Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Schnelle Sanierung der aktuell betroffenen Schulen und Kitas notwendig

Schnelle Sanierung der aktuell betroffenen Schulen und Kitas notwendig

Die jüngsten Schließungen von Schul- und Kitaräumen in Mahlsdorf und Kaulsdorf bedürfen eines schnellen Handelns seitens der Politik.
30. November 2012 1 Kommentar

Die jüngsten Schließungen von Schul- und Kitaräumen in Mahlsdorf und Kaulsdorf bedürfen eines schnellen Handelns seitens der Politik.

Seit vielen Jahren arbeiten wir in Mahlsdorf und Kaulsdorf an der Behebung der Unterversorgung mit Kitaplätzen. Dies hat in meiner politischen Arbeit hohe Priorität. Daher machen mich die jüngsten Schließungen von Schul- und Kitaräumen in Mahlsdorf und Kaulsdorf besonders besorgt.

So wurde im Oktober die Turnhalle in der Mahlsdorfer Grundschule wegen des Sanierungsbedarfs gesperrt. Des Weiteren wurde die Aula in der Friedrich-Schiller Schule aus demselben Grund geschlossen. Aktuell ist auch die Sperrung der Turnhalle in der Ulmengrundschule zu beklagen. Von letzterem ist auch die Kita in der Ulmenstraße allem Anschein nach betroffen. Am kommenden Montag findet dort die Begehung mit dem Bauamt statt.

Aus meiner Sicht muss jetzt vor allem darum gehen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um hierfür eine schnellstmögliche Abhilfe zu schaffen. Ich werde mich daher in der kommenden Woche mit dem Bezirksbürgermeister und Bildungsstadtrat, Stefan Komoß, in einer der betroffenen Schulen treffen, um baldige Lösungsmöglichkeiten zu besprechen.

Auch die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf (BVV) macht von ihren Einflussmöglichkeiten in vollem Umfang Gebrauch. Es werden eine Große Anfrage sowie ein Antrag zu den aktuellen baulichen Problemen sowie zeitnahen Maßnahmen für deren Behebung eingebracht. Diese werden in der kommenden Plenarsitzung der BVV am 20. Dezember 2012 sowie in den zuständigen Fachausschüssen der BVV behandelt.

Große Anfrage der CDU-Fraktion in der BVV zu Schulen und Kitas in Mahlsdorf und Kaulsdorf

Antrag der CDU-Fraktion in der BVV zu Kapazitäten für Kitas und Schulen

Vorheriger Artikel
Bieterverfahren zur KiTa Ulmenstraße abgeschlossen
Nächster Artikel
Mittel für Ampel Hultschiner Damm/Kohlisstraße eingestellt

Verwandte Artikel

Stipendien für die USA
Stipendien für die USA
13. Mai 2022 von Stefan Borchardt
Einladung zum Dialog Wuhletal
Einladung zum Dialog Wuhletal
2. Mai 2022 von Mario Czaja
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Mücke
    Mücke
    4. Dezember 2012 Antworten

    Heute ist der 4. Dezember und die Kita wird geräumt.ich bin empört ,wie hier gehandelt wurde.Ein externer Gutachter-Statiker,der seitens der Elternschaft organisiert wurde und teuer bezahlt worden wäre,wurde nicht ins Haus gelassen.Was ist hier los?es stellt sich die Frage,wem dient die Schliessung?wenn es sich hier wirklich um Statikprobleme handelt,hätte man den externen Gutachter einsehen lassen können.Das riecht hier stark nach Vertuschung irgendeiner vielleicht Fehlentscheidung Im.Zeitalter von Kitaplatzproblemen kann man es sich leisten,einen Gutachter nach Hause zu schicken?hier sollte dringend nochmal nachgefühlt werden!und dann werden hoffentlich die Sachen zurück geräumt!

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja