Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Kategorie: Gesund und Sicher bis ins hohe Alter

Vorhaben am Wernersee verzögert sich

Vorhaben am Wernersee verzögert sich

1. Februar 2021 0 Kommentare

Der Bau eines Wohndorfs für demenzielle erkrankte Menschen am Wernersee verzögert sich um fast ein Jahr. Ich setze mich weiterhin für eine frühzeitige Anwohnerbeteiligung und eine Öffnung des Naturraums um den Wernersee für die Öffentlichkeit ein.

Mehr lesen
Vorplanungen für das Wernerseeareal

Vorplanungen für das Wernerseeareal

7. Oktober 2020 0 Kommentare

Vivantes hat erste Vorplanungen für den Bau einer Pflegeeinrichtung auf dem Wernerseeareal vorgestellt.

Mehr lesen
Weitere Corona-Hilfe beschlossen

Weitere Corona-Hilfe beschlossen

23. April 2020 0 Kommentare

Deutschlands und auch Berlins Gesundheitssystem können auf die Bedrohungen durch den Corona-Virus gut reagieren. Dies gelang jedoch bislang auch Dank der Disziplin der Bevölkerung . Ein Kollaps der Pflege- und Gesundheitsversorgung wie in anderen Ländern ist bei uns Gottseidank nicht erfolgt. Die COVID19-Pandemie wurde vorerst gebremst. Trotzdem ist es weiterhin entscheidend die einschneidenden Beschränkungen nur schrittweise zurückzunehmen. Die enormen wirtschaftlichen Folgen müssen staatlich abgemildert werden. Dafür haben die Koalitionsfraktionen im Bund gestern wichtige Entscheidungen getroffen.

Mehr lesen
FFW Mahlsdorf geschlossen

FFW Mahlsdorf geschlossen

29. Januar 2020 0 Kommentare

Für die Feuerwache Mahlsdorf wurde offenbar das Betreten am heutigen Mittwoch wegen Schimmelbefall verboten. Dies zeigt erneut wie marode die Räumlichkeiten sind und wie dringend ein neues Einsatzgebäude benötigt wird.

Mehr lesen
Mehr Ärzte, schnellere Termine

Mehr Ärzte, schnellere Termine

25. Januar 2020 0 Kommentare

Aufgrund der zusätzlichen Einwohner und Ärzten, die in Berlin in den Ruhestand gehen, werden künftig viele Arztsitze neu verteilt. Diese gehen zunächst an bisher schlechter versorgte Bezirk wie unseren. Dafür müssen wir aber gemeinsam die Voraussetzungen schaffen.

Mehr lesen
Mehr Ärzte für den Bezirk

Mehr Ärzte für den Bezirk

15. Januar 2020 3 Kommentare

Im Berliner Vergleich gibt es in Marzahn-Hellersdorf in vielen Bereichen weniger Ärzte als anderswo. Die CDU Fraktion wird daher am 22.01.2020 mit der Kassenärztlichen Vereinigung zur Situation im Bezirk und zu Möglichkeiten der Verbesserung diskutieren. Sie sind herzlich eingeladen.

Mehr lesen
Kann Berlin leiser werden?

Kann Berlin leiser werden?

3. Mai 2018 2 Kommentare

Lärm gehört zu Städten (leider) immer dazu. Neben den typischen Großstadtgeräuschen belastet er aber auch Mensch und Gesundheit. Berlin schreibt daher seinen Lärmaktionsplan weiter fort. Berlinerinnen und Berliner können Lärmorte benennen. Dazu heute mehr in meinem Blog.

Mehr lesen
Mein Wahlkreisbrief zum Jahresende

Mein Wahlkreisbrief zum Jahresende

1. Dezember 2017 0 Kommentare

Zum Start in das 1. Adventswochenende erhalten Sie traditionell die Zwischenbilanz meiner Arbeit als Abgeordneter in Ihrem Briefkasten. Zudem gebe ich Ihnen meine Einschätzung der Herausforderungen für unsere Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf. Ich freue mich auf Ihre Anregungen und wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit.

Mehr lesen
Barrierefreier Zugang zum S-Bahnhof Kaulsdorf

Barrierefreier Zugang zum S-Bahnhof Kaulsdorf

18. Juli 2017 0 Kommentare

In der Vergangenheit konnte ich mit Hilfe des bisherigen Wahlkreisabgeordneten für Kaulsdorf-Nord und aktuellem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion in Marzahn-Hellersdorf, Alexander J. Herrmann, eine barrierefreie Anbindung des S-Bahnhofs Kaulsdorf erreichen. Der Vorplatz mit den Bushaltestellen ist nun von jungen Familien und älteren Bürgern einfach zu erreichen. Diese Verbindung besteht aktuell leider nicht für den südlichen Teil des Bahnhofs.

Mehr lesen
Pflege weiter stärken – Neuer Modellstützpunkt am UKB

Pflege weiter stärken – Neuer Modellstützpunkt am UKB

18. Juli 2016 0 Kommentare

In Berlin gab es bisher 34 Pflegestützpunkte. Davon hatten nur 2 ihren Standort in Marzahn-Hellersdorf. Zu wenig für den am stärksten alternden Bezirk der Stadt. Mit dem heute eröffneten Pflegestützpunkt im Gesundheitszentrum am UKB gibt es nun eine modelhafte Beratung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige. Hier werden erstmals Pflege- und Sozialberatung unter einem Dach vereint.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung