Ein unvergesslicher Abend beim Sankt Martinsumzug!
Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz auf unseren ersten traditionellen Sankt Martinsumzug in Mahlsdorf. Noch immer erreichen uns unzählige Nachrichten und Fotos von Euch – ihr seid einfach großartig!
Was macht eigentlich die Ostbahn?
Unser Nachbarland Polen ist seit 20 Jahren Mitglied der EU und hat in dieser Zeit einen spürbaren Aufschwung erlebt. Deshalb ist es nur folgerichtig, auch die Bahnverbindung zwischen Berlin und dem polnischen Kostrzyn stetig auszubauen. Als infrastrukturelle Grundlage dafür dient die Ostbahn, die auf polnischer Seite als Linie 203 bekannt ist. Die Ostbahn stellt bereits die am stärksten frequentierte Bahnverbindung zwischen Deutschland und Polen dar.
Kiezmacher-Dialog zur Verkehrslösung Mahlsdorf mit Senatorin Bonde
Die Diskussion um die Verkehrslösung Mahlsdorf hat in den vergangenen Jahren viel Zeit und Energie gekostet. Dabei ging es vor allem um die Frage, ob der Autoverkehr entlang der neuen Oberschule oder, wie von uns präferiert, über die Hönower Straße geführt werden soll und auf welcher Trasse dann die Straßenbahn künftig fährt.
Sankt Martinsumzug mit Laternen und Pferd
Auch in diesem Jahr werden wir wieder einen Laternenumzug durch den Kiez machen. Allerdings haben wir uns dieses Mal bewusst entschieden, es etwas klassischer im Sinne eines Martinstags-Umzugs zu gestalten.
Einblick in die neue Pflegeschule des ukb
In der neuen Episode unseres Videoblogs „Mein Bezirk, Dein Bezirk“ bekommen wir exklusive Einblicke in die neue Pflegeschule des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb)…
Wir machen´s selber! Cleanup-Initiativen im Bezirk
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich in ihrer Freizeit für Umweltschutz engagieren und mit ihren Cleanup-Initiativen einen kleinen, aber wichtigen Beitrag leisten. Durch das Sammeln von Müll auf Straßen, in Parks oder an Gewässern tragen sie dazu bei, die Umwelt vor Verschmutzung zu schützen und das Bewusstsein für die Problematik zu stärken.
Familienfest Tag 2 – Ein grandioser Abschluss!
Der zweite Tag unseres Familienfests auf dem Durlacher Platz war ein ebenso großer Erfolg wie der erste! Das abwechslungsreiche Sonntags-Programm sorgte für ausgelassene Stimmung und zahlreiche strahlende Gesichter. Von musikalischen Highlights über spannende Aktivitäten für die Kinder bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten – für jeden war etwas dabei.
Familienfest Tag 1 – ein gelungener Start
Der erste Tag unseres Familienfests auf dem Durlacher Platz war ein grandioser Auftakt für das diesjährige Jubiläum! Zum 25. Mal feiern wir dieses Fest und konnten in diesem Jahr, mit Unterstützung der Laubinger Event GmbH, einen besonderen Glanzpunkt setzen. Die Erfahrung der Event-Profis hat unser Konzept auf ein neues Level gehoben, und das war heute überall spürbar. Das Feedback der vergangenen Jahre wurde hervorragend umgesetzt, was sich in der durchweg positiven Stimmung widerspiegelte.
Wir starten: 25 Jahre Familienfest Mahlsdorf
Heute und morgen feiern wir wieder gemeinsam auf dem Durlacher Platz. Alle Infos zum Fest-Wochenende und dem Programm finden Sie hier.