Informationen zur Grundsteuer
Die Grundsteuer sorgt viele Bewohner in Marzahn-Hellersdorf, gerade in den Einfamilienhausgebieten.
Hier finden Sie zahlreiche hilfreiche Informationen zur Grundsteuerreform.
Bürgerbeirat zur Entwicklung des Tal-Center-Areals gegründet
Das Tal-Center an der Mehrower Allee ist mit seiner grünen Umgebung ein Herzensort für viele Marzahnerinnen und Marzahner. Nicht wenige wohnen seit dem Bau der Großsiedlung zu DDR-Zeiten hier und haben Familien gegründet, andere wiederum hat es in den vergangenen Jahren hierher gezogen. Gleichzeitig ist das Tal-Center…
Besuch bei der Wohnungsgenossenschaft „Grüne Mitte“
Die Wohnungsgenossenschaften in Marzahn-Hellersdorf sind Garanten für bezahlbaren Wohnraum, Stabilität und gute Nachbarschaft in den Kiezen. Sie haben sprichwörtlich…
Das Tal-Center wurde wieder verkauft
Möglicherweise haben Sie es bereits aus den Nachrichten erfahren: Das Tal-Center Marzahn wurde Ende des Jahres 2022 von einem privaten Investor an die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG verkauft. Das zeigt…
Förderung für Genossenschaftsanteile
Vor wenigen Wochen hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Förderprogramm für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen aufgelegt. Die KfW-Bankengruppe unterstützt…
Zwischenbericht zu Enteignungen
Nachdem im September 2021 eine Mehrheit der Berliner dem Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ zugestimmt hatte, berief der Berliner Senat…
40 Jähriges Jubiläum der BWG Nord Ost 77
s war meinem Team und mir eine große Freude, am 21. 06. die große Jubiläumsfeier der Berliner Wohnungsgenossenschaft Nord Ost 77 zu besuchen und mit dem Vorstand und den zahlreichen Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Genossenschaft – Neues zur Enteignung
Neuer Fachartikel zeigt: Wohnungsbaugenossenschaften droht nach dem Volksentscheid weiter Enteignungsrisiko. Ihre Herausnahme vom Vergesellschaftungsgesetz wäre verfassungswidrig.
Gutachten: Enteignung trifft auch Genossenschaften
Auf eigene Kosten finanzierte Sanierungen der Wohnung oder auch die erworbenen Genossenschaftsanteile – beides steht am 26. September 2021 auf dem Spiel. Doch es geht um viel mehr: Fallen wir durch ein „Ja“ zur Enteignung unseren Genossenschaften in den Rücken, die guten und günstigen Wohnraum bereitstellen und unsere Kieze mit gestalteten?
Genossenschaften stärken, nicht enteignen
Die Marzahn-Hellersdorfer haben das Enteignungsvolksbegehren kaum unterstützt. Zurecht haben viele in unserem Bezirk erhebliche Zweifel an diesem Vorgehen. Immer deutlicher wird, dass es sich um eine reine Innenstadtinitiative handelt, die ganz andere Ziele, als die Schaffung von günstigem Wohnraum verfolgt.