Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Eine Stimme aus Mahlsdorf für den ersten Mann im Staate

Eine Stimme aus Mahlsdorf für den ersten Mann im Staate

Heute hat die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ihre Vertreter in der Bundesversammlung am 30. Juni gewählt. Am Donnerstag werden alle Berliner Vertreter im Parlament gewählt. Über die Wahl von Petra Zieger habe ich mich besonders gefreut. Eine Mahlsdorferin wird damit über unseren neuen Bundespräsidenten mitentscheiden
15. Juni 2010 1 Kommentar

Heute hat die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ihre Vertreter in der Bundesversammlung am 30. Juni gewählt. Am Donnerstag werden alle Berliner Vertreter im Parlament gewählt. Über die Wahl von Petra Zieger habe ich mich besonders gefreut. Eine Mahlsdorferin wird damit über unseren neuen Bundespräsidenten mitentscheiden

Heute habe ich in der Fraktionssitzung über die Vertreter zur Bundesversammlung abgestimmt. Ich finde es wichtig, dass auch Nicht-Parteipolitiker als Wahlfrauen und –männer benannt wurden. Mit der Verlegerin Friede Springer, der Rockmusikerin Petra Zieger, dem Klinikchef Axel Ekkernkamp oder dem Rechtsanwalt Burkhard Dregger entsendet die CDU vier Nicht-Parteipolitiker. Die z.T. heftige Kritik an der Entsendung von „Parteisoldaten“ finde ich für überzogen. Funktionsträger in Parteien sind in der Regel Menschen, die einen guten Teil ihrer Freizeit für eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe opfern. Die Mitarbeit in Parteien ist eine Grundsäule unserer Demokratie. Ein Mindestmaß an Wissen und Erfahrung in der Organisation von Mehrheiten – unerlässlich in einer Demokratie – schadet nicht. Es kommt auf die Mischung an.

Mit Petra Zieger hat sich die CDU für einen Menschen entschieden, der so ziemlich das Gegenteil einer „Parteisoldatin“ darstellt. Als Mahlsdorfer Abgeordneter freut mich die Wahl einer Mahlsdorferin natürlich besonders. Ihre (Wahl-)Stimme wird am 30. Juni Gewicht haben. Es muss auch niemand fürchten, dass Frau Zieger irgendeinem „Fraktionszwang“ ausgesetzt ist. Ebenso wenig wie die anderen Vertreter. Wer Frau Zieger kennt, würde auch nie auf die Idee kommen, dass sie nicht ihrem Gewissen folgen würde. Bei der Frage, wer am 30. Juni in Schloss Bellevue einzieht, wird also auch Mahlsdorf ein Wörtchen mitzureden haben.

Vorheriger Artikel
Mit Humboldt über den Tellerrand schauen
Nächster Artikel
Wo Berlin Zukunft schreiben kann

Verwandte Artikel

Stipendien für die USA
Stipendien für die USA
13. Mai 2022 von Stefan Borchardt
Einladung zum Dialog Wuhletal
Einladung zum Dialog Wuhletal
2. Mai 2022 von Mario Czaja
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Michael Wiedemann
    Michael Wiedemann
    30. Juni 2010 Antworten

    Lieber Mario Czaja,

    ja, das ist eine gute Nominierung. Die Anfrage des Landesvorsitzenden Frank Henkel hat Petra Zieger überrascht. Die parteilose Rocksängerin ist mit ihrer neuen Show ” 2010-LIVE” zur Zeit auf Tournee und hat für den 30.Juni die Tour unterbrochen.
    Ich vermute, daß sich Petra Zieger für einen gleichaltrigen Kandidaten entscheidet, den sie anlässlich ihrer Tour 2009 für Dr. Angela Merkel kennenlernen durfte.
    So, nun auf zum Plattenfest 2010 mit den No Angels und CITY und eventuell im nächsten Jahr mit PETRA ZIEGER & BAND – oder ?

    Herzliche Grüße
    Michael Wiedemann

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja