Diskussion über die Zukunft der Verkehrslösung Mahlsdorf
Die Verkehrslösung Mahlsdorf ist das größte Infrastrukturprojekt für die dringend benötigte Verkehrsentlastung des Ortskerns Mahlsdorf. Sie ist aber auch zugleich eines der umstrittensten Vorhaben in unserem Kiez.
Vor einigen Jahren hat es einen Akteursbeirat auf Bestreben des Bezirksamts gegeben, der überparteilich und mit vielen Akteuren vor Ort zur Verkehrslösung Mahlsdorf Vorschläge unterbreitet hat. Diese Vorschläge sahen u.a. vor, dass die Straßenbahn an der neuen Oberschule und der PKW-Verkehr auf der Hönower Straße entlang geführt werden. Leider hat sich der frühere Senat über dieses Votum hinweggesetzt und eine eigene Planung begonnen. Der Beginn des neuen Planfeststellungsverfahrens steht noch aus.
Es ist daher jetzt die richtige Zeit, noch einmal ganz grundhaft über die Planung der neuen Straßenbahnlinie und der neuen Straße zu sprechen.
Angesichts dessen laden wir Sie gerne gemeinsam mit der CDU-Fraktion von Marzahn-Hellersdorf, dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Johannes Kraft und dem Marzahn-Hellersdorfer Abgeordneten der SPD, Jan Lehmann ein und möchten Ihnen den aktuellen Stand vorstellen sowie Ihre Meinung dazu aufnehmen.
Die Veranstaltung findet statt am:
Donnerstag, den 23.11.2023 um 18 Uhr
in der Aula der ISS-Mahlsdorf, An der Schule 47, 12623 Berlin
Da wir davon ausgehen, dass großes Interesse an dieser Veranstaltung besteht, bitten wir Sie, sich bis zum 20.11.2023 unter post@kiezmacher-wuhletal.de oder (030) 566 97 454 anzumelden.
Einladung: Diskussion über die Zukunft der Verkehrslösung Mahlsdorf.
Am 23.11.2023 werden wir eine Anwohnerveranstaltung durchführen und noch einmal ganz grundhaft über die Planung der neuen Tramlinie und der neuen Straße sprechen.
Verkehrslösung Mahlsdorf – Wie geht es weiter?
Die Verkehrslösung Mahlsdorf ist wichtig für die Verkehrsentlastung des Ortskerns Mahlsdorf. Sie ist zugleich auch eines der umstrittensten Vorhaben. Viele beschäftigt die Frage, wie es jetzt weitergeht.
Planfeststellungsverfahren zur Verkehrslösung Mahlsdorf gestartet
Mit der öffentlichen Auslegung der Unterlagen hat nun offiziell das Genehmigungsverfahren für die neue Straße „An der Schule“ begonnen. Es geht…
Kiezmacher-Dialog auf dem Durlacher Platz
Gemeinamer Kiezmacher-Dialog mit Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch.
Sie entscheiden über die Themen und werden Teil der Diskussion. Lassen Sie uns über alles sprechen von TVO, über Grundsteuer bis zu Schule, Kita und Ärzteversorgung.
Anschließend leiten wir über in unseren Schlagerabend mit anschließender Party und das Familienfest am Sonntag. Schauen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Verkehrslösung Mahlsdorf – Senat ignoriert Bürgerinteressen
Am 11. September fand auf Einladung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in der Kiekemal-Grundschule eine Anwohnerversammlung statt. Gemeinsam sollten die Varianten und offenen Fragen zur Verkehrslösung Mahlsdorf aus dem neu gegründeten Verkehrsbeirat des Bezirksamtes auf dieser Versammlung besprochen und mit den Anwohnern diskutiert werden. Leider blieb dies aus und der Abend verlief aus Sicht der Anwohner ganz anders. Lesen Sie mehr in meinem Blog:
Anwohnerversammlung „Verkehrsthemen Mahlsdorf“
Auf der Anwohnerversammlung zur sogenannten Verkehrslösung Mahlsdorf Ende Januar hatte ich zugesagt, dass ich erneut einladen und informieren werde, wenn die Ergebnisse der Studie des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf über eine mögliche Entlastungsstraße für unseren Ortskern Mahlsdorf (zwischen der Bundesstraße 1 und Mahlsdorf-Nord) zusammen mit Brandenburg vorliegen. Ebenso beschäftigt viele unter uns Mahlsdorfern die für 2019 anstehende Sanierung der Lemkestraße.
Verkehrslösung Mahlsdorf : Das berichtete der Senat
Am gestrigen Montag, den 23. April, nahmen etwa 120 Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfer auf Einladung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz an der Vorstellung der Planungsüberlegungen für die Verkehrslösung Mahlsdorf teil. Es informierten u. a. der Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner und die Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle und deren Leitungskräfte. Als Wahlkreisabgeordneter war ich vor Ort und möchte Ihnen gern wie angekündigt im Blog meine Zusammenfassung der Veranstaltung geben.
Senat will zum Neuen Hultschiner Damm informieren – Anwohnerinteressen drohen missachtet zu werden
In den vergangenen Tagen hatten viele Mahlsdorfer, so wie auch ich, die Einladung der Senatsverwaltung für die Informationsveranstaltung am 23. April in die Kiekemal-Schule zum Verkehrskonzept Mahlsdorf im Briefkasten. In dieser Einladung kündigt der Senat an, die Anwohner über die Ergebnisse der Grundlagenuntersuchung zu unterrichten. Was genau der Senat an Ergebnissen auf dieser Veranstaltung bekanntgeben will, ist weder dem verantwortlichen Bezirksstadtrat noch mir als Wahlkreisabgeordneter vorab mitgeteilt worden.
Zusammenfassung der Versammlung zur Verkehrslösung Mahlsdorf
Wie angekündigt, habe ich Ihnen in diesem Blogartikel eine Zusammenfassung der Anwohnerversammlung „Verkehrslösung Mahlsdorf“, einen Ausblick wie es weiter geht und meine Positionen zu den Planungen des Senats dargelegt.