Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Mein Brief zum Jahresende an die Mahlsdorfer und Kaulsdorfer

Mein Brief zum Jahresende an die Mahlsdorfer und Kaulsdorfer

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und es ist mittlerweile gute Tradition, mich in dieser Zeit mit einem persönlichen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Mahlsdorf und Kaulsdorf zu wenden. Insbesondere in diesem ereignisreichen Jahr, in welchem Sie mir erneut das Vertrauen schenkten und mich direkt für Kaulsdorf-Mahlsdorf in das Abgeordnetenhaus wählten.
6. Dezember 2011 2 Kommentare

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und es ist mittlerweile gute Tradition, mich in dieser Zeit mit einem persönlichen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Mahlsdorf und Kaulsdorf zu wenden. Insbesondere in diesem ereignisreichen Jahr, in welchem Sie mir erneut das Vertrauen schenkten und mich direkt für Kaulsdorf-Mahlsdorf in das Abgeordnetenhaus wählten. 

Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, mich erneut hierfür zu bedanken, aber vor allem über erste Ergebnisse Ihrer Wahlentscheidung zu informieren. In diesen Tagen liegt der Brief in den Postkästen in meinem Wahlkreis. Gern möchte ich Ihnen auch auf diesem Wege meinen Brief zur Kenntnis geben.

Darüber hinaus lade ich Sie gemeinsam mit dem Unionhilfswerk und unter Beteiligung der Nachbargeschäfte im Umfeld unseres Bürgerbüros zum Ausklang des Jahres in die Fritz-Reuter-Straße herzlich zu einem kleinen Adventsmarkt ein. Alle Details finden Sie unter www.familienfest-mahlsdorf.de oder auf der beigefügten Einladung.

Für Rückmeldungen, Hinweise und Anregungen bin ich wie immer dankbar.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches neues Jahr.

Brief an die Bürger von Kaulsdorf und Mahlsdorf

Einladung zum Adventsmarkt am 10.12.2011

Vorheriger Artikel
Beim Vorlesetag in der Friedrich-Schiller-Grundschule
Nächster Artikel
Ein Bürgerhaus für Mahlsdorf Süd

Verwandte Artikel

Tablets für Schüler
Tablets für Schüler
21. Februar 2021 von Mario Czaja
Bisamstraße Update
Bisamstraße Update
19. Februar 2021 von Mario Czaja
Eisenacher Straße: Engstelle kann beseitigt werden
Eisenacher Straße: Engstelle kann beseitigt werden
17. Februar 2021 von Mario Czaja

Kommentare (2)

  1. Michal Wiedemann
    Michal Wiedemann
    21. Januar 2012 Antworten

    Lieber Mario Czaja,

    bitte das Wahlversprechen zum Bau einer Ampelanlage im Kreuzungsbereich Kohlisstraße/Hultschiner Damm oder inzwischen noch dringlicher: Akazienallee/ Ecke Hultschiner Damm.

    Danke!

    • Eli
      Eli
      10. Mai 2012 Antworten

      Ein Stradfenausbaubeitragsgesetz existiert in fast allen Bundesle4ndern. In Berlin erst seit krezum. Daher sind Aussagen fcber die Einnahmen im Verhe4ltnis zu den Verwaltungsaufwand hf6chstens vorle4ufig.Wesentlich finde ich, dass ein Ausbau gegen den Willen der Betroffenen zukfcnftig nicht umgelegt wird.

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung