Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Die ersten Laternenladepunkte sind da!

Die ersten Laternenladepunkte sind da!

Unser Bezirk wurde zusammen mit Steglitz-Zehlendorf für das Projekt „Neue Berliner Luft“ ausgewählt. Daran haben unsere früheren Stadträte Christian Gräff und Nadja Zivkovic...
13. Juli 2022 0 Kommentare

Unser Bezirk wurde zusammen mit Steglitz-Zehlendorf für das Projekt „Neue Berliner Luft“ ausgewählt. Daran haben unsere früheren Stadträte Christian Gräff und Nadja Zivkovic in ihren Amtszeiten intensiv gearbeitet und sind viele Schritte gegangen.

Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens werden in den beiden Bezirken bis Ende September 2022 durch die Firma ubitricity insgesamt 200 Laternenladepunkte für E-Fahrzeuge installiert. Heute sind nun in der Biesdorfer Oberfeldstraße die ersten drei dieser Ladesäulen ans Netz gegangen.

Die Vorteile dieses Ladesystems liegen auf der Hand. Es kann mit den Laternen auf bereits bestehende Infrastruktur zurückgegriffen werden, es müssen keine gänzlich neuen Ladesäulen errichtet werden. Der Ladestrom für das E-Fahrzeug kann mit oder ohne Abonnement „gezapft“ werden, zudem werden die Ladepunkte mit Strom aus erneuerbaren Energien gespeist.

Damit trägt die Arbeit der Kiezmacher Früchte und unser Bezirk hat den Weg in Richtung nachhaltiger Mobilität eingeschlagen. Da in Marzahn-Hellersdorf stetig mehr reine Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride zugelassen werden, muss dieser Weg nun konsequent, pragmatisch und unbürokratisch weitergegangen werden. Nur so kommen wir als Außenbezirk in absehbarer Zeit zu einer flächendeckenderen Ladesäuleninfrastruktur im öffentlichen Raum, wie sie innerhalb des S-Bahn-Rings schon Gang und Gebe ist.

Tags:AutoBiesdorfelektromobilitätLadesäulenMobilitätVerkehr
Vorheriger Artikel
Neue Parkbänke für die Oberweißbacher Straße
Nächster Artikel
Sprach-Kitas brauchen Respekt!

Verwandte Artikel

Übersicht der Schulneubauten und -sanierungen im Bezirk
Übersicht der Schulneubauten und -sanierungen im Bezirk
4. August 2022 von Mario Czaja
Rufbusse für Mahlsdorf und Kaulsdorf!
Rufbusse für Mahlsdorf und Kaulsdorf!
15. Juli 2022 von Mario Czaja
Freibad-Infoabend am 27. Juni
Freibad-Infoabend am 27. Juni
15. Juni 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja