Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

BERLINVISION 21 : Bürgerkonferenz in Mahlsdorf

BERLINVISION 21 : Bürgerkonferenz in Mahlsdorf

„Wie wünsche ich mir meine Stadt und meinen Kiez?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der Bürgerkonferenz der CDU Berlin am 04.11.2014 im Rahmen des Zukunftsdialogs „BERLINVISION21 - So will ich leben.“
5. November 2014 1 Kommentar

„Wie wünsche ich mir meine Stadt und meinen Kiez?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der Bürgerkonferenz der CDU Berlin am 04.11.2014 im Rahmen des Zukunftsdialogs „BERLINVISION21 – So will ich leben.“

Das Projekt “BERLINVISION 21 – So will ich leben.” wurde von der Berliner CDU gestartet, um gemeinsam mit den Berlinerinnen und Berlinern Ideen für die Zukunft unserer Stadt und damit auch der Kieze zu entwickeln. Die zentrale Frage lautete: “Wie wollen wir im Berlin des 21. Jahrhunderts leben?”. Das Projekt ist so konzipiert, dass es sich durch Befragungen und den Dialog inhaltlich weiterentwickeln kann. Am Ende wird BERLINVISION 21 in ein Grundsatz- und Zukunftsprogramm münden. Durch dieses Projekt wird der Kurs der CDU als Themen- und Dialogpartei konsequent fortgesetzt.

Im Rahmen dieser Programmdiskussion war der Berliner Landesvorsitzende und Innensenator am vergangenen Dienstag zu Gast in Mahlsdorf. Über 200 Bürgerinnen und Bürger aus unseren Ortsteilen besuchten die Veranstaltung, die im B1 Business Park in Mahlsdorf stattfand.

Gemeinsam sprachen wir über die Herausforderungen, die sich im Zuge der wachsenden Metropole Berlin nicht nur für die Stadt, sondern auch für das Zusammenleben im Kiez ergeben. Die Moderation des Abends übernahm unser Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Christian Gräff.

Die Themen waren vielfältig. So wurde über den Stand des Planfeststellungsverfahrens für den Bau der Tangentialen Verbindung Ost (TVO), den Ausbau des S-Bahnhofs Mahlsdorf zum Regionalbahnhalt und die Weiterentwicklung des Ortsteilzentrums Mahlsdorf gesprochen.

Zudem standen viele Themen rund um Schule und KiTa im Mittelpunkt des Dialogs. Dabei konnte über die Finanzierungszusage für den Bau einer neuen Oberschule in Mahlsdorf und einer Grundschule in Biesdorf berichtet werden.

Ich freue mich sehr, dass wir an diesem Abend gemeinsam viele Themen aufnehmen und diskutieren konnten. Weiterhin stehen Ihnen mein Mitarbeiter und ich für weitere Gespräche zur Verfügung. Sie finden uns im Bürger- und Wahlkreisbüro in der Fritz-Reuter-Str. 11 in Mahlsdorf.

Tags:B1 Business Park MahlsdorfBERLINVISION21BürgerkonferenzkitaOberschulstandortTVO
Vorheriger Artikel
Familienfest auf dem Durlacher Platz am 31. August 2014
Nächster Artikel
Vorlesetag in der Ulmen-Grundschule

Verwandte Artikel

Unsere Kitas sind rappelvoll!
Unsere Kitas sind rappelvoll!
29. Juni 2020 von Mario Czaja
Petition: Mein Innenhof!
Petition: Mein Innenhof!
17. Juni 2020 von Mario Czaja
Betrieb der Kita Pilgramer Straße 309/315 startet August 2019
Betrieb der Kita Pilgramer Straße 309/315 startet August 2019
25. Januar 2019 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Klaus Juergens
    Klaus Juergens
    12. Januar 2015 Antworten

    In dieser Diskussionsrunde um Das Projekt “BERLINVISION 21 – So will ich leben” war gut, daß die Bürger mit eingebunden waren, denn nur so wird sich auch etwas ändern.

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung