Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Gesamter Bezirk

In Marzahn-Hellersdorf entstehen berlinweit überdurchschnittlich viele
 Wohnungen. Mehrere neue große Wohnbauprojekte befinden sich in Planung oder im Bau. Notwendige Kitas, Schulen, Parkplätze? Fehlanzeige! Das wollen wir anders machen.

Petition: Mein Innenhof!

17. Juni 2020 16 Kommentare

In Marzahn-Hellersdorf entstehen berlinweit überdurchschnittlich viele
 Wohnungen. Mehrere neue große Wohnbauprojekte befinden sich in Planung oder im Bau. Notwendige Kitas, Schulen, Parkplätze? Fehlanzeige!…

Mehr lesen
Auf der Märkischen Allee und der Allee der Kosmonauten sollen Fahrspuren für so genannte Pop-up-Radwege wegfallen. Folgen wären klar: Noch weniger Parkplätze in den Wohngebieten und LKWs vor den Haustüren.

Bitte mithelfen: Keine LKW’s ins Wohngebiet!

15. Juni 2020 6 Kommentare

Auf der Märkischen Allee und der Allee der Kosmonauten sollen Fahrspuren für so genannte Pop-up-Radwege wegfallen. Folgen wären klar: Noch weniger Parkplätze in den Wohngebieten und LKWs vor den H…

Mehr lesen
Seit Langem beschäftigen uns die unhaltbaren räumlichen Bedingungen für die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf. Nun ist ein passendes Grundstück gefunden.

Neue Wache für die FFW Mahlsdorf

12. Juni 2020 0 Kommentare

Seit Langem beschäftigen uns die unhaltbaren räumlichen Bedingungen für die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf. Nun ist ein passendes Grundstück gefunden.

Mehr lesen
Sichere und befestigte Wege, neue Bäume, neue Spielflächen und eine verkehrssichere Beleuchtung: Der Bruno-Baum-Grünzug wird in diesem Jahr neugestaltet.

Bruno-Baum-Grünzug wird neugestaltet

11. Juni 2020 4 Kommentare

Sichere und befestigte Wege, neue Bäume, neue Spielflächen und eine verkehrssichere Beleuchtung: Der Bruno-Baum-Grünzug wird in diesem Jahr neugestaltet.

Mehr lesen
Mehr Stellplätze am Bahnhof Mahlsdorf sind möglich. Dafür muss sich der Senat aber bewegen, denn die einzige verfügbare Fläche ist die der jetzigen Tramwendeschleife in der Treskowstraße.

Stellplätze für Fahrräder am Bahnhof Mahlsdorf

28. Mai 2020 0 Kommentare

Mehr Stellplätze am Bahnhof Mahlsdorf sind möglich. Dafür muss sich der Senat aber bewegen, denn die einzige verfügbare Fläche ist die der jetzigen Tramwendeschleife in der Treskowstraße.

Mehr lesen
Die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich. Senat und Bezirk einigen sich offenbar auf Geschosswohnungsbau in der Landsberger Straße. Zugleich gestehen sie ein, dass die vor Ort geplante Schule doch noch nicht beschlossen ist.

Ortstypische Bebauung in der Bisamstraße in Gefahr

22. Mai 2020 3 Kommentare

Die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich. Senat und Bezirk einigen sich offenbar auf Geschosswohnungsbau in der Landsberger Straße. Zugleich gestehen sie ein, dass die vor Ort geplante Schule…

Mehr lesen
Der Essenraum ist auch in der Johann-Strauss-Schule für die wachsende Anzahl an Schulkindern, die am Essen teilnehmen, viel zu klein. Das Bauamt kennt die Situation seit langem, befindet sich aber immer noch in der Variantenprüfung, statt beim Umbau und Ausbau. Wir wollen dies ändern.

Platzmangel beim Essen an der Johann-Strauss-Grundschule

21. Mai 2020 0 Kommentare

Der Essenraum ist auch in der Johann-Strauss-Schule für die wachsende Anzahl an Schulkindern, die am Essen teilnehmen, viel zu klein. Das Bauamt kennt die Situation seit langem, befindet sich aber immer…

Mehr lesen
Schulbau wird weiter verschleppt – Bezirk betreibt Augenwischerei bei der Schaffung neuer Schulplätze - Aktueller Stand Holzbauschule Landsberger Straße, Lehnitzplatz

Schulbau wird verschleppt

19. Mai 2020 0 Kommentare

Schulbau wird weiter verschleppt – Bezirk betreibt Augenwischerei bei der Schaffung neuer Schulplätze – Aktueller Stand Holzbauschule Landsberger Straße, Lehnitzplatz

Mehr lesen
Anfang des Jahres 2020 haben wir uns als CDU für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Gothaer Straße Ecke Eisenacher Straße eingesetzt. Nun ist ein erster Schritt gelungen.

Kreuzung wird sicherer

16. Mai 2020 0 Kommentare

Anfang des Jahres 2020 haben wir uns als CDU für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Gothaer Straße Ecke Eisenacher Straße eingesetzt. Nun ist ein erster Schritt gelungen.

Mehr lesen
Die Verkehrsbelastung auf der Ahrensfelder Chaussee hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Über 14.000 Kfz befahren die Straße pro Tag, davon 500 Schwerlast-LKW. Im Zuge der Bebauung auf Lichtenberger Seite haben sich zahlreiche Anlieger an uns mit der Bitte gewandt, sich für eine Verkehrsberuhigung einzusetzen.

Tempo 30 auf der Ahrensfelder Chaussee

16. Mai 2020 0 Kommentare

Die Verkehrsbelastung auf der Ahrensfelder Chaussee hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Über 14.000 Kfz befahren die Straße pro Tag, davon 500 Schwerlast-LKW. Im Zuge der Bebauung auf Lichtenberger…

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja