von der damaligen Bezirksbürgermeisterin, Frau Pohle (DIE LINKE) gegeben. Dieses B-Planverfahren wurde dann auch vom Bezirk vorbereitet. Die Vorhabenträgerin KKS Investment GmbH, hat dann den zuvor gestellten Antrag auf Einleitung eines Vorhabens- und Erschließungsplanes zurückgezogen und einen neuen Bebauungsentwurf vorgelegt, der sich laut Bezirksamt angemessen in die Umgebung nach §34 BauGB einpasst.
Auf die Schriftliche Anfrage von Katharina Günther-Wünsch aus November 2021 wird daraufhin hingewiesen, dass dieser intensiv durch das Amt geprüft wird.
Die Anwohner werden, entgegen der Zusage der damaligen Bezirksbürgermeisterin, Frau Pohle, nur sehr intransparent über die Größe und Auswirkungen des Bauvorhabens informiert. Gegen den Anwohnerwillen werden auf einem ehemalig gewerblich genutzten Gelände 149 Wohnungen errichtet. Dazu gehören 122 Tiefgaragenplätze in einem Wasserschutzgebiet der Schutzzone III A. Der Bauträger, die BUWOG informiert nur unzureichend und verwehrt sich öffentlich den Anwohnern, das Bauprojekt vorzustellen.
Die Anwohnerinnen und Anwohner haben das Vorhaben bisher weder vorgestellt bekommen, noch ist über die Auswirkungen des Bauvorhabens öffentlich gesprochen worden. Gerade unter dem Aspekt, dass im Oktober 2021 weitere Bauanträge zur Errichtung von 7 Mehrfamilienhäusern inklusive Tiefgarage und 18 Reihen- und Doppelhäuser gestellt worden sind, wäre es jedoch längst an der Zeit das nachzuholen.
Die CDU-Fraktion stellt in der BVV Sitzung am 24.02.2022 einen Antrag, der eine Aufstellung eines B-Plans vorsieht. Ebenso wie unsere CDU-Fraktion Wuhletal sehe ich darin eine Möglichkeit, Transparenz zu schaffen und in einem geordneten Verfahren die städtebauliche Entwicklung sicherzustellen, um somit auch die Auswirkungen des Vorhabens darzulegen.
Nachfolgend verlinke ich Ihnen noch die letzten Schriftlichen Anfragen zu dem Bauvoben:
Schriftl. Anfrage vom 10.11.2021: Bauvorhaben im Münsterberger Weg Nachfrage zur Schriftl. Anfrage vom 10.11.2021: Bauvorhaben im Münsterberger Weg
Schreibe einen Kommentar