Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Auch in Marzahn-Hellersdorf Fluglärm verhindern

Auch in Marzahn-Hellersdorf Fluglärm verhindern

Die Bürgerproteste im Süden Berlins gegen die neuen Flugrouten für den Großflughafen in Schönefeld haben erste Wirkungen gezeigt. Die zuständige Senatorin Junge-Reyer (SPD) hat eine Koordinierungsrunde der südlichen Bezirk angekündigt, um die Einwände zu sammeln. Aber Vertreter aus Marzahn-Hellersdorf sind nicht geladen. Ich habe den Senat aufgefordert, auch Vertreter aus den betroffenen Gebieten in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf schnellstmöglich einzubinden. Insbesondere muss Marzahn-Hellersdorf Mitglied in der Fluglärmkommission werden, die die Deutsche Flugsicherung (DFS) bei den Flugrouten berät.
23. September 2010 1 Kommentar

Die Bürgerproteste im Süden Berlins gegen die neuen Flugrouten für den Großflughafen in Schönefeld haben erste Wirkungen gezeigt. Die zuständige Senatorin Junge-Reyer (SPD) hat eine Koordinierungsrunde der südlichen Bezirk angekündigt, um die Einwände zu sammeln. Aber Vertreter aus Marzahn-Hellersdorf sind nicht geladen. Ich habe den Senat aufgefordert, auch Vertreter aus den betroffenen Gebieten in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf schnellstmöglich einzubinden. Insbesondere muss Marzahn-Hellersdorf Mitglied in der Fluglärmkommission werden, die die Deutsche Flugsicherung (DFS) bei den Flugrouten berät.

Aufgrund der anhaltenden Bürgerproteste nach den kürzlich vorgestellten Planungen der DFS zu den Flugrouten vom und zum neuen Großflughafen in Schönefeld soll es also nun eine Arbeitsgruppe der südlichen Bezirke Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln und Treptow-Köpenick geben. Hier sollen die Einwände gesammelt werden. Wie man aber in der Presse sehen konnte, ist auch der Bezirk Marzahn-Hellersdorf von den neuen Flugrouten betroffen. Also wäre es doch logisch, dass auch die Sorgen und Nöte der Bewohner in den betroffenen Gebieten in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf berücksichtigt werden.

Der Senat hat schließlich dafür zu sorgen, dass die Berliner in allen Teilen der Stadt vor neuem Fluglärm geschützt werden. Der Planungsprozess für die Verläufe der Flugrouten muss transparent und offen erfolgen. Die möglichen Betroffenen der Flugrouten müssen frühestmöglich in den Prozess eingebunden und informiert werden. Dazu muss auch Marzahn-Hellersdorf in der Fluglärmkommission vertreten sein. Der Erfolg des neuen Flughafens darf nicht durch mangelnde Transparenz und verfehlte Planungen verspielt werden.

In einem Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus habe ich den Senat aufgefordert, zu den Beratungen der Arbeitsgruppe auch Vertreter des Bezirks Marzahn-Hellersdorf einzuladen.

Antrag Fluglärm Marzahn Hellersdorf

Vorheriger Artikel
Mahlsdorf und Kaulsdorf vor Fluglärm schützen
Nächster Artikel
Weiter gegen Fluglärm in Mahlsdorf und Kaulsdorf kämpfen

Verwandte Artikel

Grundsteuerreform – Was ändert sich?
Grundsteuerreform – Was ändert sich?
24. Mai 2022 von Mario Czaja
Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz
Dialog Wuhletal mit Senator Schwarz
21. Mai 2022 von Mario Czaja
Stipendien für die USA
Stipendien für die USA
13. Mai 2022 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Fliegen ist klimafeindlich und macht Lärm! « Stefan-Ziller.de
    23. September 2010 Antworten

    […] Plenarsitzung ist die Frage der Flugrouten über Berlin. Die CDU versucht dabei den Senat zum Aufstand gegen die Bundesregierung anzutreiben. Um das gleich zu Beginn klar zu sagen. (Flug-)Lärm ist eine große Belastung […]

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja